Mittwoch, 1. Juli 2020

Das E-Book zu Blended Learning für Banken

Anzeige Kooperationspartner

Wir bei Babbel für Unternehmen wissen, wie wichtig und gewinnbringend Sprachenlernen für den internationalen Finanzsektor ist. Daher haben wir dem Thema ein eigenes E-Book gewidmet. 

Bereits über 800 Unternehmen profitieren davon, dass zielorientiertes und berufsbezogenes Lernen bei uns im Fokus stehen. Wir vertrauen auf die Erfolgsmethode Blended Learning, bei der digitales Lernen im Team und individueller Online-Einzelunterricht für den optimalen Lerneffekt kombiniert werden.  

Babbel bietet die Erfolgsmethode Blended Learning an, bei der digitales Lernen im Team und individueller Online-Einzelunterricht für den optimalen Lerneffekt kombiniert werden. Dieses Angebot ist nun erstmals speziell für die diverse Finanzbranche entwickelt worden. Was heißt das für Sie? Ihre Mitarbeitenden lernen in kurzen Übungseinheiten relevantes Vokabular aus der Bankenbranche und trainieren für den Arbeitsalltag unerlässliche Gesprächskompetenzen.

In unserem informativen und übersichtlichen E-Book klären wir die wichtigsten Fragen:

  • Was sind die Vorteile und Nachteile von Blended Learning im Finanzsektor?
  • Rentiert sich Blended Learning für Ihre Bank oder Ihr Team im Finanzbereich?
  • Wie kann erfolgreiches und berufsbezogenes Sprachenlernen in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden?
  • Auf welche Blended-Learning-Tipps sollten Unternehmen achten, um effizientes Lernen zu gewährleisten?

In Krisenzeiten sind Kommunikation und Sprachenlernen wichtiger denn je. Erfahren Sie in unserem E-Book, wie Babbel Ihr Team beim Sprachenlernen gerade jetzt unterstützen kann. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Lesen!


SEMINARTIPPS

Prüffelder des Personalmanagements – Fokus Aufsichtsrecht, 22.09.2020, Frankfurt/M.

Aufsichtliche Anforderungen an die Prozesse im Personalmanagement, 07.10.2020, Köln.


Beitragsnummer: 9186

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Die Entwicklung einer effektiven Risiko- und Compliance-Kultur

Wo strukturierte Einarbeitung & Integration fehlt, wird Risiko- & Compliance-Kultur zum Zufallsprodukt - Regelverstöße entstehen fehlendem Risikobewusstsein.

28.04.2025

Beitragsicon
„FCH Alle-Tag“ im März 2025

Beim „FCH Alle-Tag“ drehte sich alles um Unternehmenskultur, Vernetzung und persönliches Wachstum – ein Highlight für Zusammenarbeit und Teamgeist im FCH!

25.03.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.