Produkte anzeigen:
Rubriken anzeigen:
Weitere Kriterien:
Regulatorik als Auslagerungsdienstleister verstehen & umsetzen
Implementierung End-to-End-Prozesse zur Risiko- und Kostenoptimierung
Coaching des Datenschutzbeauftragten im Gesundheits- und Dentalbereich
Datenschutz Inhouse-Schulungen für Mitarbeiter im Gesundheits- und Dentalbereich
Datenschutzberatung im Gesundheits- und Dentalbereich
Dental Regulatorik – Beratung für Zahnärzte
Dental Regulatorik – Inhouse-Schulungen
Dental Regulatorik – Unterweisungen Ihrer Mitarbeiter
Qualitätsmanagement Inhouse-Schulungen für die Mitarbeiter der Zahnarztpraxis
Qualitätsmanagement-Beratung für Zahnärzte
Qualitätsmanagement-Systeme für Zahnärzte
DSGVO Quick-Check für 150 €
Readiness-Check Ihres Auslagerungsmanagements
Effektives & effizientes Zusammenspiel von Compliance & Interner Revision
Prüfung „Kredit“meldewesen
Simulation und Vorbereitung einer Sonderprüfung nach § 44 KWG
Handbuch Meldewesen - Bankinterne MaRisk-Dokumentation/Melde(Anzeige)wesen
Effektive Kommunikation für Interne Revisionen
Prozess-Check AnaCredit-Umsetzung
Externes Quality Assessment (QA) nach DIIR Standard Nr. 3
Optimal vorbereitet für die Einführung der CRR III in Ihrem Institut
Umsetzung der internen Forbearance- und NPL Richtlinie lt. aktueller MaRisk
Umsetzungsbegleitung DSGVO
Compliance-Coaching
Kreditnehmereinheiten/GvK in der Analyse & Prüfung
Fit & Proper Individual – Führungskräfte auf dem Weg zum Vorstand
Fit & Proper Governance – Umsetzung der regulatorischen Anforderungen
Kosteneinsparungen durch Kontrollreduzierung in Geschäftsprozessen
Qualitäts-Check Kreditnehmereinheiten/GvK - Markt/Marktfolge
"Schlanke" Offenlegung im Kreditgeschäft im Focus der 7.MaRisk Novelle
EBA-Guidelines Kreditvergabe/-überwachung
Immobilienwerte überwachen & überprüfen nach BelWertV, MaRisk & EBA
Analyse von Konzernen & komplexen Gruppenstrukturen
Erneuerbare Energien-Finanzierung: Photovoltaikanlagen
DORA-Wissen Kompakt für Nicht-IT-Prüfer
Datenschutz für Vorstände & Führungskräfte
Abfrage PEP- und Sanktionslisten
FCH BeratungAktuell: Kreditgeschäft
FCH BeratungAktuell: Meldewesen
FCH BeratungAktuell: IKS & Prozessmanagement
FCH BeratungAktuell: Fit & Proper
FCH BeratungAktuell: Interne Revision
FCH BeratungAktuell: Auslagerungen
FCH BeratungAktuell: Bankaufsichtliche Sonderprüfungen
FCH BeratungAktuell: Compliance
Erneuerbare Energien-Finanzierung: Windenergieanlagen
Fit & Proper Zertifizierung – Leitungsorgan & Schlüsselfunktionen
Effiziente Interne Revision durch Digitalisierung & agile Arbeitsweise
Zertifizierung nach IDW PS 951 für Dienstleister
Optimierung Ihres dienstleistungsbezogenen IKS mit praxiserprobter FCH Toolbox
Feststellungen aus Prüfungen nach § 44 KWG zuverlässig bereinigen
Compliance: Fit für die Zukunft
Orga-Richtlinien prüfungssicher & prozessorientiert dokumentieren
7. MaRisk Novelle - Prüfung und Selbstprüfung der Umsetzung
Personaleignung im Fokus der Aufsicht
NEU: Implementierung & Weiterentwicklung Interne Kontrollsysteme (IKS)
Wirksames Zusammenspiel der Funktionen im Internen Kontrollsystem (IKS)
Vereinheitlichung der Risikoanalysen schnell umgesetzt
Interne Revision: Fit für den anstehenden Transformationsprozess
Einsparpotenziale beim Einsatz von Kreditsicherheiten
FCH Toolbox IKS
Update Aufsichtsrecht 2025/26 - verständlich erklärt
FCH BeratungAktuell: ESG-Regulatorik
ESG Readiness-Check 2025
ESG-Strategie- und Transformationspaket
Nachhaltigkeitsrisiken im Fokus der Internen Revision
Externes Audit gemäß SWIFT Customer Security Programm (CSP)
IKS-Beratungs-Hotline - schnell, kompetent und zuverlässig
Fit & Proper Individual – Qualifizierung Leitungsorgan
Fit & Proper Fachgutachten – Nachweis der Personaleignung
FCH BeratungAktuell: IT-Regulatorik 2025/26
Readiness-Check DORA
Fit & Proper Individual: Vorstandsführerschein IT
Endlich die IT-Risiken mit dem OpRisk verbinden
IT-Dienstleister effizient & effektiv managen
FCH BeratungAktuell: Delikt- und Schadensfälle
Readiness-Check des Fraud-IKS
Implementierung eines wirksamen Delikt- und Schadenfallmanagements
Aufarbeitung von Wirtschaftsstraftaten
Risikokultur im Fokus der Bankenaufsicht
Fit & Proper Vorstand: Impulse für die Steuerung der Internen Revision
Update effizientes & aufsichtskonformes Auslagerungsmanagement
Schlüsselkontrollen zur IKS-Optimierung
Zertifizierer MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)
KYC-Prozess, Transparenzregister, wirtschaftlich Berechtigter und neue Regulatorik
Prüfungsvorbereitung im Bereich Geldwäscheprävention
Compliance-Re-Insourcing: Strukturiert zurück zur Inhouse-Funktion!
Spezialist WpHG-Compliance
Update Pfändungsrecht: Rechtliche Anforderungen & Fehlerquellen kennen
Fachkunde Datenschutzkoordinator Bank und Finanzdienstleistungen
Vollmachten und Betreuung in der Bank: Risiken erkennen und bewältigen
Insolvenz in der Bankpraxis: Begleitung von insolventen Engagements
NEU: IKS-Kontroll-Tests (IKS-Audit)
Fit & Proper Individual – Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
DORA im Prüfungsfokus: Informationssicherheit und IT-Notfallmanagement
ACHTUNG: DORA–Anforderungen zur IT-Regulatorik für Leitungs- und Kontrollorgane
DORA Kompakt: IKT-Risikomanagement & neue IT - Überwachungspflichten
Effiziente Compliance-Organisation und -Prozesse
Implementierung einer bankweiten Compliance-Strategie
Compliance-Hotline: schnelle, kompetente und verlässliche Auskunft
Sicherstellung einer aufsichts-konformen Compliance-Organisation
Umsetzung MaRisk-konforme Organisationsveränderungen & -Prozesse
Prüfung von Compliance-Management-Systemen (nach IDW PS 980)
Optimierung von Risikoanalysen, Kontrollplänen und Berichten
Aufbau und Optimierung von 1st-Level-Kontrollen
Vorbereitung GwG-Sonderprüfung nach § 44 KWG
Vorbereitung von WpHG-Sonderprüfungen nach § 44 KWG
Abarbeitung von Feststellungen aus Prüfungen im Compliance-Bereich
Fit & Proper Individual - Qualifizierung von Compliance-Leitern
Fit & Proper Individual - Qualifizierung von Beauftragten-Funktionen
Fit & Proper: Nachfolgeplanung & Kostenoptimierung in der Compliance
Effiziente und effektive Zusammenarbeit der Beauftragten
Optimierung der Datenqualität (Daten-Soll-Konzept)
Handels- & Gesellschaftsrecht in der Bank gesetzeskonform umsetzen
Sachkundeschulung für Vertriebsbeauftragte: NEU und jährliches Update
Bank-Aufsichtsenglisch: Ihr Lehrer kommt wöchentlich virtuell zu Ihnen
Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line
Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line
FCH Bankwissen kompakt für Neu- und Quereinsteiger in Geno-Banken
Projekte & Revision: Begleiten, prüfen, aufsichtskonform dokumentieren
IKS: bankaufsichtliche Anforderungen, Standards & Ausgestaltung
Cyber-Sicherheit & IT: Aktuelle Herausforderungen, Gefahren, Prävention & Prüfung
Zertifizierter Geldwäschebeauftragter (FCH)
DORA-Prüfung durch die Interne Revision
Quick-Check: Business Continuity Management (BCM)
NEU: Coaching von IKT-Funktionen
NEU: Qualitäts-Check zur DORA-Umsetzung
NEU: Beratungs-Hotline speziell für DORA
Fit & Proper Individual – Qualifizierung von Revisionsteams
Interim-Management
Fit & Proper Certification of Management Body & Key Function Holders
Gut vorbereitet in die Aufsichtsgespräche für Revisionsleitungen
Bauprojekte von Banken: Begleitung & Prüfung durch Revision und Orga
ESG-Faktoren im Risikomanagement-Prozess und Internen Kontrollsystem
Analyse von Nachhaltigkeits- und ESG-Risiken im Kundenkreditportfolio
NEUE Wege für die prozessorientierte Prüfungsplanung & -durchführung
IT verstehen für Nicht-IT-ler: Fit für Prozesssteuerung & Prüfung
Fit & Proper Governance - Diversity-Check
Fokus Forbearance: Aufsichtsrecht, Maßnahmen- & Prozessgestaltung
Etablierung eines Prozessinhärenten Internen Kontrollsystems (IKS)
NEU: Analyse des Reifegrades Interner Kontrollsysteme
EE-Finanzierungen: EEG, Cashflow, Ausschreibungs-/Vergabeverfahren
Erneuerbare Energien-Anlagen als Kreditsicherheiten
NEU: Fit & Proper-Hotline
Kultur & Veränderung - Kultur-Barometer
Kultur & Veränderung - Sparringspartner
Kultur & Veränderung - Entwicklung des Führungsteams
External audit in accordance with the SWIFT Customer Security Program
NEU: Operationelle Risiken managen und bewerten
EU-Sanktionen und Embargos effizient managen
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.