Auch in 2025 bieten wir wieder unsere FCH-Premiumveranstaltung für das Kreditgeschäft an. Vertreter der Bankenaufsicht sowie sehr erfahrene Bankpraktiker referieren bei der „Kredit-Jahrestagung 2025" am 13. und 14. Oktober 2025 als Präsenzveranstaltung in Köln zu aktuellen Kreditthemen & Trends rund um das Kredit(-revisions)geschäft. Am Abend des 1. Veranstaltungstages bieten wir eine gemeinsame Abendveranstaltung an zur Pflege und Erweiterung persönlicher Netzwerke über den eigenen Verbund hinaus.
Buchen Sie rechtzeitig über den Webshop und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt! Bei einer Buchung bis 4 Monate vor dem Seminar, erhalten Sie 10 % Nachlass!
13:00 - 17:00 Uhr
Dominik Leichinger
Prüfungsleiter Referat Bankgeschäftliche Prüfungen 2Deutsche Bundesbank
Langjährige Prüfungserfahrungen im Bereich Banksteuerung und Risikocontrolling.
Prof. Dr. Svend Reuse
Vorstand Kreissparkasse Düsseldorf
Als Überwachungs- und Marktfolgevorstand verantwortlich für Gesamtbank- und Risikosteuerung. Herausgeber des Standardwerks „Zinsrisikomanagement“.
Christoph Hoeren
Abteilungsleiter Direktor Risk DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Über 25-jährige Kredit-/Analyseerfahrung, u.a. auch der Deutschen Bank AG, ABN AMRO im Bereich der Firmenkundenanalyse. Intensive Befassung mit IFRS-Analysen von Kundenbilanzen. Zuständigkeiten u.a. auch für die Erstellung interner Analyse-/Ratingstandards.
Thomas Brockmann
Betriebsprüfer BankenprüfungBundeszentralamt für Steuern (BZST)
Jahrelange Prüfungserfahrung im Bankenbereich. Mitarbeit u.a. an einem Leitfaden als bundesweite Richtlinie für Betriebsprüfungen im Bankenbereich und Mitglied des Expertenteams für die Spezialtaxonomie für Banken sowie Mitglied einer verwaltungsinternen Arbeitsgruppe für den Datenzugriff bei Banken
Tamer Simsek
Referat Bankgeschäftliche PrüfungenDeutsche Bundesbank
Caroline Klausch
Managerin Kreditmanagement - Stabzeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Fachliche und prozessuale Umsetzungsverantwortliche von AnaCredit bei der Berliner Volksbank EG; Mitarbeit in Gremien des Genossenschaftlichen Verbundes
Roland Reiser
Leiter VertriebVerband der Vereine Creditreform e.V.
Herr Reiser ist studierter Betriebswirt und befasst sich seit 2006 mit der klassische Kreditanalyse und bereits in einem frühen Stadium mit der Digitalisierung und Automatisierung der Kreditanalyse bei einer Ratingagentur sowie bei einer großen Leasinggesellschaft. Aktuell ist er Vertriebsleiter für
Katja Lietmann
Prokuristin BAG Wert GmbH
09:00 - 16:00 Uhr
Interview Dominik Leichinger
Interview Nicole Bölscher
Interview Michael Jurr
Interview Markus Thormann
Interview Jan Schäfer
Protokoll der Sitzung des Fachgremiums MaRisk (FG MaRisk) am 17. Juni 2024 – Antworten zu BTO 1 Kredit und BTO 3 Immobilien
Dr. Norbert Baumstark
Setzt das Insolvenzgericht einen Sachverständigen ein, ergeben sich insbesondere beim Thema Auskunftsersuche weitere rechtliche Herausforderungen für das Kreditinstitut.
Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminardokumentation als PDF, Erfrischungen und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie in Ihrem persönlichen Nutzerbereich unter MeinFCH.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche, wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Seminartermin erfolgt. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
KölnSky - 27. EtageOttoplatz 1 in 50679 KölnTelefon: 0221 888897 0Website der Location
Das Rahmenprogramm wird noch bekanntgegeben.
Motel One Köln-MesseHans - Imhoff - Str. 350679 KölnTel 0221 6700270Website des Hotels
Dorint Hotel an der Messe KölnDeutz-Mülheimer Str. 22-2450679 KölnTel 0221 801900Website des Hotels
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent im Dorint an der Messe Köln eingerichtet.
Die Zimmer können, solange Verfügbarkeit im Kontingent vorhanden ist, bis zum 13.09.2025 über reservierung.koeln-messe@dorint.com mit dem Stichwort "FCH Kredit-Jahrestagung 2025" abgerufen werden. Spätere Reservierungsanfragen werden je nach Verfügbarkeit zur Tagesrate angeboten.
Jürgen Blatz +49 6221 99898 0 E-Mail: info@FCH-Gruppe.de
Dominik LeichingerPrüfungsleiter Referat Bankgeschäftliche Prüfungen 2Deutsche Bundesbank
13.10.2025 - 14.10.2025
13.10.2025 - 13:00 bis 17:00 Uhr
14.10.2025 - 09:00 bis 16:00 Uhr
Durch die online-Teilnahme haben sie folgende CO2 Werte eingespart
Wir unterstützen Sie gerne.
Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.
Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.
Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter FCH AG meinen Namen, Position/Abteilung, Unternehmen, Telefonnummer sowie meine E-Mail-Adresse an die Kooperationspartner / Sponsoren dieses Seminars (siehe Seminarprospekt) weitergibt. Diese dürfen mich im Nachgang zum Seminar bezüglich fachlich passender Angebote des Kooperationspartners / Sponsors zum Seminarthema per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Meine Einwilligung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Seminarbuchung. Ich kann die Einwilligung jederzeit gegenüber dem Veranstalter per Mail an info@fch-gruppe.de widerrufen. Datenverarbeitungen, die bereits aufgrund der Einwilligung erfolgt sind, bleiben von einem Widerruf unberührt.
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.