Meldewesen Kompakt & Aktuell

Umsetzung der neuen Vorgaben für Solvenz-, Liquiditäts- und Kreditmeldungen • gestiegene Anforderungen an Datenqualität/-konsistenz im internen Meldeprozess

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Zum Thema

Die Aufsicht erhält inzwischen durch eine Vielzahl an Daten aus dem Solvenz-, Liquiditäts- und Kreditmeldewesen einen tieferen Einblick in die Risikoprofile und Funktionsfähigkeit der Geschäftsmodelle. So ist es kaum verwunderlich, dass die Flut regulatorischer Neuregelungen (u. a. COREP, FINREP, AnaCredit) stetig zunimmt. Daneben rückt die Sicherstellung der Datenqualität/-konsistenz im betrieblichen Meldewesen zunehmend in den Fokus von Aufsicht und Revision. Außerdem können Risikocontroller durch Verzahnung ihrer zu meldenden Daten u. dem Zugriff auf öffentlich verfügbare Informationen (z. B. EBA Risk Dashboard) aufschlussreiche Vergleichs- und Steuerungskennzahlen ableiten. Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Meldungen („Meldewesen-Landkarte“) sowie wertvolle Praxis- und Prüfungshinweise.

Themen u. a.:

  • Neues aufsichtliches Meldewesen - Auswirkungen auf die interne Berichterstattung
  • Regulatorische Neuregelungen in COREP-Meldungen - u. a. neue Risikogewichtung
  • Aktuelle Entwicklungen bei Liquiditätsmeldungen - u. a. Core Funding Ratio
  • Erweiterte FINREP-Vorgaben/Offenlegungspflichten
  • Aktuelle Entwicklungen sowie verschärfte Neuregelungen im Groß-/Millionen-Kreditmeldewesen
  • AnaCredt-Meldwesen - Schnittstellen/Wechselwirkungen zu anderen Meldungen
  • Auf-/Ausbau eines Internen Kontrollsystems für Meldewesen- und Berichtsdaten

Inhouse-Angebot anfordern

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.