Fit & Proper Individual - Qualifizierung von Compliance-Leitern
Personenbezogene Weiterbildungsmaßnahme mit Fach- und Sachkunde-Nachweis
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Die Fit & Proper-Anforderungen an Compliance-Leiter mit und ohne Beauftragten-Funktion nehmen weiter zu. Im Rahmen der Nachfolge-Regelung, bei Fusionen, Organisationsveränderungen und Neu-Besetzungen ist daher auf eine angemessene fachliche Personaleignung zu achten. Neben beruflicher Erfahrung ist insbesondere die Vermittlung des Grundlagen-Wissens für eine pragmatische Umsetzung im Berufsalltag sicherzustellen. Ein Fokus liegt hierbei auf der Compliance-Organisation als Abteilung/ Bereich sowie auf die erforderlichen funktionsbezogenen Wissens- und Prüfungsgebiete der individuellen Person.
Vorgehen
- Analyse der bestehenden Qualifikationen und Identifikation von Entwicklungsfeldern
(Qualifikationsprofil, Soll-/Ist-Abgleich) - Entwicklung eines Fit & Proper-Weiterbildungsplans
(mit Maßnahmen, Zeitplanung, Budgetplanung) - Vermittlung von Methodenkompetenz anhand aktueller Praxisbeispiele
- Bedarfsgerechte Vermittlung von regulatorischem Know-how
(u. a. KWG, MaRisk, EBA-Guidelines, GwG, WpHG) - Regelmäßiger Austausch & Abgleich des Weiterbildungsplans mit dem Qualifikationsprofil
Ergebnisse
- Fit & Proper Weiterbildungsplan
- Fach- und Sachkunde-Nachweis
- Stärkung der Führungs- und Entscheidungskompetenz
- Kompetenter Ansprechpartner
Wir qualifizieren Sie individuell und praxisnah!
„
Die Qualifizierung von Compliance-Leitern der FCH Consult im Bereich Geldwäscheprävention und WpHG Compliance war äußerst praxisorientiert und auf unsere spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Komplexe Inhalte wurden uns verständlich vermittelt und waren für uns in der Praxis direkt anwendbar. Dank dieser Schulung sind wir auf die Anforderungen in unserer Rolle als Geldwäsche- und Compliance-Beauftragte sehr gut vorbereitet.
Silke Soller
Bereichsleiterin Compliance
Volksbank Hohenlohe eG
Beratungsangebot anfordern