Mittwoch, 26. Februar 2020

Prämiensparvertrag und Zinsklausel

Kündigung von Prämiensparverträgen – Fehlerhafte Berechnung der Zinsen?

Christian Steiner, LL.M., Syndikusrechtsanwalt, Leiter Rechtsabteilung, MaRisk-Compliance-Beauftragter, Rechtsabteilung, Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) GmbH

 

I. Einleitung 

Sparer in Deutschland streiten aktuell mit ihrer Bank oder Sparkasse, weil sie die Kündigung ihrer (hochverzinslichen) Prämiensparverträge nicht hinnehmen wollen. Derzeit steht nun auch wieder die Zinsberechnung dieser Verträge im Fokus. Die BaFin prüft nun die Berechnungen und geht von einer Vielzahl von betroffenen Instituten und Verbrauchern aus. Eine Musterfeststellungsklage ist vor dem OLG Dresden anhängig.

 

II. Entscheidung des BGH vom 14.05.2019

Der BGH hatte zuletzt mit seiner Entscheidung vom 14.05.2019 (Az. XI ZR 345/18) dargestellt, wie ein Prämiensparvertrag rechtlich einzuordnen sei und welche Rechtsnormen nach seiner Auffassung anzuwenden sind.  [...]
Beitragsnummer: 5125

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Das Transparenzgebot, die neue AGB-Allzweckwaffe des BGH!

Die Entgeltklausel für die Ausstellung von Ersatz-BankCard/Ersatz-PIN muss i.S.d. Anforderungen des Transparenzgebotes (BGH) klar formuliert sein.

17.04.2025

Beitragsicon
Wirksame Führung in Banken und Sparkassen

Wirksame Führung in Banken und Sparkassen

08.10.2024

Beitragsicon
Strategische Vielfalt: Chancen nutzen, Risiken meiden

Handlungsansätze für den Umgang mit Chancen und Herausforderungen der Vielfalt

17.04.2025

Beitragsicon
Zulässigkeit bzw. Unzulässigkeit von Verwahrentgelten

BGH: Die Einführung von Verwahrentgelten ist für Guthaben bei bestehenden Giroverträgen durch ausdrücklichen Abschluss einer Änderungsvereinbarung möglich.

27.03.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.