Zertifizierter Revisor Wertpapier-, Depot- und Dienstleistungsgeschäft: Interaktive Online-Qualifizierung: Vier Veranstaltungen mit Sachkundenachweis • 12. - 15. Mai 2025 – jeweils 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Seminare auch einzeln buchbar
Seminarinhalte:
Regulatorisches Update & Feststellungen im Wertpapier- & Depotgeschäft (Seminar-Nr.: SE2505010 ) - Termin 12.05.2025 (13:30 bis 16:30 Uhr)
Aufsicht(srecht)liche Anforderungen, u. a. aus MiFID, WpHG, MaComp, IVV • Aktuelle Prüfungserkenntnisse • Beschwerdemanagement • Schulungskonzepte, interne Kommunikation
Wesentliche Inhalte:
- Aufsicht(srecht)liche Anforderungen, u. a. aus MiFID, WpHG, MaComp
- Das Wertpapier- und Depotgeschäft in der Prüfung gemäß § 89 Abs.1 WpHG
- Prüfung des Beschwerdemanagements
- Schulungskonzepte & interne Kommunikation
Link: https://www.fch-gruppe.de/Seminar/regulatorisches-update--feststellungen-im-wertpapier--depotgeschaeft
Wertpapiergeschäft in der Prüfung: Aufbau, Pflichten und Durchführung (Seminar-Nr.: SE2505012 ) - Termin 13.05.2025 (13:30 bis 16:30 Uhr)
Aufbau- & Ablauforganisation • Fokusthemen zur Anlageberatung analysieren • Überprüfung: WpHG-Kontrollen und Berichte • Zuwendungsverzeichnis • Mitarbeiterqualifikationen
Wesentliche Inhalte:
- Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation
- Prüfungsteilgebiete im Wertpapier- und Depotgeschäft
- Anleger- und objektgerechte Beratung gemäß WpHG & MaComp
- Kundenkategorisierung gemäß WpHG & MiFID II
- Aufzeichnungspflichten & Dokumentationsanforderungen
- Umgang mit Interessenkonflikten
- Prüfung der Qualifizierungsanforderungen für Berater gemäß § 87 WpHG & MaComp
- Rolle und Prüfung der 2nd Line Compliance-Funktion im Wertpapiergeschäft
- Zuwendungs- & Verwendungsverzeichnis gemäß § 70 WpHG & MaComp BT 5
- Taping, Vertriebsvorgaben & ESG-Integration
- Meldepflichten & Berichtsanforderungen nach PrüfBV und ESMA-Leitlinien
Link: https://www.fch-gruppe.de/Seminar/wertpapiergeschaeft-in-der-pruefung-aufbau-pflichten-und-durchfuehrung
Depotgeschäft in der Prüfung: Aufbau, Pflichten und Durchführung (Seminar-Nr.: SE2505013 ) - Termin 14.05.2025 (13:30 bis 16:30 Uhr)
Wesentliche Themen wie u.a. Umgang mit Interessenskonflikten, Zielmarkt & Dienstleistungen • Datenkontrollen & Dokumentationen • Abrechnungen • FSA & NV-Bescheinigungen
Wesentliche Inhalte:
- Dienstleistungen & Zielmarkt: Anforderungen an Produkt- und Kundenstrategie
- Vor-Ort-Prüfung: Identifikation von Schwachstellen und Risiken
- Analytische Prüfungshandlungen: Systematische Ansätze zur Identifikation von Auffälligkeiten
- Mitarbeitergeschäfte & MAR-Meldewesen: Anforderungen und Prüfungsfokus
- Koppelgeschäfte: Transparenz und regulatorische Vorgaben nach WpHG & MiFID II
- Kostentransparenz: Offenlegung und Prüfung von Gebührenstrukturen
- Datenkontrollen: Qualitätssicherung und regulatorische Anforderungen
Link: https://www.fch-gruppe.de/Seminar/depotgeschaeft-in-der-pruefung-aufbau-pflichten-und-durchfuehrung
Dienstleistungsgeschäft & Single-Officer in der Revisionsprüfung (Seminar-Nr.: SE2505014 ) - Termin 15.05.2025 (13:30 bis 16:30 Uhr)
Vermittlungsgeschäft: u. a. Umgang mit Interessenskonflikten, Überprüfung der Dienstleistungen • Prüfung des Single Officers: Risikoanalyse, Kontrollen & Jahresbericht
Wesentliche Inhalte:
- Einführung in das Wertpapierdienstleistungsgeschäft und die besondere Rolle der Internen Revision
- Risikoorientierte Prüfungsansätze für das Dienstleistungsgeschäft – Was macht eine Prüfung wirklich wirksam?
- Praxisnahe Prüfungsstrategien für Single-Officer
- Koordination mit anderen Kontrollfunktionen und Best-Practice-Ansätze (insbesondere auch für kleine Revisionsteams)
- Fallstricke und Lessons Learned aus der Prüfungspraxis – Wiederkehrende Probleme und Lösungsansätze
Link: https://www.fch-gruppe.de/Seminar/dienstleistungsgeschaeft--single-officer-in-der-revisionspruefung
Abschlusstest & Zertifikat
Die Seminarreihe endet mit einem online-basierten Abschlusstest. Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das als Nachweis für ihre Sachkenntnisse gemäß AT 7.1, TZ 2 MaRisk, Qualifikation gemäß § 25c Abs. 4 KWG, § 15 Fachanwaltsordnung oder § 18a Abs. 6 KWG oder § 43 Abs. 2 WPO, CPE-Reporting, Fit & Proper-Nachweis anerkannt ist.
13:30 - 16:30 Uhr
Volker Schmidt
Wirtschaftsprüfer Financial Services
Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt unter anderem in der Durchführung von Sonderprüfungen gemäß § 44 KWG, § 88 WpHG und § 14 KAGB und ist mit dieser besonderen Expertise ein hervorragender und langjähriger Referent beim FCH.
Lukas Zimpfer
Verbandsprüfer und Mitglied der Facharbeitsgruppe WpHG/Depot Prüfungsaußendienst
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Spezialist für Prüfungen des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts / Meldewesen, Mitglied der Facharbeitsgruppe WpHG/Depot, langjähriger Referent und Autor beim FCH, seit 2023 Lehrbeauftragter des Landes Baden-Württemberg an der DHBW Villingen-Schwenningen