Grüne Baufi nach EBA-GL/MaRisk: Mehrwert für Bank und Kunden

Erfüllung ESG-Kriterien gem. EBA-GL und MaRisk • Definition & Knackpunkte nachhaltiger Baufinanzierung • Prozesse und Rating anpassen • Bauprojekte erfolgreich umsetzen

Mit Umsetzung der 7. MaRisk-Novelle rückt das Thema "Nachhaltigkeit" stärker in den Fokus der Aufsicht: Die Erfüllung der ESG-Kriterien wird ein integraler Bestandteil der Strategie. Die "grüne" Baufinanzierung ist dabei ein wichtiger Baustein zur Erfüllung dieser Anforderungen. 

Zusätzlich entsteht mit Vergabe "nachhaltiger Kredite" eine Win-Win-Situation: Neben der Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen werden die Wünsche der Kunden nach einer werteorientierten Finanzierung realisiert.

Nachhaltige resp. "grüne" Investitionen und somit Finanzierungen werden damit ein immer wichtigerer Bestandteil des Kreditportfolios. Richten Sie Ihre Kreditvergabe bereits jetzt an den zukünftigen Standards aus!

Wie eine gelungene Umsetzung aussehen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.

Seminarnummer: 230436
Inhaltsverzeichnis:

Nächster Termin

20.04.2023
Zoom
249,00 €
Prospekt herunterladen Seite drucken

Seminarthemen und Agenda

13:00 - 14:30 Uhr

Nachhaltige resp. „grüne“ Finanzierungen rücken immer stärker ins Bewusstsein
von Kreditinstituten und Verbrauchern. Die aktuelle MaRisk-Novelle implementiert
die ESG-Kriterien fest als aufsichtsrechtlichen Standard. Basierend auf der
EBA-Guideline 2020/06 werden klare Maßstäbe/Anforderungen für
die Erfüllung dieser Kriterien gesetzt.

In diesem Seminar erhalten Sie erste Einblicke,

  • welche Anforderungen an eine „grüne“ Baufinanzierung bestehen
  • wie Sie die Einhaltung der Kriterien prozessorientiert überwachen
  • anhand eines Praxisfalls, wie sich eine gelungene Umsetzung darstellt

Dieses Seminar richtet sich an alle im Baufinanzierungsbereich tätigen Mitarbeiter von Kreditinstituten.

Konditionen und Organisatorisches

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Location

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

Bahntickets sind nur gültig in Kombination mit Ihrer Teilnahmebestätigung. Haben Sie weitere Fragen?
Zum Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Abendprogramm

FCH Nachhaltigkeitsrechner

Durch die Online-Teilnahme haben Sie folgende CO2-Werte eingespart:

  • Bitte PLZ eingeben

Nächster Termin

20.04.2023

13:00 bis 14:30 Uhr

Ihre Dozenten

Nicole Czermack
Finanzierung Privatkunden
UmweltBank AG


Ihr Ansprechpartner

Christoph Martinek
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@FCH-Gruppe.de

Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Spezialistenzertifikat

Bilden Sie sich zum Spezialisten in Ihrer Fachrichtung fort und erhalten Sie dafür ein Hochschulzertifikat. Weisen Sie so auch gegenüber der Aufsicht, dem Arbeitgeber und den Kunden Ihre Sachkunde...

Mehr erfahren
Erwerben Sie die Aufzeichnung inklusive Dokumentation

Sie haben keine Zeit, das Seminar live zu besuchen? Dann erwerben Sie zum gleichen Preis die Aufzeichnung.
Es kann in Ausnahmefällen vorkommen, dass es keine Aufzeichnung gibt.

Aufzeichnung bestellen
Erwerben Sie die Dokumentation

Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.

Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.