Regulatorisches Update 2020/21 – Aufsichtsrat
Bankaufsichtliche & gesetzliche Neuerungen – Konsultationen – Prüfungsfeststellungen
Inhaltsverzeichnis:
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Den regulatorischen Überblick zu behalten, ist eine der zentralen Herausforderungen für die Mitglieder der Aufsichts-/Verwaltungsräte der deutschen Banken und Sparkassen. Weit mehr als 600 Neuerungen strömen jedes Jahr von den nationalen/europäischen Aufsichtsbehörden und Gesetzgebern auf die Institute ein. Die wesentlichen regulatorischen Themenstellungen aufzugreifen, ist zur Beratung und Überwachung des Vorstands sowie zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten unerlässlich. Gleichzeitig ist ein einheitliches Know-how & Verständnis über die Neuerungen im Aufsichtsgremium herzustellen.
Vorgehen
Im Rahmen des regulatorischen Update präsentieren Fachexperten mit langjähriger Prüfungs- und Aufsichtserfahrung die wesentlichen Neuerungen & anstehenden regulatorischen Veränderungen. Dabei diskutieren Sie die Wesentlichkeit sowie Auswirkungen von Konsultationen, Gesetzesänderungen und Veröffentlichungen auf Ihr Institut und erhalten Erkenntnisse zu aktuellen Prüfungsfeststellungen der Aufsichtsbehörden.
Vor-Ort-Veranstaltung oder Video-Konferenzschaltung möglich!
Ergebnisse
Mit dem „Regulatorischen Update 2020/21“ erhalten Sie die folgenden Leistungen:
- Telefonisches Vorgespräch zur Abstimmung der Fokusthemen und Aufnahme individueller Anforderungen
- Präsentation & gemeinsame Diskussion der Inhalte mit den Mitgliedern des Aufsichts-/Verwaltungsrats
- Präsentationsunterlagen mit Informationen zu Konsultationen, Gesetzesänderungen und Veröffentlichungen der nationalen/europäischen Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber (PDF-Fassung)
- Spezifisches Know-how im Kontext zum Geschäftsmodell sowie zu Konzern- und Verbandsstrukturen
Beratungsangebot anfordern