(Quick-Check) Kreditsicherheiten
Praxisrelevante Rechtsfragen zu Personal- und Sachsicherheiten - Aktuelles Zivil- und Aufsichtsrecht (EBA GL Kredit/MaRisk) - Effiziente Bewertungs-/ Überwachungsprozesse
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Die Kenntnis aktueller (aufsichts)rechtlicher Vorgaben sowie neuester praxisrelevanter Rechtsprechung sind unerlässlich für die Hereinnahme und Überwachung von Kreditsicherheiten. Insbesondere durch die EBA-GL zur Kreditvergabe/-überwachung und der bevorstehenden Umsetzung in den MaRisk (7. Novelle) sowie durch verstärkte PAAR-Prüfungen der Aufsicht bleibt die Thematik Kreditsicherheiten (Erwerb, Erhalt, sachgerechte Bewertung) weiterhin im zentralen Fokus von interner und externer Prüfung.
Vorgehen
Die Veranstaltung gibt einen praxisorientierten Überblick über zentrale Fragen des Kreditsicherungsrecht, neuste Rechtsfragen sowie effiziente und effektive Bewertungs- und Überwachungsprozesse und richtet sich an alle mit Kreditsicherheiten befassten Mitarbeiter aus Kreditabteilung, Revision, Recht und Compliance (u.a. Sachkunde-Up-date nach § 18a Abs. 6 KWG).
Inhaltliche Themen u. a.
- Aktuelle Praxis- und Bearbeitungsprobleme / neue Rechtsprechung zu:
- Grundschuld, Zession, Sicherungsübereignung, Pfandrecht, Bürgschaft
- Sicherheitenverträge
- EBA GL zur Kreditvergabe/-überwachung und Umsetzung in 7. MaRisk-Novelle
- Bewertung von Sicherheiten, Sicherheitenkonzentrationen u. –konstellationen
Inhouse-Angebot anfordern