Aktuelle Datenschutzthemen aus der Kreditwirtschaft kompakt aufbereitet von Praktikern. Mit unserem Datenschutz Kompakt Seminar gehen wir auf die TOP Datenschutz-Themen ein, die aktuell die deutsche Kreditwirtschaft besonders beschäftigen. Hierzu gehören u. a. die Dauerbrenner Zahlungsstromanalysen, was ist wie und wann möglich, der Umgang mit der Videoidentifizierung, das immer stärker zunehmende Thema Auskunftsersuchen und natürlich die Informationspflichten bei Telefonkontakten. Natürlich gehen die Referenten auch auf die aktuellen Neuerungen und Entwicklungen ein, u. a. auf die Frage zur Praxisrelevanz von Schrems II und auch auf den neuen Mustervertrag der EU-Kommission zur Auftragsverarbeitung. Die Teilnehmer haben auch in unseren digitalen Seminarformaten jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv zu beteiligen.
10:00 - 13:00 Uhr
-Entwicklung des Datenschutzes in Kreditinstituten
- aktuelle Neuerungen
- Erfahrungen mit der Aufsichtsbehörde
- Umgang mit Datenschutzverletzungen
- Praxisrelevanz von Schrems II / Drittstaateneinbindung in der Bankpraxis
- Umgang mit Dienstleistern und Auftragsverarbeitern
- Welche zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen sind angemessen / potenziell wirksam?
- Vollständigkeit Auskunftersuchen (Subsysteme, Kontaktformulare, Auftragsverarbeiter)
- Auswirkung des Urteils des BGH vom 15. Juni 2021, Az.: VI ZR 576/19
- Schnittstellen zu Drittanwendungen und Verbundpartnern
- Missbrauch von Auskunftsrechten in der Praxis
- nformationspflichten bei Telefonkontakten (Aufzeichnung von Gesprächen, Qualitätsevaluierung)
- Erfüllung er Informationspflichten in ungewöhnlichen Situationen
- Analyse und Auswertung von Kundendaten
- Zahlungsstrom- und Umsatzanalyse aufgrund rechtlicher Pflichten, zur Vertragsdurchführung und zu vertrieblichen Zwecken ("Bedarfsanalyse")
- Spezialfall Scoring
- "Persönlicher Finanzmanager" im Online-Banking
- Videoidentifizierung
- Vorgaben der BaFin und der Datenschutzaufsicht - Was gilt?
- Abbruch der Videoidentifizierung: Achtung, Löschpflicht!
- Technische und organisatorische Aspekte in der praktischen Umsetzung (Zuteilung wegen Manipulations- und Missbrauchsgefahr, Einsatz von Kommunikationsprogrammen externer Anbieter, "Social Engineering")
- Auftragsverarbeitung - Neuer Mustervertrag der EU-Kommission
- Kernpunkte - Inhalt und Aufbau der Standardvertragsklauseln
- Handlungsbedarf? Keine Pflicht, aber "Kür"!
- Optionen und Praxisempfehlungen für den Umgang mit dem Mustervertrag
Das Kompaktseminar wird von erfahrenen Praktikern gleitet und es besteht im Seminar und auch im Anschluss genügend Zeit für Praxisfragen und einen Erfahrungsaustausch.
Im Teilnahmeentgelt ist die Seminardokumentation als PDF enthalten. Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Preisnachlass von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Der Zugang für das Online-Seminar erfolgt über "meinFCH", Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail. Ihre Teilnahmebestätigung finden Sie unter MeinFCH. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass eine „Teilnahme“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern ansonsten nicht gestattet ist und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen. Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Online-Veranstaltung mit Zoom.
Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "meinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.