Kultur & Veränderung - Kultur-Barometer
Kultur messen und entwickeln
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Die Entwicklung und Förderung einer angemessenen (Risiko-)Kultur ist originäre Aufgabe des Vorstands/ der Geschäftsführung sowie der HR-Bereiche. Die Entwicklung dieser Kultur gewinnt vielmals in der Veränderung - Fusion, Umorganisation - und bei Herausforderungen - hohe Fluktuation, Schnittstellenproblemen - an Bedeutung für die Institute. Im Rahmen der Weiterentwicklung werden vielmals Mitarbeiterbefragungen verwendet. Dieses Instrument muss zielgerichtet eingesetzt werden, damit Befragungen zeitnah durchgeführt und konkrete (Einzel-)Maßnahmen identifiziert werden. Die proaktive Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeitenden fördert die Akzeptanz sowie den Erkennung des kulturellen Wandels bei der Belegschaft.
Vorgehen
- Erstgespräch zu bestehenden Befragungsmethoden und Ergebnissen in der Bank
- Entwicklung eines institutsspezifischen Befragungsprozesses/ -zyklusses
(z. B. 3 Mitarbeiterbefragungen mit jeweils 7-10 Fragen pro Jahr) - Entwicklung und Festlegung von Kultur-Schwerpunkten
- Kick-Off-Veranstaltung bzw. Information der Führungskräfte und Mitarbeitenden
- Durchführung einer Mitarbeiter-Befragung sowie Auswertung der Ergebnisse
(Option: Auswertung und Moderation der Ergebnisse aus Team-Ebene) - Erstellung eines Kultur-Maßnahmenpaketes zur schnellen Umsetzung im Institut
- Optional: Schulung der Mitarbeitenden im HR-Bereichs/ der Personalentwicklung/ des Change-Managements
Ergebnisse
- Förderung der Risikokultur durch aktive Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitenden
- Prozess & Methodik zur eigenständigen Durchführung von Mitarbeiterbefragungen
- Kultur-Tools: Befragungs-Set zur Durchführung von Mitarbeiterbefragungen
- Befähigung des HR-Bereichs/ der Personalentwicklung/ des Change-Managements
- Kultur-Maßnahmenpaket zur unterjährigen, schnellen Umsetzung
Machen Sie Ihre Mitarbeiterbefragungen schneller und nachhaltiger in der Umsetzung - Wir unterstützen Sie dabei!
Beratungsangebot anfordern