Dienstag, 10. Juli 2018

Rechtzeitige Prospektübergabe

Prof. Dr. Hervé Edelmann, Rechtsanwalt, Bank- und Kapitalmarktrecht, Thümmel, Schütze & Partner

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat im Urt. v. 24.02.2017, Az. 19 U 87/16, entschieden, dass dann, wenn dem Kapitalanleger der Prospekt rechtzeitig ausgehändigt wurde und dieser den Zeitpunkt der Zeichnung der Anlage selbst bestimmen kann, der rechtzeitigen Prospektübergabe nicht entgegensteht, wenn sich der Anleger bereits nach wenigen Tagen freiwillig und ohne Ausübung von Druck zur Zeichnung der Anlage entscheidet.

SEMINARTIPP

18. Heidelberger Bankrechts-Tage, 22.–23.10.2018, Heidelberg.



Beitragsnummer: 746

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Pflicht zur Information über Bonität des Emittenten

Laut BGH gelten nur bei geschäftsunerfahrenen Anlageinteressenten zu der Bonitätsprüfung des Emittenten weitergehende Informationspflichten.

17.04.2025

Beitragsicon
Hinweis auf Totalverlustrisiko/Werthaltigkeit eines Pfandsrechts

Der BGH stellt klar, dass im Prospekt nicht der Begriff "Totalverlustrisiko", sondern das maximale Verlustrisiko dem Kapitalanleger aufgezeigt werden sollte.

20.08.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.