Da die Interne Revision mit der Anforderung „alle Aktivitäten & Prozesse zu prüfen" vor einer (insbesondere für kleinere Revisionseinheiten) schier unlösbaren Aufgabe steht, müssen konkrete (Kosten-)Einsparpotenziale erkannt und konsequent genutzt werden. Insbesondere zunehmende Vorgaben zur Ausgestaltung der Revisionsfunktion (u.a. mehr ex ante-Risikoanalysen und vermehrte Projekteinbindung) sind zu berücksichtigen. Im Spannungsfeld mit den nicht(!) mitwachsenden Ressourcen gilt es, Neuerungen in der aktuellen Regulatorik (u.a. MaRisk-Novelle, EBA-Leitlinien) mit Augenmaß umzusetzen und damit einhergehend die Revisions- und Prüfungsprozesse risikoorientiert zu verschlanken. Erfahrene Revisionspraktiker zeigen konkrete Maßnahmen zur Sicherstellung des Prüfungsprogramms und vielfach noch zu wenig genutzte Erleichterungsmöglichkeiten.
Konkrete (Kosten-)Einsparpotenziale durch schnellere, weniger, kürzere und automatisierte Prüfungen in Abhängigkeit des inhärenten Risikos des Prüffelds
Notwendige Änderungen in den Revisions- und Prüfungs-Strukturen zur Sicherstellung des Prüfungsprogramms am Beispiel ausgewählter Prüffelder
(Ungenutzte) Verschlankungspotenziale in den Revisions- und Prüfungsprozessen
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Den Zugangslink nebst Code erhalten Sie am Vortag des Seminars. Dieser ermöglicht Ihnen die Teilnahme am Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung finden Sie unter MeinFCH. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass eine „Teilnahme“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern ansonsten nicht gestattet ist und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Das relexa hotel Frankfurt am Main verfügt über 163 Zimmer in den Kategorien Standard, StandardTwin, Business, Studio und Suite sowie 15 Veranstaltungsräumen zum Tagen und Feiern. Durch die gute Verkehrsanbindung und ruhige Lage im Büropark Mertonviertel die perfekte Unterkunft für Geschäftsreisende. Unweit entfernt befindet sich der Hauptbahnhof Frankfurt am Main sowie der Internationale Flughafen Frankfurt am Main - kurze Wege für Ihre Anreise. Bei Anreise mit dem Auto steht unseren Gästen die hauseigene Tiefgarage zum Parken kostengünstig zur Verfügung. Das passende Hotel für eine Geschäftreise oder einen Kurztrip. Ob Geschäfts-, Tagungs- oder Individualgast unsere Restaurants "Boulevard" und "La Fenêtre" als auch die Hotelbar "Andi's Bar" sind ein Besuch wert. Genießen Sie kulinarische Highlights ebenso wie den kleinen Snack für zwischendurch, bei schönem Wetter servieren wir gerne auf der Sommerterrasse. Zur Entspannung empfehlen wir Ihnen den Fitnessclub "relexa Sports & Fun" mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Fitness- und Ruheraum in der siebten Etage.
relexa Hotel Frankfurt/MainLurgiallee 2 in 60439 Frankfurt/M.Telefon: 069 957 78-0Fax: 069 957 78 878http://www.relexa-hotel-frankfurt.de/
Michael ClaaßenBereichsleiter Interne RevisionVolksbank Marl-Recklinghausen eG
Thomas MaurerLeiter Interne RevisionMünchner Bank eG
Jan Meyer im HagenGeschäftsführerFCH Consult GmbH
Durch unsere Hybrid-Lösung haben Sie die Wahl:
Bilden Sie sich zum Spezialisten in Ihrer Fachrichtung fort und erhalten Sie dafür ein Hochschulzertifikat. Weisen Sie so auch gegenüber der Aufsicht, dem Arbeitgeber und den Kunden Ihre Sachkund...
Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.
Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter Finanz Colloquium Heidelberg meinen Namen, Position/Abteilung, Unternehmen, Telefonnummer sowie meine E-Mail-Adresse an den Referenten des Kooperationspartners dieses Seminars (siehe Seminarprospekt) weitergibt. Dieser darf mich im Nachgang zum Seminar bezüglich fachlich passender Angebote des Kooperationspartners zum Seminarthema per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Meine Einwilligung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Seminarbuchung. Ich kann die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Veranstalter per Mail an info@fch-gruppe.de widerrufen. Datenverarbeitungen, die bereits aufgrund der Einwilligung erfolgt sind, bleiben von einem Widerruf unberührt.
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.