FCH Aktiv: MaRisk BTO 3 – Quo vadis Immobilien(eigen)geschäft?

FCH Erfahrungsaustausch: Knackpunkte & Auswirkungen des BTO 3 • Soll-Anforderungen vs. (viel) Interpretationsspielraum • Immobilien(-risiken) & Prüfungsrealität
Seminarnummer: SE2506051
Interessant für die Bereiche: Revision, Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung

Der in der MaRisk neu hinzugekommene BTO 3 scheint zunächst ganz klar zu sein. Doch bei näherer Betrachtung wirft er Fragen, aber auch „Lücken“ auf. Zahlreiche Knackpunkte und Fragen um BTO 3 und den Umgang mit den institutseigenen Immobilien drehen, werden im Rahmen des „FCH Aktiv“ thematisiert. Das Format lädt zum aktiven Erfahrungsaustausch ein.

Soll-Anforderungen: (viel) Interpretationsspielraum & (Un-)Sicherheit

  • Umfang der Immobiliengeschäfte nach BTO 3
    • Welche Immobiliengeschäfte erfasst der BTO 3?
    • Einordnung und Diskussion um Spezialfälle
  • Klare Zuordnung & Trennung: Markt - Marktfolge – Stab?
    • Zuordnung der Immobiliengeschäfte im Haus
    • Handling, u.a. Votierung, IKS
  • Wertermittlung der Immobilien
    • Wirtschaftliche Analysen der (im Bau) befindlichen Objekte
    • Objektbesichtigungen & Bautenstandskontrollen
    • Verwendung geeigneter Wertermittlungsverfahren
    • jährliche Überprüfung der Immobilienwerte 
    • außerordentliche Überprüfung bei wertbeeinflussenden Ereignissen
  • Immobilienreporting & Jahresbericht

 Prüfungsansätze & Prüfungserkenntnisse

  • Immobilienprüfung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung  
  • Jährliche Prüfung(en): mögliche Aufteilung der Prüfungshandlungen 
  • Sonderprüfungen der Aufsicht inkl. Nachschauprüfung

10:00 - 11:30 Uhr

Silvia Puhani

Leiterin Revision
Volksbank BRAWO eG

Sehr erfahrene Revisorin, ehemals Vorstand des DIIR e. V. und Podcasterin "Interne Revision - souverän, kollegial und wirksam"

Bettina Hermes

Sachbearbeiterin Betriebsrevision
Sparkasse Essen

Langjährige Erfahrung in der Kreditrevision mit vielfältiger Projektarbeit, u.a. enge Begleitung der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Bereich Immobilienbewertung/Anrechnung von Grundpfandrechten und bei der Beurteilung von Prozessen im Bereich der Kreditsicherhetien. Co-Autorin unsere

BTO 3: Quotale Anrechnung von Immobiliengesellschäften erlaubt

Nur anteiliger Besitz an Immobiliengesellschaften führt zur nur quotalen Anrechnung

Dr. Norbert Baumstark

MaRisk BTO 3: Besondere Geschäfte

Umbauten, Gebäudeabbruch, Zweckänderung, Veräußerung sowie Grundstücksaufgabe nach BTO 3

Dr. Norbert Baumstark

MaRisk: FAQ der Aufsicht zu BTO Kredit & BTO 3 Immobilien

Protokoll der Sitzung des Fachgremiums MaRisk (FG MaRisk) am 17. Juni 2024 – Antworten zu BTO 1 Kredit und BTO 3 Immobilien

Dr. Norbert Baumstark

Problematische Gestaltungsideen zu BTO 3 und weitere Fragen

Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsgrenzen für Immobiliengeschäfte

Dr. Norbert Baumstark

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei gemeinsamer Anmeldung in derselben Buchung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Bei der Bestellung von Filmen beachten Sie bitte, dass Seminaraufzeichnungen nur von den freigeschalteten Personen genutzt werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen haben. In seltenen Fällen können technische Gründe die Bereitstellung einer Aufzeichnung verhindern. Wir bitten um Ihr Verständnis

Durch die Teilnahme am Seminar erhalten Sie 1,5 CPE-Punkte als Weiterbildungsnachweis für Ihre Zertifizierung.

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom wurde zuletzt im September 2024 mit zwei IT-Sicherheitskennzeichen des BSI ausgezeichnet. Maßgeblich für die Kennzeichnung von Videokonferenzdiensten ist die DIN SPEC 27008. Diese gibt Mindestanforderungen vor - etwa zu Accountschutz, Update- und Schwachstellenmanagement, Authentisierungsmechanismen, Transparenz, sicherem Rechenzentrumsbetrieb und weiteren Funktionen wie aktuellen Verschlüsselungstechnologien und Kontrolle während der Videokonferenz darüber, wer auf welche Weise zugeschaltet ist.
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung. Der Zugang erfolgt über MeinFCH.

17.06.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Online
269,00 €
Film + Seminardokumentation
269,00 €

Buchen Sie rechtzeitig über den Webshop und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt! Bei einer Buchung bis 4 Wochen vor dem Seminar, erhalten Sie 10 % Nachlass!

Ihr Ansprechpartner

Kristin Viereck
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@FCH-Gruppe.de

Ihre Dozenten

Silvia Puhani
Leiterin Revision
Volksbank BRAWO eG


Bettina Hermes
Sachbearbeiterin Betriebsrevision
Sparkasse Essen


Termin

17.06.2025

10:00 bis 11:30 Uhr

Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

FCH Nachhaltigkeitsrechner

Durch die Online-Teilnahme haben Sie folgende CO2-Werte eingespart:

  • Bitte PLZ eingeben

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.