Mittwoch, 24. Oktober 2018

Kündigung langfristiger Sparverträge

Prof. Dr. Hervé Edelmann, Rechtsanwalt, Bank- und Kapitalmarktrecht, Thümmel, Schütze & Partner

In seiner Entscheidung vom 05.10.2018, Az. 8 U 1161/18, hat sich das Oberlandesgericht Dresden vollumfänglich der Rechtsauffassung des Oberlandesgerichts Naumburg (BTS 2018 S. 71–73) angeschlossen und die Kündigung langfristiger Sparverträge nach § 488 Abs. 3 BGB für wirksam erachtet. Dabei hat das Oberlandesgericht Dresden klargestellt, dass sich bei Sparverträgen weder aus dem Vertragszweck noch aus der Vertragsgestaltung ein konkludenter Ausschluss des Kündigungsrechts nach § 488 Abs. 3 BGB ergibt. In Abgrenzung zur Scala-Entscheidung des OLG Stuttgart vom 23.09.2015 (vgl. hierzu Edelmann, WuB 2016 S. 315) verneint das Oberlandesgericht Dresden ebenso wie das Oberlandesgericht Naumburg die Bindungswirkung sowohl eines etwaig im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss verwendeten Flyers als auch eines viele Jahre nach Vertragsabschluss ausgehändigten Kundenfinanzstatus.

SEMINARTIPPS

Risiko Kontoführung & Zahlungsverkehr, 19.11.2018, Frankfurt/M.

Praxisprobleme Konto & Zahlungsverkehr, 26.06.2019, Köln.



Beitragsnummer: 895

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Dreijahreslösung im Bankrecht

Die höchstrichterliche Drei-Jahres-Lösung aus dem Energieversorgungsbereich soll gemäß LG Dresden auch auf Bank-Entgeltrückforderungsfälle übertragbar sein.

23.09.2024

Beitragsicon
Grüneberg BGB Chat-Book 2025

Grüneberg BGB Chat-Book 2025

26.03.2025

Beitragsicon
Widerrufsrecht bei Null-Prozent-Finanzierung

OLG Karlsruhe: Null-Prozent–Finanzierungen sind weder entgeltliche Verbraucherdarlehensverträge noch entgeltliche Verbraucherverträge i.S.d. Fernabsatzrechts.

17.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.