Isabell Tornow, Revisorin, Schwerpunkt IT, Berliner Sparkasse
Kerstin Klimek, Revisorin, Schwerpunkt IT, Berliner Sparkasse
I. Ausgangslage
Anforderungen wie die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Fach- und IT-Prüfern und die Stärkung der Innovationskraft sind wichtige Leitplanken im Prozess der Neuausrichtung der Internen Revision der Berliner Sparkasse. Auch soll das Teilen von Wissen und das effizientere Prüfen gefördert werden. In der heutigen Zeit ist es unabdingbar, dass sich Unternehmensprozesse schnell und nützlich unter Einbindung des Fachwissens der Mitarbeiter entwickeln.
In Abb. 1 ist die neue Struktur der Internen Revision der BSK vereinfacht dargestellt.
Ziel der Neuausrichtung der Internen Revision der BSK ist es, einen Prozess zu initiieren, der Veränderungen und projekthaftes Arbeiten zulässt. Weiterhin steht das anspruchsvolle und risikoorientierte Prüfen der Prüfenden im Vordergrund.
Die Revisoren (Team Prüfer) können sowohl prüfen als auch entwickeln und den Prozess des Prüfens aktiv gestalten und Ideen einbringen. Dabei gilt ein Grundsatz: Entweder prüft der Revisor oder er entwickelt temporär befristet.

[...]
Beitragsnummer: 5157