EE-Finanzierungen: EEG, Cashflow, Ausschreibungs-/Vergabeverfahren
Herangehensweise an Erneuerbare Energien-Projekte • Finanzierungsmethoden • Analyse & Cashflow
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Mit der Energiewende steigen die Finanzierungsanfragen für Projektfinanzierungen von Erneuerbaren Energien deutlich an. Diese sogenannten Transformationsfinanzierungen bergen aufgrund der großen Finanzierungsvolumina hohe Risiken für die Kreditinstitute.
Vorgehen
Die Veranstaltung gibt einen praxisorientierten Überblick über zentrale Fragen zur Finanzierung und Absicherung von Erneuerbaren Energien-Projekten und neuste gesetzliche Vorgaben. Die Veranstaltung richtet sich an Finanzierungsspezialisten im Bereich „Erneuerbare Energien“ aus Markt und Marktfolge sowie an die Bereiche Bankrecht und Revision.
Inhaltliche Themen u. a.
- Finanzierungsvarianten für Erneuerbare Energien Projekte
- Projektfinanzierungen für Erneuerbare-Energien aufstellen und begleiten
- Das EEG – Grundlage für EE-Projektfinanzierungen in Deutschland
- Analyse, Strukturierung & Cashflow-Berechnung für EE-Projektfinanzierungen
- Das Standard-Sicherheitenpaket für EE-Projektfinanzierungen
Beratungsangebot anfordern