Fachkunde Datenschutzkoordinator Bank- und Finanzdienstleistung

Herausforderung Steuerung des externen Datenschutzbeauftragten: eigene Fachkunde (Wissen vorhalten), Know-How zur Auslagerung, notwendige Kontrollen und Dokumentationen

Werden Sie zum Experten für den Datenschutz in Ihrer Bank oder Ihrem Finanzdienstleistungsunternehmen! Oft ist eine Auslagerung des DSB die sinnvolle Lösung für eine Bank oder ein Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Zeiten des "aus den Augen aus dem Sinn" sind allerdings vorbei.

In unserem Seminar „Fachkunde Datenschutzkoordinator Bank und Finanzdienstleistung“ erfahren Sie, wie Sie den externen Datenschutzbeauftragten effizient steuern und dabei alle internen Datenschutzanforderungen erfüllen. Stärken Sie Ihre eigene Fachkunde die vorzuhalten ist, erlernen Sie das notwendige Know-How zur Auslagerung und sichern Sie Ihre Organisation durch effektive Kontrollen und umfassende Dokumentationen ab. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Datenschutzregelungen.

Seminarnummer: SE2501011
Interessant für die Bereiche: Compliance, Bankrecht

Unser Spezialseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf die Rolle des Datenschutzkoordinators in Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen vorzubereiten bzw. Ihr Fachwissen auszubauen. Erfahren Sie, wie Sie den externen Datenschutzbeauftragten effizient steuern und gleichzeitig die internen Anforderungen an den Datenschutz und das Auslagerungsmanagement  erfüllen. 

Seminarinhalt:

  • Einführung in die Rolle des Datenschutzkoordinators - Grundlagen der Datenschutzauslagerung 

U.a.: Was ist konkret zu tun? Wie viel Fachwissen muss intern noch selbst vorgehalten werden? Müssen Kontrollen stattfinden und wenn ja welche? Wie tief hat eine Abstimmung stattzufinden? Beteiligung des Koordinators bei Prüfungen? 

  • Rechtliche Vorgaben und aktuelle Entwicklungen

Relevantes Basiswissen und aktuelle Neuerungen, um den DSB effizient steuern zu können und die Vorgaben des MaRisk AT 9 einzuhalten.

  • Werkzeuge und Methoden zur effektiven Steuerung und Kontrolle

Abstimmungsmöglichkeiten, die die Einhaltung aller Vorgaben gewährleisten aber Ressourcen schonen. Notwendigkeit der Dokumentation über das Auslagerungsmanagement hinaus kennen und umsetzen. 

Ihr konkreter Nutzen:

  • Eigene Fachkunde stärken: Erweitern Sie Ihr Wissen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
  • Know-How zur Auslagerung: Erlernen Sie die besten Strategien zur effizienten Zusammenarbeit mit externen Datenschutzbeauftragten.
  • Notwendige (interne) Kontrollen und Dokumentationen: Sicherstellen der Einhaltung aller Datenschutzvorgaben durch systematische Überwachung und umfassende Dokumentation.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Datenschutzkompetenz zu vertiefen und die Sicherheit Ihres Finanzdienstleistungsunternehmes trotz Auslagerung mit zu gewährleisten.

10:00 - 13:00 Uhr

Davor Brčić

Senior Consultant Compliance
FCH Consult GmbH

Ist seit 2013 Syndikusrechtsanwalt, Leiter des Bereichs Recht und Beauftragtenwesen bei der Volksbank in der Region eG. Darüber hinaus langjährige Tätigkeit als Autor und Referent insbesondere für die FCH Gruppe.

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei gemeinsamer Anmeldung in derselben Buchung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Bei der Bestellung von Filmen beachten Sie bitte, dass Seminaraufzeichnungen nur von den freigeschalteten Personen genutzt werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen haben. In seltenen Fällen können technische Gründe die Bereitstellung einer Aufzeichnung verhindern. Wir bitten um Ihr Verständnis

Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 4 CPE-Punkte als Weiterbildungsnachweis für Ihre Zertifizierung.

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom wurde zuletzt im September 2024 mit zwei IT-Sicherheitskennzeichen des BSI ausgezeichnet. Maßgeblich für die Kennzeichnung von Videokonferenzdiensten ist die DIN SPEC 27008. Diese gibt Mindestanforderungen vor - etwa zu Accountschutz, Update- und Schwachstellenmanagement, Authentisierungsmechanismen, Transparenz, sicherem Rechenzentrumsbetrieb und weiteren Funktionen wie aktuellen Verschlüsselungstechnologien und Kontrolle während der Videokonferenz darüber, wer auf welche Weise zugeschaltet ist.
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung. Der Zugang erfolgt über MeinFCH.

Film + Seminardokumentation
449,00 €
16.01.2025
Seminardokumentation als PDF
150,00 €
Ihr Ansprechpartner

Zeljka Brčić
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@FCH-Gruppe.de

Ihr Dozent

Davor Brčić
Bereichsleiter Compliance
FCH Consult GmbH

Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.