Dienstag, 10. Juli 2018

Aufklärungsbedürftigkeit geschäftserfahrener Kunden

Prof. Dr. Hervé Edelmann, Rechtsanwalt, Bank- und Kapitalmarktrecht, Thümmel, Schütze & Partner

Im Zusammenhang mit der Aufklärungsbedürftigkeit geschäftserfahrener Kunden hat der Bundesgerichtshof in seinem Urt. v. 19.10.2017, Az. XI ZR 152/17, Rn. 46 festgehalten, dass es für die Aufklärungsbedürftigkeit eines Kunden nicht darauf ankommt, ob dieser intellektuell in der Lage ist, das Anlageprodukt (z. B. die wechselkursbasierte Zinsformel eines Darlehensvertrages) zu verstehen. Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs reicht die berufliche Qualifikation eines betroffenen Anlegers nicht aus, um Kenntnisse und Erfahrungen in konkreten finanzwirtschaftlichen Fragen zu unterstellen. Dies jedenfalls so lange nicht, wie keine Anhaltspunkte bestehen, dass die zum Verstehen der Funktionsweise der Kapitalanlage erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit tatsächlich erlangt wurden.

SEMINARTIPP

18. Heidelberger Bankrechts-Tage, 22.–23.10.2018, Heidelberg.



Beitragsnummer: 742

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Darlehensvertrag und Bausparvertrag sind keine verbundenen Verträg

Bausparverträge, die zur Ablösung eines lfd. Darlehens nach Ablauf der Zinsbindung angespart werden, sind keine mit dem Darlehensvertrag verbundenen Verträge.

27.03.2025

Beitragsicon
Überwachung/Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft (POG)

Antworten zum Rundschreiben der BaFin 08/2023 (Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft).

08.10.2024

Beitragsicon
Pflicht zur Information über Bonität des Emittenten

Laut BGH gelten nur bei geschäftsunerfahrenen Anlageinteressenten zu der Bonitätsprüfung des Emittenten weitergehende Informationspflichten.

17.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.