Beat Krieger, Leiter Kommunikation, Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein
I. Einleitung
Wenn wir den Begriff „Game Changer“ als etwas Wegweisendes für eine Entwicklung oder einen Wandel verstehen, dann ist die Digitalisierung für die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein der Game Changer. Sie verändert die Finanzmärkte, die Aufsichtstätigkeit und die FMA als Organisation. Dieser digitale Wandel ist für die FMA mit vielen Herausforderungen verbunden, vor allem aber ist er eine Chance. Die Digitalisierung ist für die FMA ein Instrument, die seit der globalen Finanzkrise 2008 wachsenden und komplexeren Aufgaben bewältigen zu können und effizient und wirksam risikobasiert zu beaufsichtigen. Dieses Potenzial zu nutzen ist besonders für die FMA als relativ kleine Aufsichtsbehörde von besonderer Bedeutung
Die FMA beaufsichtigt mit begrenzten Personalressourcen (110 Mitarbeitende) einen stark diversifizierten, relativ kleinen, stark international ausgerichteten Finanzplatz nach den hohen Europäischen Standards. Aufgrund der Mitgliedschaft Liechtensteins im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der damit verbundenen Übernahme der EU-Finanzmarktregulierung sind die Regulierungsdichte und ihre Komplexität gleich hoch wie in EU-Ländern.
[...]
Beitragsnummer: 6823