Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS)
IKS-Know-how - IKS-Rahmenwerk - IKS-Kontrollinventar - IKS-Kreislauf - IKS-Berichterstattung
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Zum Thema
Die regulatorischen Anforderungen aus dem Kreditwesengesetz (KWG), der EBA-Leitlinie zur internen Governance sowie die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) stellen hohe Anforderungen an ein angemessenes Internes Kontrollsystem (IKS). Die Institute sind gefordert ein Gesamtsystem zu implementieren. Dieses hat die Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit sämtlicher IKS-Maßnahmen sicherzustellen. Abweichungen sind dem Leitungsorgan ad hoc bzw. in einer Regelberichterstattung zu kommunizieren. Hierbei ist das Zusammenspiel aller Beteiligten der ersten, zweiten und dritten Linie zu gestalten, damit ein effektives und effizientes IKS in der Organisation entsteht.
Vorgehen
- Durchführung eines Inhouse-Workshops zur Schaffung eines einheitlichen IKS-Verständnisses und daraus abgeleitet die Entwicklung eines standardisierten IKS-Rahmenwerks, u. a. mit der Konzeption und Dokumentation eines instituts-spezifischen IKS-Regelkreislaufs (Gesamtsystem)
- Aufnahme und Dokumentation sämtlicher Kontrollhandlungen, einschließlich von Schlüsselkontrollen (Kontrollinventar)
- Entwicklung einer aussagekräftigen IKS-Berichterstattung für Vorstand/Geschäftsleiter und Aufsichts-/Verwaltungsrat
- Fortlaufender fachlicher Austausch mit den Projektbeteiligten (u. a. Fachgespräche, Schulungen, Managementpräsentationen)
Ergebnisse
Mit der „Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS)“ erhalten Sie die folgenden Leistungen:
- IKS-Know-how für Projektbeteiligte & Fach- und Führungskräfte der ersten, zweiten und dritten Linie
- IKS-Rahmenwerk // IKS-Richtlinie
- Grundlagen und Standards zum Internen Kontrollsystem (IKS)
- IKS-Rollenmodell mit Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen der IKS-Beteiligten
- Darstellung des IKS-Kreislaufs sowie der erforderlichen IKS-Steuerungselemente
- Methodik zur Identifizierung, Beurteilung und Dokumentation von (prozessinhärenten) Risiken
- Methodik zur Ableitung von (Schlüssel-)Kontrollhandlungen
- IKS-Kontrollinventar mit (Schlüssel-)Kontrollen auf Basis eines Risiko-Kontroll-Matrix (RKM)
- IKS-Berichterstattung mit Berichts-Template
Beratungsangebot anfordern