​NEU: Coaching von IKT-Funktionen

Funktions- und institutsspezifische Qualifizierung zum Know-how-Aufbau

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Zum Thema

Die Umsetzung der DORA-Verordnung EU 2022/2554 des Europäischen Parlaments und Rates über die operationelle Resilienz fordert ein umfangreiches Know-how bei den IKT-Funktionen. Neue Mitarbeiter, Führungskräfte und Beauftragte stehen oftmals vor der Herausforderung, ob Sie die neuen Anforderungen richtig verstehen und in der Praxis umsetzen. Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen sind zu definieren und zwischen den Beteiligten klar voreinander abzugrenzen. Nutzen Sie das aktuelle und praxisnahe Know-how unserer Fach-Experten zur Sicherstellung der Fit & Proper-Anforderungen an die Personaleignung und machen Sie sich "Fit" für den Berufsalltag.

Vorgehen

    • Erstgespräch zur Abstimmung der Anforderungen & Vorgehensweise
    • Festlegung der instituts- und funktionsspezifischen Fach- und Wissensgebiete
    • Erstellung eines Weiterbildungsplan (Inhalts- und Terminplanung)
    • Persönliches Coaching mit Wissensvermittlung bzw. Einarbeitung in die Funktion
      Format: Berufsbegleitend/ Training on the job
    • Option: auf Wunsch mit Zertifikat auf Basis einer Prüfung/ eines Kolloquiums

    Ergebnisse

    • Funktions- und institutsspezifischer Weiterbildungsplan
    • Sicherheit in der Ausübung der IKT-Funktion im Berufsalltag
    • Dokumentierter Nachweis über die Qualifizierung bzw. Weiterbildungs-Zertifikat

    Beratungsangebot anfordern

    Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.