FACHZEITSCHRIFTEN


BankPraktiker

BankPraktiker ist die monatliche Fachzeitschrift aus dem Finanz Colloquium Heidelberg für Fach- und Führungskräfte aller Institutsgruppen der Kreditwirtschaft. BankPraktiker informiert die Leser monatlich kompakt und lösungsorientiert mit praxisorientierten Beiträgen über die wichtigen Entwicklungen im Aktiv- und Passivgeschäft sowie zu Personal- und bereichsübergreifenden Themen aus der Kredit- und Finanzdienstleistungsbranche. Im Infoteil halten Personalia und Bücher die Leser auf dem Laufenden.


EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

die Anforderungen an die Nachhaltigkeit machen ihrem Namen alle Ehre. Denn die Anforderungen an die Nachhaltigkeit haben längst Einzug in die europäische und nationale Bankenregulatorik gehalten – und diese Anforderungen werden unser Bankgeschäft, die Prozesse und Methoden bzw. Modelle nachhaltig beeinflussen und verändern. 

Das ist ein echtes Querschnittsthema für das Risikomanagement und die Prozesse in den Banken und Sparkassen. Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Risiken sind sowohl im Rahmen des Geschäftsmodells, des Risikomanagements als auch im internen Kontrollsystem umzusetzen und werden inzwischen auch in Aufsichtsgesprächen und 44er-Prüfungen thematisiert. Viele Institute haben dazu bereits umfangreiche Projekte unter breiter Beteiligung vieler Fachbereiche aufgesetzt. Hier hat es sich in der Praxis bewährt, so genannte „Streams“ mit den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit zu veranstalten. 

So kommt es, dass Führungskräfte und Mitarbeitende sich an nahezu jedem Arbeitsplatz intensiv mit den neuen Anforderungen vertraut machen müssen. Daher wird das Thema „Nachhaltigkeit“ auch seinen festen Platz in den Personalentwicklungsmaßnahmen zur Sicherstellung von „Fit und Proper“ einnehmen.

Wir freuen uns, dass wir Sie neben unseren Printmedien und Seminaren jetzt bei dieser Mammutaufgabe mit unserem neuen FCH-Produkt FCH BankFlix 10x10 unterstützen können. Mit diesem innovativen Format (weitere Informationen erhalten Sie unter www.FCH-Gruppe.de/BankFlix) können Sie komplexe regulatorische Themen in kurzer Zeit erfassen, ohne den Überblick zu verlieren. Sie können ferner beim Wissenserwerb Ihre eigenen Prioritäten setzen und komprimierte Inhalte als Video streamen. Selbstverständlich bekommen Sie einen Nachweis über diese Fortbildung. Wegen der Wichtigkeit der Nachhaltigkeit ist unsere erste Filmreihe in diesem Format natürlich das „10x10 der Nachhaltigkeit“. Herr Prof. Dr. Dirk Heithecker präsentiert Ihnen in 10 Filmen à 10 Minuten einen kompakten Einstieg in die Risiken und Facetten der Nachhaltigkeit. 

Egal, was die Regulatorik 2023 und in den kommenden Jahren noch bringen mag, wir lassen nicht locker, Ihnen als Bankpraktiker die passenden und aktuellen Informationen in bester Qualität sowohl in Print, in medialer Form und natürlich in Seminaren und Tagungen bereitzustellen.


Wir wünschen Ihnen nun viel Freude bei der Lektüre dieser Ausgabe des BankPraktiker.

Herzliche Grüße aus Heidelberg

Frank Sator und Jan Meyer im Hagen

Beide Geschäftsführer, Finanz Colloquium Heidelberg GmbH


UNSERE BEITRÄGE AUS DEM INHALTSVERZEICHNIS

Die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Die gesetzlichen Vorgaben, die das Thema Nachhaltigkeit aus regulatorischer Sicht verankern, nehmen mit der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage weiterhin zu.

Zum Beitrag...

Stiftungsrechtsreform - Chancen oder Risiken für Bestandsstiftungen?

Der Beitrag gibt einen Überblick über die zum Juli 2023 in Kraft tretende Stiftungsrechtsreform und die Auswirkungen auf Bestandsstiftungen.

Zum Beitrag...

Zinswende als Chance – Margensteigerung durch innovative Produktideen

Die Verbindung von Kundenorientierung, kreativer Produktkonzepte und intelligentem Pricing birgt nicht selten Margenpotenziale

Zum Beitrag...

Geschäftsgeheimnis(schutz), Datenschutz, Bankgeheimnis und Aufsicht

Die Bedeutung von angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Hinblick auf Datenschutz, Bankgeheimnis und Aufsichtsrecht.

Zum Beitrag...

Zeitenwende – Die Weltwirtschaft sortiert sich neu

Die Welt erlebt eine Zeitenwende. Nach Jahrzehnten der Globalisierung, dem Überfluss und niedrigen Zinsen folgen nun De-Globalisierung, Knappheit und Inflation

Zum Beitrag...

Rezensionen im Heft


Bernd Rüthers, Die unbegrenzte Auslegung, Mohr Siebeck Verlag, 2022; von Prof. Dr. Patrick Rösler

Zur Rezension...

Dr. Carola Rinker, Bilanzpolitik – Bilanzkosmetik – Bilanzfälschung, Franz Vahlen, 2022; von Kristin Viereck

Zur Rezension...

Prof. Dr. Konrad Wimmer, Bankkalkulation und Risikomanagement, Erich Schmidt Verlag, 2023; von Prof. Dr. Patrick Rösler

Zur Rezension...

Ralf Josten, Strukturprinzipien der Sparkassenverfassung, Duncker & Humblot Verlag, 2022; von Dr. Volker Lang

Zur Rezension...


Facettenreich, aktuell und für die praktische Anwendung geschrieben. Der BankPraktiker ist ein hilfreicher Partner bei der Weiterentwicklung der Banksteuerung.

Christian Hasenclever

Treasury, Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) Hannover
Lehrbeauftragter Hochschule Hannover

Alle Beiträge


Unser Herausgebergremium besteht aus folgenden Mitgliedern

  • Markus Dauber
    ehem. Vorstandsvorsitzender, Volksbank eG - Die Gestalterbank
  • Christian Denk
    Abteilungsleiter Bankenaufsichtsrecht und internationale Bankenaufsicht, Deutsche Bundesbank
  • Prof. Dr. Jürgen Ellenberger
    Vorsitzender Richter am BGH, Bankrechtssenat, und Vizepräsident des Bundesgerichtshofs
  • Dr. Peter Hanker
    Vorstandssprecher, Volksbank Mittelhessen eG
  • Wolfgang Hartmann
    Vorstandsvorsitzender des Instituts für Risikomanagement und Regulierung, ehem. Mitglied des Vorstands und CRO, Commerzbank AG
  • Prof. Dr. Thomas A. Lange
    Vorsitzender des Vorstandes, National-Bank AG
  • Dr. Peter Lutz
    Abteilungspräsident Bankenaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Jens Obermöller
    Leiter Grundsatzreferat Cybersicherheit in der Digitalisierung und Regulierung Zahlungsverkehr bei der BaFin
  • Prof. Dr. Svend Reuse
    Mitglied des Vorstands, Kreissparkasse Düsseldorf
  • Dr. Hans Richter
    Oberstaatsanwalt, Leiter der Abteilung Bank-, Börsen- und Insolvenzstrafrecht a. D., Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafrecht, Stuttgart
  • Karl Matthäus Schmidt
    Vorstandssprecher, Quirin Privatbank AG

Unser Fachbeirat besteht aus folgenden Mitgliedern

  • Dirk Beule
    Rechtsanwalt, Syndikus Rechtsabteilung, HSBC Trinkaus, Düsseldorf
  • Markus Dokter
    Bereichsleiter Finanzen, Volksbank Mittelhessen eG
  • Volker Fentz
    Bereichsleiter Firmenkunden, Rheingauer Volksbank eG
  • Dr. Karsten Füser
    Partner, EMEIA Financial Services, Ernst & Young GmbH
  • Frank Günther
    Senior Consultant und Kreditspezialist, FCH Consult GmbH
  • Dr. Ralf Hannemann
    Direktor, Bereichsleiter Bankenaufsicht, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
  • Prof. Dr. Stefan Janßen
    Jade Hochschule Wilhelmshaven, Fachbereich Wirtschaft, vormals Prüfungsleiter bei der Bundesbank
  • Ralf Josten
    LL.M. oec., Rechtsanwalt, Chefjustitiar & Direktor, LL.M., Zentralbereich Kommunen Recht, Kreissparkasse Köln
  • Dr. Marco Kern
    Vorstandsvorsitzender, VR Bank Südliche Weinstraße eG
  • Dr. Jörg Lauer
    Rechtsanwalt, langjährige Immobiliengeschäftsverantwortung im Landesbankbereich
  • Dr. Tanja Leicht
    Bereichsdirektorin Organisation/IT, Sparkasse Südpfalz
  • Dirk Lötters
    Bundesbankdirektor, Leiter Bankgeschäftliche Prüfungen Deutsche Bundesbank
  • Thomas Maurer
    Leiter Interne Revision, Münchner Bank eG
  • Elmar Scholz
    Chief Compliance Officer, Abteilungsdirektor Compliance / Marktservice, Sparkasse am Niederrhein
  • Anja Steinmeyer
    Leiterin Handelskontrolle, HSH Nordbank AG
  • Prof. Dr. Stefan Zeranski
    ehem. Leiter Treasury, Kölner Bank eG

Bestellen Sie den als

Jahresabonnement
BankPraktiker

Preis Jahresabonnement Inland:
zzgl. MwSt. und € Versand zzgl. MwSt.

Erscheinungsweise:
x jährlich.

Eine Abonnementkündigung ist nur mit einer Frist von 4 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums möglich.

Jetzt Bestellen!
Einzelheft
BankPraktiker

Preis Einzelheft Inland:
zzgl. MwSt. und € Versand zzgl. MwSt.

Jetzt Bestellen!
Probeheft
BankPraktiker

Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich die aktuelle Ausgabe des zur Probe.

Jetzt Bestellen!
FCH meinABO

Unbegrenzt und digital lesen: Sämtliche Beiträge aus allen FCH Fachzeitschriften.

Da sich die FCH Gruppe mit ihren Produkten und Dienstleistungen nur an Banken und sonstige Unternehmen wendet, können unsere Fachzeitschriften nur von solchen und von Buchhandlungen, nicht aber von Verbrauchern abgeschlossen werden. Wir bitten um Verständnis.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.