Donnerstag, 23. April 2020

Ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung und Schriftformgebot

Ordnungsgemäßheit der Widerrufsbelehrung, wenn sich diese hinter der vorgesehenen Unterschrift befindet

Prof. Dr. Hervé Edelmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Thümmel, Schütze & Partner

 

In seiner zu einem Darlehensvertrag vom August 2016 ergangenen Entscheidung vom 15.10.2019, Az. 6 U 225/18, hält das OLG Stuttgart fest, dass die für das Schriftformgebot erforderliche Unterschrift auch die Funktion hat, einen Urkundentext räumlich abzuschließen. Allerdings könne nach Auffassung des OLG Stuttgart hieraus nicht abgeleitet werden, dass die Wahrung der Schriftform stets zu verneinen ist, wenn die Unterschrift eine Erklärung nicht in ihrer Gesamtheit räumlich abschließt. Vielmehr müsse eine alle Umstände des jeweiligen Einzelfalles berücksichtigende Gesamtwürdigung vorgenommen werden. 

 

SEMINARTIPPS

VerbraucherKreditRecht 2020, 22.09.2020, Frankfurt/M.

Aktuelle Rechtsfragen rund um die Baufinanzierung, 23.11.2020, Frankfurt/M.

 

Nachdem durch die Bezeichnung der zu unterschreibenden Seite des Darlehensvertrags als „Seite 1 von 8“ klargestellt war, dass diese Seite nur die erste von insgesamt acht Vertragsseiten ist und dass auch die zwischen Seite 1 und den auf Seite 8 abgedruckten allgemeinen Darlehensbedingungen befindlichen Seiten zum Vertrag gehören, bestand weder ein Zweifel an der Zugehörigkeit der Seiten 2–7 zum Vertrag noch daran, dass sich die auf Seite 1 geleisteten Unterschriften auch auf die Seiten 2–7 beziehen. 

 

BUCHTIPP

Nobbe (Hrsg.), Kommentar zum Kreditrecht, 3. Aufl. 2018.


Beitragsnummer: 6785

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Widerrufsrecht bei Null-Prozent-Finanzierung

OLG Karlsruhe: Null-Prozent–Finanzierungen sind weder entgeltliche Verbraucherdarlehensverträge noch entgeltliche Verbraucherverträge i.S.d. Fernabsatzrechts.

17.04.2025

Beitragsicon
Angabe der Telefonnummer bei Fernabsatzvertrag!

Fernabsatzvertrag

27.03.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.