Zertifizierer MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

(Aufsichts-)Rechtlicher Rahmen, Rechte & Pflichten • Risikoanalyse, Kontrollhandlungen, Prüfungshinweise • MaRisk-Compliance: Im Gesamtbank-Konstrukt

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Modul 1

MaRisk-Compliance: (Aufsichts-)Rechtlicher Rahmen, Rechte & Pflichten

  • Aufbauorganisation und internes Standing – Positionierung und Ausstattung
  • Best Practice: Zwingende Aufgaben und Grenzen der MaRisk-Compliance
  • Sach- und Fachkunde: Mindestanforderungen
    Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit aktuellen Entwicklungen und Änderungen im MaRisk-Regelwerk.

Modul 2

MaRisk-Compliance: Risikoanalyse, Kontrollhandlungen, Prüfungshinweise

  • Aufbau der Risikoanalyse
  • Ableitung von Kontrollen
  • Berichterstattung und Eskalationsverfahren
  • Praxisprobleme: AT 8.1, AT 8.2, AT 9
  • Prüfungsfragen und Hinweise
    Lernen Sie Methoden und Verfahren zur Überprüfung der MaRisk-Compliance in Ihrem Institut kennen.

Modul 3

MaRisk-Compliance: Im Gesamtbank-Konstrukt, Aufstellung & Einbindung

  • Notwendige Abstimmung und interner Informationsfluss: JF, Protokolle und Quartalsberichte
  • Erforderliche prozessuale Anpassungen durch aufsichtsrechtliche Neuerungen
  • Die unterschätzte interne Abstimmung und der notwendige Informationsfluss, Compliance zwischen Hol- und Bringschuld.

Beratungsangebot anfordern

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.