Fit & Proper Governance - Diversity-Check
Ermittlung des Diversity-Reifegrades mit konkretem Fahrplan zur nachhaltigen Umsetzung
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Die Themen Diversität und Inklusion gewinnen in der Bankenwelt zunehmend an Bedeutung. Trotz neuer gesetzlicher Vorgaben werden sie derzeit noch nicht ausreichend berücksichtigt. Durch eine nachhaltige Förderung ergeben sich jedoch strategische Chancen. Sind Diversität und Inklusion fest in der Bank verankert, können positive Auswirkungen auf Reputation, Arbeitgeberattraktivität und Performance beobachtet werden. Vor allem der Fachkräftemangel und der demographische Wandel rücken dabei in den Vordergrund. Bis zum Jahr 2030 werden Finanzinstitute voraussichtlich bis zu einem drittel ihrer Mitarbeiter verloren haben.
Nutzen Sie die sich ergebenden Chancen und bereiten Sie das Institut frühzeitig auf zukünftige Herausforderungen vor, denn Diversität kann nicht von heute auf morgen eingeführt werden. Nutzen Sie die Expertise unserer Spezialisten aus der Praxis. Wir begleiten Sie im Veränderungsprozess - von Anfang an. Kontaktieren Sie uns!
Vorgehen
- Bestimmung des aktuellen Reifegrades der Organisation
- Ermittlung von konkreten aufsichtlichen Fallstricken/ Lücken
- Interviews mit ausgewählten Spezialisten und Führungskräften
- Vorstellung der Ergebnisse & Handlungsmöglichkeiten
(Vorgehensmodell zur breiten und strategischen Verankerung) - Dokumentation der Ergebnisse (Präsentations-/Berichtsform)
Ergebnisse
- Sensibilisierung des Management- und Führungsteams
- Dokumentation eines konkreten Diversity-Fahrplans
(mit mess- und steuerbaren KPIs - Key Performance Indicators) - Maßnahmen zur Umsetzung aufsichtlicher Anforderungen
- Empfehlungen zur internen und externen Kommunikation
Beratungsangebot anfordern