Dienstag, 10. Juli 2018

Umtausch von Bitcoins – Erlaubnispflichtige Finanzkommissionsgeschäfte

Dr. Tilman Schultheiß, Rechtsanwalt, Thümmel, Schütze & Partner

Die BaFin hat nach einer Untersagungsverfügung vom Januar 2018 nunmehr erneut Untersagungen wegen erlaubnispflichtiger Finanzkommissionsgeschäfte gegen Privatpersonen im Zusammenhang mit dem Umtausch von Kryptowährungen erlassen. Bei Bitcoins handelt es sich um eine virtuelle Währung. Transaktionen und Guthaben werden in einem dezentralen Netzwerk erfasst. Die BaFin hat Bitcoins unlängst als Finanzinstrumente qualifiziert (Rechnungseinheiten i. S. d. § 1 Abs. 11 S. 1 Nr. 7 KWG). Nach § 1 S. 2 Nr. 4 ist die gewerbsmäßige Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für fremde Rechnung ein erlaubnispflichtiges Finanzkommissionsgeschäft. Dabei erfolgt ein solches Geschäft für fremde Rechnung, wenn die wirtschaftlichen Vor- und Nachteile aus diesem Geschäft den Auftraggeber treffen. Ferner muss die Tätigkeit dem Kommissionsgeschäft nach §§ 383 ff. HGB hinreichend ähnlich sein. Die BaFin hat bereits frühzeitig detaillierte Vorgaben dafür aufgestellt, wann Umtauschangebote von entsprechenden Plattformbetreibern unter den Tatbestand des Finanzkommissionsgeschäfts fallen. Diese Vorgaben gelten auch für mit den Bitcoins vergleichbare Kryptowährungen.



Beitragsnummer: 736

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Greenwashing – Ach du grüne Neune!

ACHTUNG: Verschärfte behördliche und aufsichtsrechtliche Verfolgungspraxis von „Greenwashing“ führten bereits zu Durchsuchungen und Bafin-Prüfungen.

11.04.2025

Beitragsicon
Alles neu macht der Mai – auch der Mai 2024 mit den ZAG-MaRisk?

Ob die ZAG-MaRisk unbekannte neue Vorgaben enthalten, für welche Institute sie gelten und ob es Handlungsbedarf gibt, ist Gegenstand dieses Beitrags.

24.09.2024

Beitragsicon
Besteuerung von Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen

In dem Beitrag geht es um die Einordnung von digitalen Werteinheiten im deutschen Steuerrecht , wie insb. die steuerliche Behandlung von Bitcoin bzw. Token.

16.09.2024

Beitragsicon
Planungsrechnungen in der Krise

Wie Unternehmen in Krisenzeiten durch fundierte Planungsrechnungen ihre Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit sichern können

03.03.2025

Beitragsicon
Brokerhaftung bei Nichtausführung von Order

Auf einer Handelsplattform aufgetretenen technischen Störung sind nicht Bestandteil des bankseitigen Leistungsversprechens führen nicht zum Schadensersatz.

17.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.