FCH TopPartner: Schnelle Stärkung des Kernkapitals mit AT-1 Emission

Kernkapital als kritischer Erfolgsfaktor für Regional-, VR-Banken und Sparkassen – Neue Lösungen von der Konzeption über die Emission bis zur Platzierung von AT-1 Kapital

Die Stärkung des Eigenkapitals durch zusätzliches Kernkapital beschäftigt viele Entscheider in Regional-, VR-Banken und Sparkassen. Dabei stellt die Emission von AT-1 Anleihen und deren Platzierung bei professionellen Investoren über den – aufsichtsrechtlich genehmigten – SICAV CARD Coco AT-1 Regional DACH Fonds ein ideales Instrument zur Kapitalbeschaffung dar, da es in der Risikotragfähigkeit im Gegensatz zum T2-Kapital voll anrechenbar ist. Dennoch werden AT-1 Emissionen von Regionalbanken wegen hoher Emissionskosten, rechtlicher Hürden, unpassender Preis- und Bewertungsmodelle kaum genutzt. Kürzlich wurde eine praxistaugliche Lösung zur Eigenkapitalstärkung durch AT 1 Emissionen entwickelt und pilotiert. Lernen Sie das Emissionskonzept von der aufsichtlichen Anforderung über die Umsetzung bis zur Platzierung inkl. Praxisbericht kennen

Seminarnummer: 230427
Inhaltsverzeichnis:

Nächster Termin

19.04.2023
Zoom
0,00 €
Prospekt herunterladen Seite drucken

Seminarthemen und Agenda

15:30 - 17:00 Uhr
  • Ausgangslage zu AT-1 Emissionen und zum Markt – Setup für erfolgreiche Emission
  • Transparentes Preis- und Bewertungsmodell für Emittenten
  • Strukturierter Emissionsprozess von der Initiierung bis zur Platzierung zu günstigen Bedingungen und kurzen Zeitfenstern
  • Blick zur institutionellen Investorenseite in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Sicherstellung und Beachtung von rechtlichen Besonderheiten
  • Beantwortung von Fragen aus dem Teilnehmerkreis

Konditionen und Organisatorisches

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Location

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

Bahntickets sind nur gültig in Kombination mit Ihrer Teilnahmebestätigung. Haben Sie weitere Fragen?
Zum Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Abendprogramm

FCH Nachhaltigkeitsrechner

Durch die Online-Teilnahme haben Sie folgende CO2-Werte eingespart:

  • Bitte PLZ eingeben

Nächster Termin

19.04.2023

15:30 bis 17:00 Uhr

Ihre Dozenten

Michael Rabich
Vorstandsvorsitzender
Sparkasse Jena-Saale-Holzland


Hans-Joachim Schettler
Dipl. Bankbetriebswirt Managing Director
CONFIDUM Financial Management Consultants AG


Dr. jur. Christof Grabher
Managing Director
CONFIDUM Financial Management Consultants AG


Dr. jur. Ulrich Kallausch
Managing Director
ACM Alpstein Capital Management AG


Dr. jur. Matthias Gündel
Rechtsanwalt Kapitalmarktrecht
Gündel & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Spezialistenzertifikat

Bilden Sie sich zum Spezialisten in Ihrer Fachrichtung fort und erhalten Sie dafür ein Hochschulzertifikat. Weisen Sie so auch gegenüber der Aufsicht, dem Arbeitgeber und den Kunden Ihre Sachkunde...

Mehr erfahren
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.