Neue Kapitalanforderungen für Anteile an Investmentfonds
Dienstag, 13. April 2021
Weiterlesen >Sustainable Finance in der Bankpraxis
Donnerstag, 1. April 2021
Weiterlesen >Wohnimmobilien: Mit Investments dem Niedrigzins trotzen
Mittwoch, 31. März 2021
Weiterlesen >Banken als Anleiheemittenten: Rendite trotz Sicherheit
Mittwoch, 31. März 2021
Weiterlesen >Verschärfte Eignungsprüfung von Vorständen und Schlüsselfunktionen
Dienstag, 30. März 2021
Weiterlesen >Kapitalabzugsrisiken – ein blinder Fleck auf der Risikolandkarte?
Freitag, 26. März 2021
Weiterlesen >Datenschutz im Zeichen unterschiedl. Wertvorstellungen und Interessen
Freitag, 26. März 2021
Weiterlesen >Anforderungen an Kreditrisikominderungstechniken im neuen KSA
Donnerstag, 11. März 2021
Weiterlesen >Zinsrisiken im Anlagebuch (IRRBB) effektiv modellieren und umsetzen
Donnerstag, 4. März 2021
Weiterlesen >Das digitale Zahlungsverhalten der Generation Y in Deutschland
Montag, 1. März 2021
Weiterlesen >Prüfungsschwerpunkte beim Change- und Releasemanagement
Dienstag, 16. Februar 2021
Weiterlesen >Meldung von ILAAP-Informationen: Anforderungen und Herausforderungen
Dienstag, 16. Februar 2021
Weiterlesen >Etablierung einer unabhängigen Validierungsfunktion gemäß BCBS 239
Mittwoch, 10. Februar 2021
Weiterlesen >Firmenkundengeschäft – Kundenorientierung mit Digitalisierung
Mittwoch, 10. Februar 2021
Weiterlesen >Paukenschlag der BaFin: Allgemeinverfügung zu Zinsanpassungsklauseln
Montag, 8. Februar 2021
Weiterlesen >Krieg um die Top-Talente
Donnerstag, 4. Februar 2021
Weiterlesen >Negativzinsen im Kreditgeschäft
Dienstag, 2. Februar 2021
Weiterlesen >Kommunalkredite - Wenn der Bürgermeister Geld braucht
Donnerstag, 28. Januar 2021
Weiterlesen >Neues Risikoreduzierungsgesetz
Freitag, 22. Januar 2021
Weiterlesen >Anforderung und Umsetzung der BAIT
Donnerstag, 14. Januar 2021
Weiterlesen >MaRisk 7.0 – neue Anforderungen zur NPL- und NPE-Steuerung
Mittwoch, 13. Januar 2021
Weiterlesen >Möglichkeiten der Quantifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Weiterlesen >Strafzinsen für Mietshäuser und die Akzeptanz negativer Renditen
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Weiterlesen >Auslagerung in die Cloud: Schäfchen- oder Gewitterwolke?
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Weiterlesen >Hat die Einzelhandelsimmobilie in der Innenstadt noch eine Zukunft?
Donnerstag, 19. November 2020
Weiterlesen >Entwicklung von Kreditausfallquoten in Europa
Donnerstag, 5. November 2020
Weiterlesen >Künftige Unternehmenssanierung außerhalb eines Insolvenzverfahrens
Mittwoch, 4. November 2020
Weiterlesen >Das neue Risikoreduzierungsgesetz
Mittwoch, 4. November 2020
Weiterlesen >Gleitende Durchschnitte und konstante Margen
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Weiterlesen >Proportionalität in der CRR II
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Weiterlesen >Massengeschäft erfolgreich managen
Montag, 28. September 2020
Weiterlesen >WP und IR - gemeinsam stark
Mittwoch, 16. September 2020
Weiterlesen >Quanten Computing im Finanzbereich
Mittwoch, 16. September 2020
Weiterlesen >Beschleunigung des digitalen Fortschritts durch die Corona-Krise
Dienstag, 15. September 2020
Weiterlesen >Der Weg zum Geschäftsprozess-Manager im Bankensektor
Donnerstag, 27. August 2020
Weiterlesen >Zinsänderungsklauseln und Rating im Firmenkundengeschäft
Freitag, 31. Juli 2020
Weiterlesen >Cashflow-orientierte Planung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit
Donnerstag, 30. Juli 2020
Weiterlesen >Agile Methoden erfolgreich in der Banksteuerung einsetzen
Mittwoch, 29. Juli 2020
Weiterlesen >Datenqualität im Controlling, Melde- und Rechnungswesen
Montag, 27. Juli 2020
Weiterlesen >Digitalisierung: Game Changer für die Finanzmarktaufsicht
Montag, 27. Juli 2020
Weiterlesen >Neue EBA-Leitlinie für Kreditvergabe/-überwachung (EBA/GL/2020/06)
Montag, 27. Juli 2020
Weiterlesen >Agile Transformation in der Banksteuerung
Dienstag, 21. Juli 2020
Weiterlesen >Bereitstellungsaufwand und Sittenwidrigkeit von Bereitstellungszinsen
Donnerstag, 18. Juni 2020
Weiterlesen >Berücksichtigung ökonomischer Risiken in der normativen Perspektive
Dienstag, 16. Juni 2020
Weiterlesen >Die Virtuelle Hauptversammlung
Dienstag, 16. Juni 2020
Weiterlesen >Immobilienrisiken noch stärker im Fokus
Freitag, 5. Juni 2020
Weiterlesen >Wohnimmobilienmärkte nach der Krise
Donnerstag, 4. Juni 2020
Weiterlesen >Cloud löst Entscheidungsdilemma
Donnerstag, 4. Juni 2020
Weiterlesen >Rechtliche Herausforderungen im Umfeld von Data Science im Bankwesen
Mittwoch, 27. Mai 2020
Weiterlesen >Vier Faktoren für den Erfolg von Open Banking
Montag, 11. Mai 2020
Weiterlesen >Nachhaltigkeit in einer regionalen Genossenschaftsbank
Donnerstag, 7. Mai 2020
Weiterlesen >IDW RS BFA 7 Pauschalwertberichtigungen - Paradigmenwechsel vollzogen
Donnerstag, 30. April 2020
Weiterlesen >Innovatives (Geschäfts-)Prozessmanagement mit End-to-End-Prozessen
Dienstag, 28. April 2020
Weiterlesen >Tax Compliance für Genobanken am Beispiel der Umsatzsteuer
Mittwoch, 22. April 2020
Weiterlesen >Gesetzgeberische Maßnahmen zur Abmilderung der Folgen von "COVID-19"
Dienstag, 21. April 2020
Weiterlesen >Cloud-Anbieter für Banken und Versicherungen
Donnerstag, 9. April 2020
Weiterlesen >Kreditwürdigkeitsprüfung in der Corona-Krise
Montag, 6. April 2020
Weiterlesen >Office_neo: Moderne Collaboration-Lösungen aus der Cloud
Montag, 30. März 2020
Weiterlesen >ILAAP und FTP - Symbiose für nachhaltigen Geschäftserfolg?
Freitag, 20. März 2020
Weiterlesen >Neukonzeption der Eigenmittelzielkennziffer 2019/2020
Freitag, 20. März 2020
Weiterlesen >Erfüllung der aufsichtskonformen Anforderungen für (IT-)Dienstleister
Dienstag, 10. März 2020
Weiterlesen >Veränderungsprozesse aktiv gestalten
Montag, 2. März 2020
Weiterlesen >Steigende Anforderungen im Auslagerungsmanagement
Donnerstag, 16. Januar 2020
Weiterlesen >Generation Z – die neue Herausforderung in den Ausbildungsbetrieben
Freitag, 29. November 2019
Weiterlesen >Neu-Produkt-Prozess bei deutschen Kreditinstituten
Freitag, 29. November 2019
Weiterlesen >Modellierung von Einlagen - Liquiditätsrisiko Bilanzstrukturmanagement
Freitag, 22. November 2019
Weiterlesen >Design Thinking in der Finanzindustrie
Montag, 18. November 2019
Weiterlesen >Synergien im Beauftragtenwesen
Freitag, 11. Oktober 2019
Weiterlesen >Die „kritische Grundhaltung“
Freitag, 27. September 2019
Weiterlesen >Meldewesendaten als wesentliche Bemessungsgrundlage für den SREP
Freitag, 27. September 2019
Weiterlesen >IDW ERS BFA 7 Paradigmenwechsel bei Pauschalwertberichtigungen
Freitag, 27. September 2019
Weiterlesen >Schon wieder eine Änderung der gesetzlichen Vorgaben (verpasst?)!
Freitag, 27. September 2019
Weiterlesen >Wozu braucht man einen IKS-Beauftragten?
Mittwoch, 18. September 2019
Weiterlesen >Ableitung einer konsistenten Risikoanalyse
Freitag, 13. September 2019
Weiterlesen >Einsatz von Risikoanalysen in Kreditinstituten
Freitag, 13. September 2019
Weiterlesen >Die Modernisierung der Vermögensverwaltung
Freitag, 6. September 2019
Weiterlesen >Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
Freitag, 6. September 2019
Weiterlesen >Auslagerungsmanagement - von der Pflicht zur Kür
Freitag, 6. September 2019
Weiterlesen >Kritische Würdigung des Zinsrisiko-Rundschreibens 06/2019
Mittwoch, 28. August 2019
Weiterlesen >Aktiv vs. passiv: Fitnessprogramm für die Asset Management-Branche
Mittwoch, 28. August 2019
Weiterlesen >Die „satzungswidrige“ Verwendung von Stiftungsmitteln
Mittwoch, 28. August 2019
Weiterlesen >Der Beirat als Instrument der Family Governance
Mittwoch, 28. August 2019
Weiterlesen >Die Investment Strategie im Family Office
Mittwoch, 28. August 2019
Weiterlesen >Fit & Proper für die Bankorganisation
Montag, 19. August 2019
Weiterlesen >Der Realkredit – Ein Produkt zur Eigenkapitalschonung
Donnerstag, 8. August 2019
Weiterlesen >Interpretierbarkeit von Blackbox-Modellen für das Kredit-Scoring
Freitag, 28. Juni 2019
Weiterlesen >Datenportabilität: Neue Anforderung der DSGVO
Freitag, 28. Juni 2019
Weiterlesen >MREL – Bail-in-fähige Verbindlichkeiten und Banksteuerung
Freitag, 28. Juni 2019
Weiterlesen >Verschärfte Anforderungen für notleidende Kredite in Säule 1 und 2
Freitag, 31. Mai 2019
Weiterlesen >Steuerung der Risikotragfähigkeit bei regionalen Instituten
Freitag, 31. Mai 2019
Weiterlesen >Wirksame Kündigung von Firmenkundendarlehen durch die Bank
Freitag, 31. Mai 2019
Weiterlesen >Zielgerichtetes Prozessmanagement in der Risikosteuerung
Freitag, 31. Mai 2019
Weiterlesen >Integrierte Liquiditätsrisikosteuerung mit Meldewesendaten
Dienstag, 14. Mai 2019
Weiterlesen >Auftragsverarbeitung, Risiko im Datenschutz?
Donnerstag, 9. Mai 2019
Weiterlesen >Auslagerungsmanagement und Risikoanalyse nach AT 9 MaRisk
Donnerstag, 9. Mai 2019
Weiterlesen >Individuelle Datenverarbeitung mit Excel – Best Practice
Donnerstag, 9. Mai 2019
Weiterlesen >Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit
Donnerstag, 9. Mai 2019
Weiterlesen >Warum sich Zinsfristentransformation weiter lohnt
Donnerstag, 11. April 2019
Weiterlesen >Vertriebsstrategien bei gewerblichen Immobilienfinanzierungen
Mittwoch, 27. März 2019
Weiterlesen >Immobilienfinanzierung: Passgenaue Kennzahlen für die Kreditpolitik
Dienstag, 26. März 2019
Weiterlesen >Vernetze Mitarbeiter und stifte Sinn
Dienstag, 26. März 2019
Weiterlesen >Zulässigkeit von Entgelten bei Krediten
Dienstag, 26. März 2019
Weiterlesen >Benchmarkorientierte Zinsbuchsteuerung in einer Großbank
Dienstag, 26. März 2019
Weiterlesen >Rettungserwerb von gewerblichen Immobilien durch Kreditinstitute
Dienstag, 26. März 2019
Weiterlesen >Folgen aus der Umgehung der Institutsvergütungsverordnung
Montag, 25. März 2019
Weiterlesen >Fonds vollständig im ICAAP erfassen
Montag, 25. März 2019
Weiterlesen >Erwartungshaltungen an eine zentrale Auslagerungsüberwachung
Montag, 25. März 2019
Weiterlesen >Sicherung von Qualitätsstandards im Reporting
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >ISB in der 2nd Line of Defense – Notwendige Soft Skills in der Zusammenarbeit
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >Erwartungshaltungen an eine zentrale Auslagerungsüberwachung
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >Erweiterte Anforderungen an Prüfung von Stresstests
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >Zinsschockberechnung mit und ohne Margen-Cash Flows
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >Kapitalplanung unter Beachtung des neuen RTF-Leitfadens
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >Vertragliche Mithaftung ausländischer Konzerngesellschaften
Montag, 4. März 2019
Weiterlesen >BREXIT – was müssen regionale Institute in Deutschland tun?
Donnerstag, 21. Februar 2019
Weiterlesen >Grundlagen für SIEM- und SOAR-Einführung: Praxisbericht SIEM und SOAR: BAITmen für den Bankbetrieb
Freitag, 1. Februar 2019
Weiterlesen >Neue nationale Vorgaben zur Risikotragfähigkeit
Montag, 21. Januar 2019
Weiterlesen >Fit & Proper in deutschen Kreditinstituten
Montag, 3. Dezember 2018
Weiterlesen >Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung kommt – sind Sie bereit?
Montag, 5. November 2018
Weiterlesen >Optionen der Bank bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens
Freitag, 18. Mai 2018
Weiterlesen >Liquiditätsrisikomanagement für Kreditinstitute in Liquiditätsverbünden
Mittwoch, 9. Mai 2018
Weiterlesen >