Verband der Vereine Creditreform e.V.


Wir bieten Lösungen für das Kreditmanagement, welche die Bonitätsprüfung und die Überwachung von Adressausfallrisiken in Kreditentscheidungsprozessen umfassen. Klassifizierungsverfahren für die Bestimmung des Kreditrisikos und des Adressenausfallrisikos sowie zur Portfoliosteuerung sind Kernleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst standardisierte Lösungen in Form von Ratingsystemen für Firmenkunden (Corporates) und für kleinere Gewerbekunden (Retail). Ergänzend führen Experten die Entwicklung interner Risikomessverfahren (Scoringsysteme und Ratingsysteme) sowie Validierungen der Messverfahren durch.










Verband der Vereine Creditreform e.V.
Hier finden Sie interessante Beiträge unseres Kooperationspartners:
Beitragsicon
Digitale Bankenrevision mit Business Intelligence

Einblicke, wie Revisionen mit Hilfe von QLIK-Sense ihre Prüfungshandlungen mit datenbasierten Auswertung optimieren und automatisierte Reportings erstellen können

11.08.2023

Beitragsicon
Nachhaltigkeit mit ESG-Scores & Ratings messbar machen

NEUE MaRisk 8.0: Verschärfte ESG-Vorgaben – Schaffen Sie Transparenz für Ihr Institut – Analyse der Nachhaltigkeitschancen und Risikobewertung Ihres Kreditportfolio!

28.09.2023

Beitragsicon
Vereinfachtes Verfahren: Prüfung Kapitaldienstfähigkeit ohne Bilanz

Neue Validierungsmethode für ein statistisches Modell zur Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit

01.10.2024

Beitragsicon
Zukunft von KYC: wie digitale B2B Identitäten die Zukunft beeinflussen

Compliance-Aufwand reduzieren und Sicherheit steigern

01.10.2024

Beitragsicon
Herausforderungen bei Sensitivitätsanalysen erfolgreich meistern

Zentrale Herausforderungen bei der Durchführung von Sensitivitätsanalysen und Wege zur effektiven Bewertung von Risiken im Kreditvergabeprozess

18.10.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.