DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix

Bauträgerfinanzierungen

Bauträgerspezifische Bilanzierungs- & Bewertungsprobleme - Baurechtliche Fallstricke - Trends & Entwicklungen - Risikoprävention

Inhaltsverzeichnis:
  • Schwerpunkte des Beratungsangebots
  • Beratungsangebot anfordern

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Zum Thema

Das Bauträgergeschäft lockt auch (noch) im derzeitigen Marktumfeld mit solide erzielbaren Renditen, zweifellos zählt es aber auch zu den schwierigsten und risikoreichsten Geschäftsfeldern von Kreditinstituten. In der Praxis birgt das komplexe (Dreiecks-)Rechtsverhältnis von „Bank - Bauträger - Erwerber“ viele (rechtliche) Fallstricke und Problembereiche, die es zwingend zu berücksichtigen gilt, um eine Bauträgerfinanzierung aus Sicht des Instituts erfolgreich abzuschließen. Der Erfolg und die Realisation einer Bauträgermaßnahme hängen u. a. auch entscheidend von einer sach- und marktgerechten Kostenplanung des Bauträgers ab. In der Kalkulation des Bauträgers werden dabei die Kosten für Vorbereitung, Planung und Ausführung des Bauprojektes mit den Kosten für den Vertrieb und den bauträgerspezifischen Kostenpositionen zusammengeführt. Im Rahmen einer Beurteilung des Bauträgerprojektes muss insbesondere die vorgelegte Baukostenplanung im Kontext mit den zu erwartenden Gesamtherstellungskosten plausibilisiert werden. 

Im breiten inhaltlichen Spektrum von Bauträgerfinanzierungen ist es sinnvoll die inhaltlichen Schwerpunkte und Ausrichtung der Inhouse-Veranstaltung vorab zwischen Ihnen und dem Referenten abzustimmen. Selbstverständlich richten wir das Inhouse-Seminar nach Ihren institiutsindivduellen Bedürfnissen aus. Hier eine Auswahl möglicher Themenkomplexe: 

  • Bonitätsanalyse von Bauträger
  • Prüfung (riskanter) Bauträgerkredite (Prüffelder u. a. Objekt, Bonität, Überwachung)
  • Vertragsstrukturen und spezielle Klauselgestaltungen bei Bauträgerfinanzierungen
  • MaBV-Risiken bei Bauträgerfinanzierungen
  • Baukosten & Baukostenüberwachung
  • Risiko-Frühwarnsysteme/-signale im Bauträgergeschäft
  • Konsortialfinanzierungen bei Bauträgerfinanzierungen
  • Bauträger in der Krise

 

 

 

 

Inhouse-Angebot anfordern

Ähnliche Produkte
  • Aktuelle Marktentwicklungen & Objektspezifika im Bauträgergeschäft
  • Baukosten & Baukostenüberwachung bei Bauträgerfinanzierungen
  • BAUKOSTEN-Explosion: Risikotreiber der Immobilienfinanzierungen
  • Bauträger SPEZIAL: Chancen & Risiken bei Konsortialfinanzierungen
  • Rechtsichere Kredit- und Sicherungsverträge im Bauträgergeschäft
  • Zertifizierter Spezialist "Bauträgerfinanzierung" (FCH)
  • Bauprojekte von Banken: Begleitung & Prüfung durch Revision und Orga
  • Bauträger (Zertifikat) SPEZIAL: Baukosten & Baukostenüberwachung
  • Bauträger Spezial: MaBV-Risiken bei Bauträgerfinanzierung
  • Bonitätsanalyse von Bauträgern
  • Rechtssichere Kredit- und Sicherungsverträge im Bauträgergeschäft
  • Risiko-Frühwarnsignale im Bauträgergeschäft • neue Risikotreiber
KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.