10:00 - 13:00 Uhr
Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA) und Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten
- Organisatorische Einordnung des Auslagerungsmanagements
- Abgrenzung der Funktion im Governance-Modell der drei Linien
- Auslagerungen als Schwerpunkt der MaRisk, BAIT und EBA – aufsichtliche Erwartungen an die praktische Umsetzung
- Was bedeutet DORA und welche Auswirkungen hat das auf die Auslagerungssteuerung?
- Allgemeine Anforderungen an die Steuerung von wesentlichen und unwesentlichen Auslagerungen
- Strategische Vorgaben für die Steuerung der Auslagerungen
Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.
Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.