Effiziente Compliance-Organisation und -Prozesse
Regulatorische Anforderungen effizient und wirksam umsetzen!
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Die Anforderungen an eine wirksame Compliance-Organisation haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Banken stehen zunehmend vor der Herausforderung, Compliance-Bereiche und -Prozesse so zu gestalten, dass sie sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch effizient und wirtschaftlich tragfähig sind. Insbesondere in Sonderprüfungen nach § 44 KWG wird regelmäßig überprüft, ob die Compliance-Organisation angemessen strukturiert ist, klare Verantwortlichkeiten bestehen und Prozesse reibungslos ineinandergreifen. Eine moderne und leistungsfähige Compliance-Organisation muss nicht nur Risiken minimieren, sondern auch einen strategischen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Dies gelingt durch schlanke Prozesse und eine klare Governance-Struktur.
Vorgehen
- Analyse und Optimierung der bestehenden Compliance-Organisation -
Identifikation von Schwachstellen in der Zusammenarbeit der Beauftragten
- Analyse und Optimierung von Prozessen und Schnittstellen -
Vermeidung von Doppelarbeiten und Harmonisierung der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen - Analyse und Implementierung effizienter Kontrollmechanismen -
Nachhaltig verankerte und abgestimmte Überwachungshandlungen
Ergebnisse
- Klare und aufeinander abgestimmte Zuständigkeiten
- Reduzierung von Redundanzen durch Implementierung effizienter Kontrollmechanismen
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben durch prüfungssichere Dokumentation
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Compliance-Organisation zukunftssicher und effizient gestalten!
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!
Beratungsangebot anfordern