DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix
Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit? Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix. Gerne bieten wir Ihnen die unten stehenden Praktiker-Seminare auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen an und gestalten diese so, dass wir für Ihr Haus den größtmöglichen Praxisnutzen erreichen. Natürlich können Sie uns auch zu Inhouse-Qualifizierungen anfragen, die Sie nicht unmittelbar im aktuellen Seminarprogramm finden. Hier nutzen wir gerne unser Praktikernetzwerk, um Ihnen ein individuelles Angebot zusammen zu stellen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@fch-gruppe.de

Filtermöglichkeiten:

Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Integration operationeller Risiken in das Prozessmanagement & das IKS

Integration operationeller Risiken in das Prozessmanagement & das IKS

Modul 4: Best-Practice-Ansätze für Ausgestaltung v. Risikoanalyen: Berechnung v. Schadenhöhen u. Eintrittswahrscheinlichkeiten • Synchronisation mit dem OPRisk-Management
379€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2023

Fachtagung IT-Regulatorik

Fachtagung IT-Regulatorik

aktuell regulatorische Entwicklungen u.a. DORA, Cloud, BAIT, Fremdbezug und Informationssicherheit kompakt mit Praxisvorträgen, u.a. Referenten der BaFin & Bundesbank
1500€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2023

Praxisprobleme bei Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer im Kreditbereich

Praxisprobleme bei Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer im Kreditbereich

Rechtsfolgen bei fehlerhafter Zuordnung • Differenzierung Aufsichtsrecht - Zivilrecht - Steuerrecht • Einordnung Kleinst- & Kleinunternehmer nach MaRisk & EBA-Guideline
379€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2023

Landwirtschaft SPEZIAL: Bewertung baulicher Anlagen

Landwirtschaft SPEZIAL: Bewertung baulicher Anlagen

Objektarten • Wahl des Wertermittlungsverfahrens • Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren (Standarddeckungsbeiträge) • Liquidationsobjekte • Zahlreiche Praxisbeispiele
399€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2023

Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung

Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung

Abwendung Überschuldung & drohende Zahlungsunfähigkeit ● Abgrenzung vorl. Eigenverwaltung zum Schutzschirmverfahren ● Aktive Begleitung der Bank in der Eigenverwaltung
379€ exkl. 19% MwSt.
26.09.2023

Fallstricke bei der Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Fallstricke bei der Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Modul 5: Zentrale Dokumentation v. Kontrollen • Herausforderungen bei der risikoorientierten Kontrollausgestaltung • Ausgestaltung v. IKS-Kontrolltests u. deren Bewertung
379€ exkl. 19% MwSt.
26.09.2023

Beurteilung der Angemessenheit Interner Kontrollsysteme

Beurteilung der Angemessenheit Interner Kontrollsysteme

Modul 6: Im Fokus: Funktionsfähigkeit & Wirksamkeit der Kontrollhandlungen • Kontrollberichte • IKS-Berichterstattung • Kommunikation von Kontrollergebnissen
379€ exkl. 19% MwSt.
27.09.2023

Deutsche Grundschuld als Kreditsicherheit rechtssicher nutzen!

Deutsche Grundschuld als Kreditsicherheit rechtssicher nutzen!

Grundschuld als österreichische Bank gezielt einsetzen ● Grundschuldbestellung ● Sicherungsvertrag ● Rückgewähransprüche ● Persönliche Haftung ● Nachweisverzicht
379€ exkl. 19% MwSt.
27.09.2023

(Kredit-)Risiken aus Vertragsbeziehungen & Bilanzen der Firmenkunden

(Kredit-)Risiken aus Vertragsbeziehungen & Bilanzen der Firmenkunden

Anforderungen an Vertragsanalyse und Vertragsanpassung ● BGH-Entscheidungen & Umsetzung ● Herausforderungen aus Lieferkettenproblemen, Energiekrise & Co.
249€ exkl. 19% MwSt.
27.09.2023

FCH TopPartner: Agile Sitzungs- und Entscheidungsprozesse gestalten

FCH TopPartner: Agile Sitzungs- und Entscheidungsprozesse gestalten

Sitzungsprozesse schlank, agil & revisionssicher gestalten – mehr Zeit für Entscheider – Beschlussumsetzungen dokumentieren & nachhalten – Digitalisierung beginnt im Kopf
0€ exkl. 19% MwSt.
28.09.2023

Kredit-Jahrestagung 2023

Kredit-Jahrestagung 2023

UNSER FCH-KREDIT-Gipfeltreffen • Aktuelle Themen, Diskussionsfelder & Trends rund um das Kredit(-revisions)geschäft • TOP Referenten aus Bundesbank, Praxis & Prüfung!
1500€ exkl. 19% MwSt.
28.09.2023

NEUE MaRisk 8.0 SPEZIAL: Konsequenzen für die Immobilienbewertung

NEUE MaRisk 8.0 SPEZIAL: Konsequenzen für die Immobilienbewertung

Verweistechnik zu EBA-Leitlinie • Verschärfte Kriterien: u.a. zu Sachverständige, Gutachterrotation • BTO 3 Immobiliengeschäfte → Wertermittlung über ImmoWertV/ImmoWertA
399€ exkl. 19% MwSt.
04.10.2023

Bestehenbleibende Grundschulden: verkanntes Risiko im Kreditgeschäft

Bestehenbleibende Grundschulden: verkanntes Risiko im Kreditgeschäft

Tragweite der Konsequenzen einer bestehenbleibenden Grundschuld erkennen • Strategien zur Vermeidung der daraus entstehenden Risiken • Umgang mit bestehenden Risiken
399€ exkl. 19% MwSt.
04.10.2023

Effektive Plan- & Sensitivitätsanalyse gemäß MaRisk 8.0 & EBA/GL

Effektive Plan- & Sensitivitätsanalyse gemäß MaRisk 8.0 & EBA/GL

notwendige Qualität der Planunterlage • effiziente Analyse • Definition/Umgang mit kritischen Positionen • zielgerichtetes Herleiten/Beurteilen der Sensitivitätsanalyse
399€ exkl. 19% MwSt.
05.10.2023

§ 44 KWG: Vorbereitung, Strategie & Ad-hoc-Notfallmaßnahmen

§ 44 KWG: Vorbereitung, Strategie & Ad-hoc-Notfallmaßnahmen

Bewährte Lösungen zur Vorbereitung und Organisation • Praxisbeispiele aus aktuellen Prüfungen • Notfallmaßnahmen, wenn die Ankündigung vorliegt • Projektteams aufstellen
399€ exkl. 19% MwSt.
05.10.2023

Agrarfinanzierungen meistern: Jahresabschlussanalyse & Kreditvergabe

Agrarfinanzierungen meistern: Jahresabschlussanalyse & Kreditvergabe

Besonderheiten landwirtschaftlicher Jahresabschlüsse • Einbeziehung weiterer Jahresabschlüsse in die Analyse • Herausforderung Kapitaldienstfähigkeitsberechnung
399€ exkl. 19% MwSt.
05.10.2023

MaRisk 8.0: Verschärfte Anforderungen an die Kreditrisikoüberwachung

MaRisk 8.0: Verschärfte Anforderungen an die Kreditrisikoüberwachung

Überführung der allgemeinen Bestimmungen zur Kreditrisikoüberwachung aus EBA-Leitlinien für Kreditvergabe und Überwachung – Aktuelle Auslegungsfragen und Umsetzungstipps
449€ exkl. 19% MwSt.
05.10.2023

Zertifizierter Auslagerungsbeauftragter (FCH)

Zertifizierter Auslagerungsbeauftragter (FCH)

Qualifizierung & Sachkundenachweis für Auslagerungsbeauftragte: MaRisk-Vorgaben an das Outsourcing-Management sicher beherrschen und in die Praxis umsetzen!
1716€ exkl. 19% MwSt.
05.10.2023

Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA)

Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA)

Grundlagen für Auslagerungen • Definition von Auslagerungen & Fremdbezügen & Besonderheiten • Aufgaben des/der Auslagerungsbeauftragten
379€ exkl. 19% MwSt.
05.10.2023

Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line

Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line

Organisatorische Grundlagen des zentralen & dezentralen Auslagerungsmanagements • Abgrenzung der Aufgaben & Schnittstellen • Vertragsgestaltung • Risikoanalysen
379€ exkl. 19% MwSt.
06.10.2023

Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line

Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line

Wichtige Kontroll- u. Überwachungshandlungen d. Auslagerungsbeauftragten • Berichterstattung u. Meldewesen • Anforderungen an die Verwendung externer Zertifikate
379€ exkl. 19% MwSt.
09.10.2023

FCH TopPartner: Sicherheit im Internen Kontrollsystem leicht gemacht

FCH TopPartner: Sicherheit im Internen Kontrollsystem leicht gemacht

Identifizierung von IKS-Schwachstellen, Methoden zur Vermeidung von Prüfungsfeststellungen, Abbau von Doppel- und Mehrfach-Kontrollen
0€ exkl. 19% MwSt.
09.10.2023

Prüfung Depot A & Spezialfonds: Erhöhte Risiken aus akutem Zinsanstieg

Prüfung Depot A & Spezialfonds: Erhöhte Risiken aus akutem Zinsanstieg

Nachhaltige Kapitalanlagen, Spezialfonds und steigende (Zins-) Risiken im Depot A: Erweiterung der Prüfungsplanung und Prüffelder für Bankenaufsicht und Interne Revision
329€ exkl. 19% MwSt.
09.10.2023

Liquidität kostet wieder Geld! – Liquiditätsstresstests im Zinsanstieg

Liquidität kostet wieder Geld! – Liquiditätsstresstests im Zinsanstieg

Kritische Analyse von Stress-Szenarien für Liquiditätsrisiken zur Früherkennung drohender Mittelabflüsse und Liquiditätsengpässe unter Beachtung aufsichtlicher Neuerungen
379€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2023

Aktuelle Wertpapier-Regulatorik 2023: MiFID II, UCITS/OGAW, PRIIPs-VO

Aktuelle Wertpapier-Regulatorik 2023: MiFID II, UCITS/OGAW, PRIIPs-VO

Aktuelle Anforderungen aus Sustainable Finance & Retail Investment Strategy ● Auswirkungen für Banken ● FMA Lupe ● Anstehende europ. Wertpapier-Regulatorik-Vorhaben 2024
379€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2023

Praxis des Auslagerungsmanagements - Dos and Don´ts für Beauftragte

Praxis des Auslagerungsmanagements - Dos and Don´ts für Beauftragte

Auslagerungsmanagement in Praxisfällen & Erkenntnisse aus aktuellen bankaufsichtlichen Prüfungen
379€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2023

MaRisk-Compliance: (Aufsichts)Rechtlicher Rahmen, Rechte & Pflichten

MaRisk-Compliance: (Aufsichts)Rechtlicher Rahmen, Rechte & Pflichten

Aufbauorganisation, internes Standing – Positionierung, Ausstattung • Best Practice: Zwingende Aufgaben & Grenzen der MaRisk-CoF • Sach- & Fachkunde-(Mindest)Know-how
399€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2023

Zertifizierter MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in drei Modulen zum Nachweis der MaRisk-Sachkunde - kompakt oder einzeln buchbar! • 10.-12.10.2023 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
1287€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2023

2. Bank-Fachtagung Erneuerbare Energien-Finanzierung

2. Bank-Fachtagung Erneuerbare Energien-Finanzierung

Geballte Fachexpertise zu EE-Finanzierungen • Aktuelle rechtliche & aufsichtsrechtliche Neuerungen • PPA-Finanzierung • Energiewende auf dem Vormarsch: Innovationen & Co.
1500€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2023

MaRisk-Compliance: Prüfungshinweise, Risikoanalyse, Kontrollhandlungen

MaRisk-Compliance: Prüfungshinweise, Risikoanalyse, Kontrollhandlungen

Aufbau der Risikoanalyse • Ableitung von Kontrollen • Berichterstattung & Eskalationsverfahren • Praxisprobleme: AT 8.1, AT 8.2., AT 9 • Prüfungsfragen & Hinweise
399€ exkl. 19% MwSt.
11.10.2023

IT verstehen für Nicht-Itler: Fit für Prozesssteuerung & Prüfung

IT verstehen für Nicht-Itler: Fit für Prozesssteuerung & Prüfung

Essenzielles Wissen über die aktuellen IT-Anforderungen (BAIT, Informationsverbund, Schutzbedarf, BCM) für JEDEN Prozessverantwortlichen & Internen Revisor
790€ exkl. 19% MwSt.
11.10.2023

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Rolle des aufsichtlichen Datenqualitätsindikators • (neue) Prüfungsansätze zum Meldewesen-IKS • Unregelmäßigkeiten bei Datenabstimmungen • Qualitätsprüfung externer Daten
790€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

MaRisk-Compliance: Zusammenspiel der Compliance und Internen Revision

MaRisk-Compliance: Zusammenspiel der Compliance und Internen Revision

Rechtsmonitoring: Informationsquellen • Aktuelle rechtliche Themen, Rechtsprechungen & resultierende Aufgaben • Interner Informationsfluss: Protokolle & Quartalsberichte
399€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

Prüfung Forbearance-Prozesse & Engagement-Maßnahmen

Prüfung Forbearance-Prozesse & Engagement-Maßnahmen

Verschärfte Vorgaben (MaRisk/EBA) zur Forbearance-Klassifizierung bei Änderungen während der Engagement-Laufzeit • individuelle Engagement-Kriterien und Nachverfolgung
399€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

Erste Maßnahmen jetzt umsetzen: Retail Investment Strategy: MiFID III?

Erste Maßnahmen jetzt umsetzen: Retail Investment Strategy: MiFID III?

Herausforderungen erkennen u. frühzeitig vorbereiten: Verschärfte Anforderungen an die Anlageberatung - notwendige Prozessanpassungen - erweiterte Anlageberater-Sachkunde
255€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

Aufsichtsfokus IT-Risiken – Überwachungsprozesse & Prüfungserfahrung

Aufsichtsfokus IT-Risiken – Überwachungsprozesse & Prüfungserfahrung

Identifizierung, Bewertung, Steuerung und Überwachung von IT-Risiken • Anforderungen aus MaRisk/BAIT • Aktuelle Erfahrung EZB Sonderprüfung ISM und IT-Notfallmanagement
379€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

MaRisk 8.0 Revision: Prüfung der Umsetzung sofort wirksamer Regelungen

MaRisk 8.0 Revision: Prüfung der Umsetzung sofort wirksamer Regelungen

Anforderungen an Geschäftsmodellanalyse • Regelungen für Handeln aus Home-Office • ESG-Risiken im Risikomanagement • Immobiliengeschäfte • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

2. Tagung Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung

2. Tagung Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung

Praxisnahes Know-how für die sowie aktuelle Entwicklungen in der Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung
1500€ exkl. 19% MwSt.
12.10.2023

Effiziente Prüfungsplanung: Knappe Revisionsressourcen clever steuern

Effiziente Prüfungsplanung: Knappe Revisionsressourcen clever steuern

Gestaltungsspielräume in der Prüfungsplanung • Konsequentes Monitoring der IR • Effiziente Prüfungsmethodik • Abstimmung 2nd-Line • Schlüsselkontrollen gezielt einsetzen
399€ exkl. 19% MwSt.
13.10.2023

EBA-Durchschaupflichten: Großkredit, Derivate - Auslegungshinweise

EBA-Durchschaupflichten: Großkredit, Derivate - Auslegungshinweise

u.a. Großkreditregelungen für indirekte Risiken aus Derivaten/Kreditderivaten • Identifizierung "versteckter" Kreditrisiken • Prozessuale & datentechnische Problemfelder
399€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2023

16. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2023

16. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2023

Schlagende Themen 2023/2024 aus der BaFin, Deutschen Bundesbank und EBA unter Berücksichtigung von brisanten Herausforderungen und neuen bankaufsichtlichen Anforderungen
1600€ exkl. 19% MwSt.
16.10.2023

Finaler EBA RTS: KNE/GvKs in Analyse, Meldewesen & Prüfung

Finaler EBA RTS: KNE/GvKs in Analyse, Meldewesen & Prüfung

Aktuelle Änderungen, Auslegung & Präzisierungen (u.a. zu Ansteckungsmöglichkeiten) • Wechselwirkungen, Problembereiche, KNE-/GvK-Prozesse(-spielräume) & Prüfungspraxis
799€ exkl. 19% MwSt.
17.10.2023

FCH TopPartner: Fit & Proper – Aufsichtskonform statt GF-Verwarnung!

FCH TopPartner: Fit & Proper – Aufsichtskonform statt GF-Verwarnung!

Fit & Proper Anforderungen der Aufsicht – Aktuelle Resultate „Fit & Proper Survey 2023/24“ – Aufsichtskonforme aber effiziente Fit & Proper-Umsetzung in der Praxis
0€ exkl. 19% MwSt.
17.10.2023

Fokus Datenschutz - Risiken unautorisierter Telefonwerbung

Fokus Datenschutz - Risiken unautorisierter Telefonwerbung

"Auslegungshinweise zu § 7a UWG u. Art. 7 DSGVO vs. Praxis • Kontrollen durch Compliance und DSB intensivieren • Systeme & Prozesse optimieren • Feststellungen vermeiden
255€ exkl. 19% MwSt.
17.10.2023

Krypto-Assets als Compliance Risiko: AML und Kapitalmarktrecht

Krypto-Assets als Compliance Risiko: AML und Kapitalmarktrecht

Krypto-Crashkurs - Regulatorische Fragen und aufsichtsrechtliche Besonderheiten – Krypto-Assets zwischen Kapitalmarktrecht & Geldwäscheprävention - Praxistipps & Ausblick
399€ exkl. 19% MwSt.
18.10.2023

ESG-Risiken bei Baufinanzierungen und Modernisierungskrediten

ESG-Risiken bei Baufinanzierungen und Modernisierungskrediten

Aufsichtliche Anforderungen an ESG/Nachhaltigkeit & Kreditvergabe u.a. neue MaRisk ● Auswirkungen auf Prozesse, Risiken, Pricing ● praxisrelevante Umsetzungstipps
379€ exkl. 19% MwSt.
18.10.2023

Immobilienprojekte: Aufsichtsrechtlicher Rahmen & Projekt-Prüfung

Immobilienprojekte: Aufsichtsrechtlicher Rahmen & Projekt-Prüfung

Risikoanalyse & Ansätze zur Risikomitigation • Einbindung Controlling und Auswirkungen auf Betriebsergebnis • Risikoinventur • Bauphasen • Prüfungsansätze aus der Praxis
399€ exkl. 19% MwSt.
19.10.2023

Erhöhtes Risiko bei Immobilienfinanzierungen: identifizieren & handeln

Erhöhtes Risiko bei Immobilienfinanzierungen: identifizieren & handeln

Wege zur frühzeitigen Identifikation gestiegenen Risikos ● weitere Handlungsnotwendigkeiten ● Folgen von Forbearance-Maßnahmen für EWB, NPL-Quote & -Backstop
285€ exkl. 19% MwSt.
19.10.2023

Geldwäsche u. Terrorismusfinanzierung vor der eigenen Tür!

Geldwäsche u. Terrorismusfinanzierung vor der eigenen Tür!

Netzwerk Bank & Polizei • GW- & TF-Relevanz erkennen • Handlungsoptionen für Ihr Institut nutzen • Systeme & Prozesse optimieren • Mitarbeitende sensibilisieren
399€ exkl. 19% MwSt.
19.10.2023

Der Preis der „Smart-Data-Verfahren“: Datenschutz-Bußgeldgefahr!

Der Preis der „Smart-Data-Verfahren“: Datenschutz-Bußgeldgefahr!

Fokus der BNetzA! Gängige Bank-Analyse und Auswertungen: Zulässigkeit & Grenzen • Praxisbeispiele: Zahlungsstrom- u. Umsatzanalyse, Scoring im Rahmen v. Kreditprozessen
399€ exkl. 19% MwSt.
19.10.2023

Erste Praxiserfahrungen NEUE Meldeanforderungen aus FinStabDEV/WIFSta

Erste Praxiserfahrungen NEUE Meldeanforderungen aus FinStabDEV/WIFSta

Neue Meldedaten aus Wohnimmobilienkrediten: u.a. Beleihungs-/Marktwert, Schuldendienst • „Prüfungs“ Auswirkungen auf die Prozess-/Qualitäts-/& Meldeanforderungen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2023

ESG-Transformation im Agrar-/Landwirtschaftssektor proaktiv begleiten

ESG-Transformation im Agrar-/Landwirtschaftssektor proaktiv begleiten

Herausforderungen im Agrar-/Landwirtschaftssektor • notwendige Unterlagen/Informationen • Erstellung Roadmap • Auswahl der Finanzierungsmittel für Umsetzung
285€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2023

Aufsichtsgespräche Aktuell: Umgang mit ESG-Risiken in Geschäftsfeldern

Aufsichtsgespräche Aktuell: Umgang mit ESG-Risiken in Geschäftsfeldern

Hinterfragen (des Risikogehalts) der Geschäftstätigkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit • aufsichtliche Bewertung des Geschäftsmodells & Rückschlüsse aufs (ESG-)Risikoprofil
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2023

LieferkettenG: Erste Erfahrungen & mögliche weitere EU-Vorgaben

LieferkettenG: Erste Erfahrungen & mögliche weitere EU-Vorgaben

Risikoanalyse & Kontrollplan • Kontrollen • Prüfpflichten bei Konto & Kredit • Anforderung an Auslagerung • Best Practice • Ausblick: zukünftige EU-Entwicklungen
379€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2023

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Fachwissen über operationelle Risiken kompakt oder einzeln buchbar! • für Ein-/Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1716€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2023

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

Modul 1: Auffälligkeiten in der Risikoinventur • Abgrenzung zu neuen Risiken • Zusammenspiel von Schadensfalldatenbank und Risikolandkarte • NEUE MaRisk & Standardansatz
379€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2023

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Modul2: Welche Annahmen fließen in Bewertung ein? • Anzahl der Zugriffe auf welche Schadensfalldatenbank? • Parameterkalibrierung auf Basis welcher Portfolio-/Marktdaten?
379€ exkl. 19% MwSt.
24.10.2023

(Rechts-)Sichere Bankwerbung – Achtung Falle: unlauterer Wettbewerb!

(Rechts-)Sichere Bankwerbung – Achtung Falle: unlauterer Wettbewerb!

UWG-Rechtsrahmen & Rechtsprechung ● Stolperfallen: Nachhaltigkeit, Gratiskonto etc● Drohende Risiken: Abmahnung/Unterlassung/Schadensersatz ● Tipps für die (Werbe-)Praxis
399€ exkl. 19% MwSt.
24.10.2023

Analyse von Nachhaltigkeits- und ESG-Risiken im Kundenkreditportfolio

Analyse von Nachhaltigkeits- und ESG-Risiken im Kundenkreditportfolio

Neue (Mindest-)Anforderungen an ESG-Faktoren/-Risiken im Kreditgeschäft • Kriterien zur Bewertung der Nachhaltigkeit in Kreditportfolien – Vorgaben für Berichterstattung
399€ exkl. 19% MwSt.
24.10.2023

FCH TopPartner: Nachhaltigkeit mit ESG-Scores/Ratings messbar machen

FCH TopPartner: Nachhaltigkeit mit ESG-Scores/Ratings messbar machen

NEUE MaRisk 8.0: Verschärfte ESG-Vorgaben - Schaffen Sie Transparenz für Ihr Institut - Analyse der Nachhaltigkeitschancen und Risikobewertung Ihres Kreditportfolio!
0€ exkl. 19% MwSt.
25.10.2023

Single Officer als (interner) Kundenanwalt? Die MaDepot in der Praxis

Single Officer als (interner) Kundenanwalt? Die MaDepot in der Praxis

Aufsichtsrechtliche Vorgaben ● Risikoanalyse ● Kontrollplan & Kontrollhandlungen ● Berichtspflichten ● Pflichten bei Auslagerung ● Prüfungserkenntnisse & Prüfungsansätze
379€ exkl. 19% MwSt.
25.10.2023

Bilanzpolitik verstehen: Analysewissen für ganzheitliche Beurteilungen

Bilanzpolitik verstehen: Analysewissen für ganzheitliche Beurteilungen

Bewertungsspielräume (er-)kennen & bewerten • kritische Analyse in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten • Optionen der Risikoerkennung nach EBA/GLOM (u. a. Tz. 42)
399€ exkl. 19% MwSt.
25.10.2023

Marktmissbrauch & Insiderhandel: Indikatoren und präventive Maßnahmen

Marktmissbrauch & Insiderhandel: Indikatoren und präventive Maßnahmen

Sensibilisierung & Schulung der Mitarbeitenden • Umgang mit Auffälligkeiten, Meldepflichten (auch an Behörden) • Einschränkung d. Informationsflusses • Dokumentation
255€ exkl. 19% MwSt.
25.10.2023

Abbildung OpRisk in Geschäftsprozessen – Fallstricke & Fokus IT-Risiko

Abbildung OpRisk in Geschäftsprozessen – Fallstricke & Fokus IT-Risiko

Modul 3: Gefährdung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation durch Schwachstellen in OpRisk-Steuerung • konsistente Self-Assessments • (Un-)Sinn sog. Schlüsselkontrollen
379€ exkl. 19% MwSt.
25.10.2023

Identifizierung, Bewertung und Steuerung des „Non Financial (Op-)Risk“

Identifizierung, Bewertung und Steuerung des „Non Financial (Op-)Risk“

Modul 4: Erweiterung der Risikoinventur um nicht finanzielle Risiken (NFR) • Erfassung in ökonomischer Perspektive • Einbeziehen von qualitativen Risikobewertungsfaktoren
379€ exkl. 19% MwSt.
26.10.2023

Kommunen/kommunalnahe Unternehmen in der Bonitäts- & Kredit-Analyse

Kommunen/kommunalnahe Unternehmen in der Bonitäts- & Kredit-Analyse

Aufsichtsrechtliche Anforderungen an den Konzern Kommune? – Werthaltigkeit der kommunalen Sicherheit – Nahverkehr und Versorger in der Krise - Konstrukt Querverbund
790€ exkl. 19% MwSt.
26.10.2023

Institutsbezogene Klima-Stresstests zur Simulation von Umweltrisiken

Institutsbezogene Klima-Stresstests zur Simulation von Umweltrisiken

Analyse und Steuerung von Klima- bzw. Umweltrisiken unter Beachtung der NEUEN MaRisk vom 29.06.2023 – Besonderheiten bei Stresstests, Szenario- und Sensitivitätsanalysen
399€ exkl. 19% MwSt.
26.10.2023

Testamentsvollstreckung: Lukratives Geschäft vs. Rechtssicherheit

Testamentsvollstreckung: Lukratives Geschäft vs. Rechtssicherheit

● Rechtlicher Rahmen ● Aufgaben, Rechte, Pflichten & Risiken (Fallstrick: Rechtsberatung?) ● Angemessene Vergütungsregelungen ● Lukratives Ertragsfeld?
379€ exkl. 19% MwSt.
26.10.2023

Revisionspraxis: Risikoorientierte Planung der Geldwäscheprüfung

Revisionspraxis: Risikoorientierte Planung der Geldwäscheprüfung

BaFin-Schwerpunkte • Feststellungen & Beanstandungen, Prüfungen 2022/2023 - Praxisbericht • Effiziente Prüfungshandlungen, -ansätze und -planung • Neuerungen und Aussicht
399€ exkl. 19% MwSt.
26.10.2023

MaRisk 8.0: NEUER BTO 3 für eigene Immobiliengeschäfte

MaRisk 8.0: NEUER BTO 3 für eigene Immobiliengeschäfte

NEUE Anforderungen an Ausgestaltung der Aufbau-/Ablauforganisation: WER ist betroffen? • klare Trennung Markt/Marktfolge • Votierung • materielle Plausibilitätsprüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
30.10.2023

Prüfung IT-Auslagerungen: Häufige Feststellungen (F2&F3) vermeiden

Prüfung IT-Auslagerungen: Häufige Feststellungen (F2&F3) vermeiden

IT Auslagerungen zunehmend im Fokus der Aufsicht • Dauerbrenner Weiterverlagerung und Fremdbezug • Cloud-Dienste • Neue DORA RTS Konsultation zu IKT Dienstleistern
379€ exkl. 19% MwSt.
06.11.2023

1. FCH Fachtagung Geldwäscheprävention - Wer sind unsere Gegner?

1. FCH Fachtagung Geldwäscheprävention - Wer sind unsere Gegner?

Herausforderungen, Risiken, aktuelle Themen, Diskussionsfelder & Trends rund um die Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
1500€ exkl. 19% MwSt.
06.11.2023

EEG-Spezial: EE-Finanzierung von (grünen) Wasserstoff-Projekten

EEG-Spezial: EE-Finanzierung von (grünen) Wasserstoff-Projekten

Wasserstoff als Sektorkopplungselement ● Umsetzung in der Bankpraxis ● Finanzierung & Förderung ● EEG vs. PPA ● Cash-Flow-Betrachtung ● Kreditsicherheiten
249€ exkl. 19% MwSt.
07.11.2023

Geldwäscheprävention - österreichische Praxis: Umsetzung und Risiken

Geldwäscheprävention - österreichische Praxis: Umsetzung und Risiken

Aktuelle regulatorische Vorgaben (u. a. KYCC) • Aktualisierung von Geschäftsbeziehungen • Aktuelle Praxisprobleme: Dokumentation, Identifizierung Kunde & wB, Überwachung
399€ exkl. 19% MwSt.
07.11.2023

Neuausrichtung Risikotragfähigkeit: erste Erfahrungen aus 44er Prüfung

Neuausrichtung Risikotragfähigkeit: erste Erfahrungen aus 44er Prüfung

Probleme/Mängel nach Umstellung auf neue normative und ökonomische Perspektive • Würdigung der Auswirkungen von ESG-Risiken auf die RTF • verschärfte MaRisk-Anforderungen
799€ exkl. 19% MwSt.
08.11.2023

QI •FATCA • CRS für Praxis & Prüfung

QI •FATCA • CRS für Praxis & Prüfung

Auswirkungen des neuen QI-Vertrags 2022 auf Praxis & Prozesse • Erkenntnisse aus Außenprüfungen des BZSt zu FATCA & CRS • Prüfungsansätze für die Interne Revision
329€ exkl. 19% MwSt.
08.11.2023

Gesamtbanksteuerung: Neue Vorgaben • Feststellungen • Prüfungsansätze

Gesamtbanksteuerung: Neue Vorgaben • Feststellungen • Prüfungsansätze

Geschäftsmodellprüfungen • Beurteilung der Auslagerungs- & IT-Prozesse • Nachhaltigkeit im Risikomanagement-Prozess • Bewertung der neuen Risikotragfähigkeit-Perspektiven
790€ exkl. 19% MwSt.
09.11.2023

ESG-Falle! (Haftungs)Risiken beim Vertrieb nachhaltiger Finanzprodukte

ESG-Falle! (Haftungs)Risiken beim Vertrieb nachhaltiger Finanzprodukte

Zivil- & aufsichtsrechtliche Anforderungen an Werbung, Information, Aufklärung & Beratung ● Greenwashing & (Deliktische) Haftungsrisiken ● Effektive Compliance-Maßnahmen
379€ exkl. 19% MwSt.
09.11.2023

Der WpHG-Compliance-Kompass: Vorschriften, Verantwortlichkeiten & Co.

Der WpHG-Compliance-Kompass: Vorschriften, Verantwortlichkeiten & Co.

Organisatorische Anforderungen Beauftragte & zwingende To-dos • Aufsichtsrechtlicher Überblick • WpHG, MaComp, MaAnzV & weitere relevante Vorgaben • Haftungsfragen
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

IT-Regulatorik  aufsichtskonform umsetzen BAIT, MaRisk & Dora

IT-Regulatorik aufsichtskonform umsetzen BAIT, MaRisk & Dora

Aktuelle und zukünftige Anforderungen an die aufsichtskonforme Umsetzung der IT Vorgaben in Kreditinstituten • Häufige Stolpersteine & Prüfungsferfahrungen der Umsetzung
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Effektives RWA-Management in der Asset Allokation auf Gesamtbankebene

Effektives RWA-Management in der Asset Allokation auf Gesamtbankebene

Stellschrauben zur RWA-Optimierung im Zusammenspiel zwischen der neuen normativen und ökonomischen Risikotragfähigkeit-Perspektive zum Vermeiden künftiger Kapitalengpässe
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Zertifizierter Spezialist IT-Regulatorik / BAIT  (FCH)

Zertifizierter Spezialist IT-Regulatorik / BAIT (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung • 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • 13. - 16. November 2023, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr!
1716€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Fachwissen über Depot A und Eigenanlagen kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1287€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

(Alternative) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

(Alternative) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

Neue Assetklassen im Fokus • Auswirkung von (temporären) Wertberichtigungen im Depot A • Aufbau von Risikopositionen in „grünen“ Anlagen • neue Vorgaben für Spezialfonds
379€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Zertifizierter WpHG-Compliance-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter WpHG-Compliance-Beauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in fünf Modulen zum Nachweis der WpHG-Compliance-Sachkunde • 13.-17.11.2023 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr • auch einzeln buchbar
2095€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Zertifizierter Experte Kontoführungsrecht (FCH)

Zertifizierter Experte Kontoführungsrecht (FCH)

4 Module • Recht des Bankkontos: AGB-Recht & (un)zulässige Entgelte • kompakt oder einzeln buchbar! 13.11.-15.11.+17.11.2023 jeweils 10.00-13.00 Uhr
1716€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Recht des Bankkontos: AGB-Recht & (un-)zulässige Entgelte

Recht des Bankkontos: AGB-Recht & (un-)zulässige Entgelte

Modul 1: 1x1 des AGB-Rechts • (Neuer) AGB-Änderungsmechanismus • (un-)zulässige Entgelte (Preishaupt-/Preisnebenabrede) • Verwahrentgelt & Zinsen • Werbeeinwilligung etc.
379€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2023

Vollmachten im Bankgeschäft – Praxisprobleme & Best Practice

Vollmachten im Bankgeschäft – Praxisprobleme & Best Practice

Modul 2: Bankvollmacht vs. private/notarielle (General-)Vollmacht • auslegungsbedürftige Vollmachtsreglungen • Haftungsrisiken (Fehlinterpretation, Vollmachtsmissbrauch)
379€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

Kreditsicherheitenpraxis: Fallen & Gefahren für die Grundschuld

Kreditsicherheitenpraxis: Fallen & Gefahren für die Grundschuld

Grundbuch als "Erkenntnisquelle" ● Elektronisches Grundbuch ● Rechte in Abt. II ● Öffentliches Recht/Baurecht als „Gefahrenquelle“ ● Risiken (er)kennen & verhindern
790€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

Eigenkapitaloptimierte Asset Allokation zwischen Rendite, Risiko & ESG

Eigenkapitaloptimierte Asset Allokation zwischen Rendite, Risiko & ESG

Rendite-Risiko-Relation durch Vermögensallokation verbessern • Regulatorische Vorgaben und ESG im Allokationsprozess • Einfluss von Sachanlagen und Volatilitätsstrategien
379€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

FCH TopPartner: FCH Gremiumslösung Ihr Weg aus der Compliance Krise

FCH TopPartner: "FCH Gremiumslösung" Ihr Weg aus der Compliance Krise

Unterstützung durch die FCH-Gremiumlösung – auf den Punkt, effektiv und kompetent; Risiken minimieren, Beauftragte entlasten, Feststellungen und Bußgelder abwenden
0€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

MaRisk-Auslagerung: Clouddienste & Co - Für Fachbereiche und Revision

MaRisk-Auslagerung: Clouddienste & Co - Für Fachbereiche und Revision

Aktuelle MaRisk Anforderungen, Cloud-Auslagerung & neue Technologien integrieren, Risiken bewerten, Datenschutzanforderungen, KI, Erwartungen der Aufsicht kennenlernen
379€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

Berechtigungs- / Identitätsmanagement - aufsichtskonform umsetzen

Berechtigungs- / Identitätsmanagement - aufsichtskonform umsetzen

Erweiterte BAIT-Anforderungen an den (Neu-)Vergabeprozess • Umgang mit privilegierten Nutzern • Genehmigungsverfahren und Dokumentation • Praxis- & Prüfungs-Tipps
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

Das 1x1 der Wertpapier-Compliance-Praxis: Sachkunde-Grundlagen

Das 1x1 der Wertpapier-Compliance-Praxis: Sachkunde-Grundlagen

Kontroll- und Beratungswissen: Product-Governance, Finanzinstrumente & Anlageberatungsprozess, Kundeninformationspflichten, Marktmissbrauch und Insiderhandel u. a.
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2023

Baukasten WpHG-Compliance: Risikoanalyse, Kontrollplan & Jahresbericht

Baukasten WpHG-Compliance: Risikoanalyse, Kontrollplan & Jahresbericht

"Muss" der Dokumentationspflichten • Risiken erkennen • Aufsichtsrechtl. Neuerungen beachten • Effiziente Kontrollen implementieren • Berichte: Visitenkarte des CoB
399€ exkl. 19% MwSt.
15.11.2023

Prüfungsfokus: IDV & Excel-Feststellungen vermeiden

Prüfungsfokus: IDV & Excel-Feststellungen vermeiden

Anforderungen an die IDV-Richtlinie und IT-Arbeitsanweisungen, Abnahmetest für neuentwickelte/veränderte Anwendungen, Identifizierungs-Tools, Dokumentationsvorgaben
399€ exkl. 19% MwSt.
15.11.2023

CRR III / Basel IV: Neue Kapitalanforderungen & Optimierungspotenziale

CRR III / Basel IV: Neue Kapitalanforderungen & Optimierungspotenziale

Rechtzeitige Vorbereitung auf veränderte Eigenkapitalanforderungen • Erkenntnisse aus Basel III-Monitoring • Auswirkungsanalysen zur Identifizierung von Handlungsbedarf
379€ exkl. 19% MwSt.
15.11.2023

Eigen- und Spezialfonds-Anlagen im Risikomanagement-Prozess überwachen

Eigen- und Spezialfonds-Anlagen im Risikomanagement-Prozess überwachen

Anpassung der Risikoinventur, -bewertung und -steuerung an neue (u.a. ESG-) Risiken im Depot A und an Fondsanlagen vor dem Hintergrund steigender Adress- und Zinsrisiken
379€ exkl. 19% MwSt.
15.11.2023

Betreuung & Vorsorgevollmacht in der Bankpraxis

Betreuung & Vorsorgevollmacht in der Bankpraxis

Modul 3: Legitimation & Befugnisse des Betreuers • genehmigungsfreie/-pflichtige Geschäfte • Einwilligungsvorbehalt • Erfahrungen mit neuem Betreuungsrecht
379€ exkl. 19% MwSt.
15.11.2023

Auskunftsersuchen in der Bankpraxis: korrekt & schlank beantworten

Auskunftsersuchen in der Bankpraxis: korrekt & schlank beantworten

Umfang, Grenzen (Bankgeheimnis?) & Form der Auskunft ● welche Rechtsbehelfe sind möglich und sinnvoll? ● wichtig: Kostenerstattungsregelungen clever nutzen!
790€ exkl. 19% MwSt.
16.11.2023

Auslagerung aktuell: Risikoanalyse effizient & wirksam: Wie geht das?

Auslagerung aktuell: Risikoanalyse effizient & wirksam: Wie geht das?

Brutto-& Nettorisiko bewerten •Validierung Risikotreiber und Wesentlichkeit •konsistente Risikoerfassung • Weiterverlagerungen & Szenarioanalysen integrieren
399€ exkl. 19% MwSt.
16.11.2023

Informationsverbund als Basis für Schutzbedarf & Co

Informationsverbund als Basis für Schutzbedarf & Co

BAIT-Vorgaben • Zuordnung der Schutzziele auf Gefährdungsbereiche • Sollmaßnahmenkatalog • Häufige Prüfungsfeststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.11.2023

Analyse von Bankbilanzen: Depot A & Interbankengeschäft

Analyse von Bankbilanzen: Depot A & Interbankengeschäft

Eigene Plausibilisierungspflichten trotz externer Ratings • Externe Bankbilanzen richtig verstehen und beurteilen • Quick-Check-Bilanz/GuV-Analyse • Frühwarnindikatoren
399€ exkl. 19% MwSt.
16.11.2023

Fehlerfreie Meldung von Risikotragfähigkeits- und ILAAP-Informationen

Fehlerfreie Meldung von Risikotragfähigkeits- und ILAAP-Informationen

Vermeidung häufiger Eingabefehler sowie Ausfüllhinweise zur fehlerfreien Abgabe der Risikotragfähigkeits- und Liquiditätsrisikosteuerungs-Meldung zum Stichtag 31.12.2023
399€ exkl. 19% MwSt.
16.11.2023

Risikoorientierte Kontrollen 2023 - Brennpunkte der WpHG-Compliance

Risikoorientierte Kontrollen 2023 - Brennpunkte der WpHG-Compliance

Feststellungen, Mängel & erforderliches Defizitmanagement • Kontrollinstrumente: Umfang und Tiefe • Fallstricke: ESG, Taping & Co. • Compliance-Round-Table unvermeidlich?
399€ exkl. 19% MwSt.
16.11.2023

Aktuelle Prüfungsmängel der WpHG-Compliance - Ziel: Feststellungsfrei

Aktuelle Prüfungsmängel der WpHG-Compliance - Ziel: Feststellungsfrei

BaFin, WPs, interne Revision: Aktuelle F2 & F3 kompakt dargestellt • WP-IKS auf dem Prüfstand: Maßnahmen effektiv umsetzen • Prüfungsbegleitung als neue § 44 KWG-Prüfung?
399€ exkl. 19% MwSt.
17.11.2023

Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen

Nachlassbearbeitung in Banken und Sparkassen

Modul 4: Erbnachweis (Erbschein, Testament?) • streitige Erbengemeinschaft • Auskunftsrechte • Beerdigungskosten • Rentenrücküberweisung • Kontoauflösung/-umschreibung
379€ exkl. 19% MwSt.
17.11.2023

AUSGEBUCHT! Verpasst? Kredit-Jahrestagung ONLINE - Fokus MaRisk KREDIT

AUSGEBUCHT! Verpasst? Kredit-Jahrestagung ONLINE - Fokus MaRisk KREDIT

MaRisk 8.0: Konsequenzen für Ihre Kreditprozesse • Diskussionsfelder & Trends rund um das Kredit(-revisions)geschäft • TOP Referenten aus Bundesbank, Praxis & Prüfung!
799€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2023

NEUE MaRisk: Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken im Immobilienportfolio

NEUE MaRisk: Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken im Immobilienportfolio

Umsetzung neuer MaRisk-Vorgaben für ESG-Risiken ab 29.06.2023 • Entwicklung und Implementierung eines praxistauglichen ESG-Scoring-Tools am Beispiel einer Immobilienbank
399€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2023

Notfallmanagement im Fokus der Aufsicht: BCM in Prüfung & Praxis

Notfallmanagement im Fokus der Aufsicht: BCM in Prüfung & Praxis

Anforderungen der Aufsicht (u. a. aus DORA, BAIT) an das Notfall- & Risikomanagement • Erwartung an die Erstellung von BIA • Aktualisierung Notfallkonzepte
399€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2023

Notfallmanagement BCM in der Praxis: Erfüllung der Aufsichtsvorgaben

Notfallmanagement BCM in der Praxis: Erfüllung der Aufsichtsvorgaben

Notfallübungen begleiten und prüfen • Notfallpläne und Prozesslandkarten erstellen und prüfen • Zeitkritische Prozesse und Wirksamkeit des BCM erkennen • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
20.11.2023

Geeignetheitsprüfung- & erklärung: MaComp-konform & prüfsicher

Geeignetheitsprüfung- & erklärung: MaComp-konform & prüfsicher

MaComp-Anforderungen an Kundenexploration, Äquivalenzprüfung, Kosten-Nutzen-Analyse, Dokumentationspflichten – Berücksichtigung v. Nachhaltigkeitspräferenzen • Checkliste
255€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2023

Knackpunkte & Umsetzungstipps zu Kreditsicherungsrecht & Grundschuld

Knackpunkte & Umsetzungstipps zu Kreditsicherungsrecht & Grundschuld

Unterschied Eigen-/Drittsicherheiten ● Bedeutung Sicherungszweck ● Akzessorietät & Prolongation ● Anspruch auf (Nach)-Besicherung ● ausgewählte Fragen zur Grundschuld
255€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2023

Nachhaltigkeit/ESG in der Geschäftsmodellanalyse bewerten & überwachen

Nachhaltigkeit/ESG in der Geschäftsmodellanalyse bewerten & überwachen

Erforderliche (Neu-)Bewertung des Geschäftsmodells durch nachhaltige Herausforderungen • Folgen von ESG-Risikotreibern auf Vermögens-, Finanz-, Ertragslage und Reputation
399€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2023

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus KNE & GvK

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus KNE & GvK

Aktuelle Auslegung von EBA-Guidelines/BaFin-Rundschreiben • Änderungen & Konkretisierungen • Neuerungen eGbR • KNE/GvK-Prozesse(-spielräume) • Prüfungsansätze
329€ exkl. 19% MwSt.
21.11.2023

Prüfung AnaCredit: Aufsichtliche Qualitätssicherung • Revalidierung

Prüfung AnaCredit: Aufsichtliche Qualitätssicherung • Revalidierung

AnaCredit & Datenqualität (DQI!?) • Kreditprozessintegration • (Melde)Konsequenzen aus der FinStabDEV für Wohnimmobilienkredite • Prüfungsansätze/-sicherheit
399€ exkl. 19% MwSt.
22.11.2023

NEUE MaRisk 8.0: Analyse von Planrechnungen bei Kreditentscheidungen

NEUE MaRisk 8.0: Analyse von Planrechnungen bei Kreditentscheidungen

Integrierte Planung mittelständischer Unternehmen in der Kredit(analyse)praxis • Ausgestaltung & Aufbau • Plausibilisierung & Fehlerquellen • Sensitivitätsanalysen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.11.2023

MaRisk 8.0: Anpassungsbedarf in Risikohandbuch, Orga-Richtlinien, etc.

MaRisk 8.0: Anpassungsbedarf in Risikohandbuch, Orga-Richtlinien, etc.

Erweiterte Anforderungen aus 7. MaRisk-Novelle prüfungsfest dokumentieren: Umfassende Anpassungen durch veränderte Vorgaben für interne Prozesse, Strukturen und Methoden
399€ exkl. 19% MwSt.
23.11.2023

Eingehende Pfändungen, Drittschuldnererklärung, P-Konto & Co.

Eingehende Pfändungen, Drittschuldnererklärung, P-Konto & Co.

Pfändungsbearbeitung: Rechtliche Anforderungen & häufige Fehlerquellen ● effiziente & schlanke Prozesse ● (un)zulässige Entgelte/-modelle ● Praxisrelevante Rechtsprechung
790€ exkl. 19% MwSt.
23.11.2023

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus Groß/Mio.-Kredite

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus Groß/Mio.-Kredite

Aktuelle Groß/Mio.-Kreditentwicklungen • CRR II, ITS, RTS • Auslegungshinweise • (Neue) komplexe Kreditbeschlussfassungspflichten bei Durchschau • Prüfungsansätze
329€ exkl. 19% MwSt.
24.11.2023

Konsortialkredite: Aufsichtsrecht, Prozessablauf, Vertrag & Prüfung

Konsortialkredite: Aufsichtsrecht, Prozessablauf, Vertrag & Prüfung

Aufsichtliche Vorgaben aus MaRisk & EBA-Kredit-Leitlinien & Prüfungsansätze: Kreditrisikoanalyse, Steuerung Adressenausfallrisiken, Sicherheitenbewertung • Fallstudie
399€ exkl. 19% MwSt.
27.11.2023

§ 44 KWG: Feststellungen aus Sonderprüfungen in 2024 vermeiden

§ 44 KWG: Feststellungen aus Sonderprüfungen in 2024 vermeiden

Darstellung der wesentlichen Feststellungen aus den Bereichen Organisation, IKS, Interne Revision, IT und Beauftragtenwesen • Hinweise zur Vermeidung und Bereinigung
399€ exkl. 19% MwSt.
27.11.2023

Risiko Zahlungsverkehr: Prüfpflichten, Haftung, Schadensabwicklung etc

Risiko Zahlungsverkehr: Prüfpflichten, Haftung, Schadensabwicklung etc

Internet-/Überweisungsbetrug ● Kartenmissbrauch● Neue Betrugstechniken (mobiles Bezahlen) ● Streitige Beweislastfragen ● Aktuelle Urteile & Aufsichtsrechtliche Vorgaben
379€ exkl. 19% MwSt.
28.11.2023

ESG-Risiken in der Risikoinventur im (Prüfungs-) Fokus der Aufsicht

ESG-Risiken in der Risikoinventur im (Prüfungs-) Fokus der Aufsicht

NEUE MaRisk: Aufsichtliche Prüfung der Erfassung und Bewertung von ESG-Faktoren bzw. ESG-Risikotreibern zur Beurteilung der Wesentlichkeitseinstufung von LSI-Instituten
399€ exkl. 19% MwSt.
28.11.2023

NEUE MaRisk 8.0 KREDIT: Konsequenzen für Ihre Kreditprozesse!

NEUE MaRisk 8.0 KREDIT: Konsequenzen für Ihre Kreditprozesse!

Neue Verweistechnik zu EBA-Kreditleitlinie • Neuerungen: u.a. Kreditwürdigkeitsprüfung, Berücksichtigung ESG-Risiken, Sicherheitenbewertung, BTO 3 Immobiliengeschäfte
399€ exkl. 19% MwSt.
29.11.2023

Prüfung Personalmanagement: FAQ IVV, Sachkunde, Aufsichtsanforderungen

Prüfung Personalmanagement: FAQ IVV, Sachkunde, Aufsichtsanforderungen

Neuerungen im Personalrecht (u.a. IVV, Fit&Proper, Vergütungen, Bonuszahlungen) • Prüffelder des Personalmanagements • Risikoorientierte Prüfungsansätze zu den Neuerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
29.11.2023

Rechtsfragen Baufi 2023: Kreditwürdigkeitsprüfung, VFE, WKR, ESG etc.

Rechtsfragen Baufi 2023: Kreditwürdigkeitsprüfung, VFE, WKR, ESG etc.

Baufinanzierung: Aktuelle praxisrelevante Rechtsfragen/Rechtsprechung, BGH & EuGH ● Reform VerbrKrRiLI & WohnimmoKreditRiLi ●Nachhaltige Baufi, Energieausweis & Co.
790€ exkl. 19% MwSt.
29.11.2023

Immobilien-GbR/eGbR AKUT: Final To-Do´s im Kreditgeschäft vor Start!

Immobilien-GbR/eGbR AKUT: Final To-Do´s im Kreditgeschäft vor Start!

Änderungen beim Immobilienkauf/verkauf & Grundbuch • Umgang mit GbR-Register • Anpassungen von Kredit-&Sicherheitenverträgen • Immobilen-GbR: Verbraucher od. Unternehmer?
379€ exkl. 19% MwSt.
30.11.2023

Nichtfinanzielles ESG-Reporting: Vorgaben • Kennzahlen • Datenqualität

Nichtfinanzielles ESG-Reporting: Vorgaben • Kennzahlen • Datenqualität

Erstellung, Prüfung und Offenlegung der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung • Reporting-Aufbau zur Überführung von ESG-Kennzahlen in Banksteuerung • erste Erkenntnisse
399€ exkl. 19% MwSt.
30.11.2023

Sonderprüfungen der Bankenaufsicht: Kreditprüfung inkl. Werthaltigkeit

Sonderprüfungen der Bankenaufsicht: Kreditprüfung inkl. Werthaltigkeit

Schwerpunkte & Erkenntnisse aktueller "PAAR-Prüfungen": nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit & Werthaltigkeit (Immobilien)Sicherheiten • Problembereiche & Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
01.12.2023

Aufsichtskonforme Immobilienbewertung in Praxis & Prüfung

Aufsichtskonforme Immobilienbewertung in Praxis & Prüfung

Regulatorische Anforderungen: u.a. EBA Kreditleitlinie, ESG-Risiken • Plausibilisierung von Gutachten • Aktuelle Prüfungsthemen (u.a. Rotationsprinzip, Desktop Bewertung)
399€ exkl. 19% MwSt.
04.12.2023

Zertifizierter BCM-Beauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

Zertifizierter BCM-Beauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

BCM-Sachkundenachweis - Vorgaben der BAIT und der NEUEN MaRisk zum Notfallmanagement sicher implementieren, überwachen und Sachkunde nachweisen
1716€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2023

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Organisatorische Grundlagen u. Aufgaben der BCM-Funktionen • Schnittstellen zu anderen Funktionen der Governance(Informationssicherheit, Auslagerungen, Revision)
379€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2023

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Aufsichtskonforme und prüfungssichere Umsetzung der Anforderungen zum BCM in Banken aus den BAIT und dem neuen BSI-Standard 200-4
379€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2023

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Der Lebenszyklus des BCM: Business-Impakt-Analyse Notfallplanung • Durchführung von Noffallübungen • Berichterstattung, Anpassung der Prozesse
379€ exkl. 19% MwSt.
06.12.2023

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyber-Resilience • Blackout • Schulung von Mitarbeitern • Organisation der Stabsarbeit in Banken
379€ exkl. 19% MwSt.
07.12.2023

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

Ausgewählte analyserelevante IFRS-Regelungen • Analyse-Checkliste für wesentliche/risikorelevante Bilanz/GuV-Positionen • Branchenspezifika • Praxisbeispiele
399€ exkl. 19% MwSt.
11.12.2023

Jahresabschlussprüfung: Wesentliche Neuerungen-Feststellungen vermeiden

Jahresabschlussprüfung: Wesentliche Neuerungen-Feststellungen vermeiden

Detailbetrachtung von Fokuspositionen • Neuerungen für den JA 2023 kennen•Prüfungsfeststellungen vermeiden: Pflichten&effizientes Vorgehen zur JA-Aufstellung & Vorprüfung
399€ exkl. 19% MwSt.
12.12.2023

Blackout und Cyberrisiko: Mehr Sicherheit / Resilienz durch DORA?

Blackout und Cyberrisiko: Mehr Sicherheit / Resilienz durch DORA?

DORA - neue aufsichtliche Vorgaben zur Reduktion des Cyberrisikos, deutlich erweiterte Anforderungen an das Notfallmanagement, Awareness und umfassende Testpflichten IT
399€ exkl. 19% MwSt.
14.12.2023

FCH TopAktuell: Aktuelle Prüfungsschwerpunkte FMA & OeNB 2024

FCH TopAktuell: Aktuelle Prüfungsschwerpunkte FMA & OeNB 2024

Informieren Sie sich rechtzeitig und kompakt über die Aufsichts-/Prüfungsstratgie 2024 • Wertvolle Handlungsempfehlungen für Ihre Prüfungsvorbereitung
255€ exkl. 19% MwSt.
11.01.2024

TOP 10 WpHG-Prüfungsfeststellungen 2023

TOP 10 WpHG-Prüfungsfeststellungen 2023

Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen, Erkenntnisse & Mängel 2023 zusammengefasst • Effiziente Praxistipps, Hinweise & Handlungsempfehlungen für 2024
399€ exkl. 19% MwSt.
23.01.2024

Prüfung Jahresabschluss-Knackpunkte & Praxistipps ausgewählter Posten

Prüfung Jahresabschluss-Knackpunkte & Praxistipps ausgewählter Posten

Hinweise aus der (Vor-)Prüfung von Aktiva, Passiva, GuV, Anhang und Lagebericht • Immobilien •Nachhaltigkeitsbericht • Lagebericht • Steuern• Prüfung Neuerungen 2023 •
799€ exkl. 19% MwSt.
24.01.2024

Revision Zinsrisikomanagement: (neue) Prüffelder bei steigenden Zinsen

Revision Zinsrisikomanagement: (neue) Prüffelder bei steigenden Zinsen

Auf der Suche nach angemessenen Annahmen, Parametern und Bewertungsdaten für Zinsänderungsrisiken im Bankbuch • wertvolle Erkenntnisse aus LSI-Stresstests („Zinsschock“)
799€ exkl. 19% MwSt.
01.02.2024

Zertifizierter Spezialist Risikotragfähigkeit (FCH)

Zertifizierter Spezialist Risikotragfähigkeit (FCH)

Fachwissen zur Risikotragfähigkeit kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
12.02.2024

Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit (ICAAP) im Fokus der Aufsicht

Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit (ICAAP) im Fokus der Aufsicht

Modul 1: Umsetzung der Anforderungen aus Risikotragfähigkeit (RTF)-Leitfaden seit 2023 • Berücksichtigung von ESG-Risiken • Probleme beim Übergang auf neue Perspektiven
399€ exkl. 19% MwSt.
12.02.2024

Einbindung der (mehrjährigen) Kapitalplanung in normative Perspektive

Einbindung der (mehrjährigen) Kapitalplanung in normative Perspektive

Modul 2: Rolle der Kapitalplanung als Kern der normativen Risikotragfähigkeits-Perspektive in der Banksteuerung • Würdigung der Ertragssteuerung im Kapitalplanungsprozess
399€ exkl. 19% MwSt.
13.02.2024

„Ökonomisches“ Risikodeckungspotenzial, Risikoarten und Risikomessung

„Ökonomisches“ Risikodeckungspotenzial, Risikoarten und Risikomessung

Modul 3: Barwert(naher)-Ansatz – erste Erfahrungen • mehrjähriger Risikobetrachtungshorizont für ESG-Faktoren • Stichtagsbezogenes Risikodeckungspotenzial vs. Neugeschäft
399€ exkl. 19% MwSt.
14.02.2024

Normative & ökonomische Perspektive: Fehlsteuerungsimpulse vermeiden

Normative & ökonomische Perspektive: Fehlsteuerungsimpulse vermeiden

Modul 4: Fallstricke bei Umstellung der alten Steuerungsansätze auf neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven • angemessene Berücksichtigung von ESG-Risiken nach MaRisk 8.0
399€ exkl. 19% MwSt.
15.02.2024

Revisionskompetenz Datenschutz in Banken - Vorbereitung & Durchführung

Revisionskompetenz Datenschutz in Banken - Vorbereitung & Durchführung

Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in Banken • Zentrale Prüffelder, aktuelle Erwartungen & neue Entwicklungen • Häufige Problemfelder - Lösungen & Checklisten
399€ exkl. 19% MwSt.
22.02.2024

Bauprojekte von Banken: Begleitung & Prüfung durch Revision und Orga

Bauprojekte von Banken: Begleitung & Prüfung durch Revision und Orga

Risikoanalyse erstellen • Aufsichtsrecht : MaRisk BTO 3 • Prüfungsplanung & Organisation • Prüfungsdurchführung: Projektabweichungen feststellen & reporten • Compliance
399€ exkl. 19% MwSt.
27.02.2024

Aufsicht aktuell: Rechtssichere Cloud-Nutzung in der Bankpraxis & IT

Aufsicht aktuell: Rechtssichere Cloud-Nutzung in der Bankpraxis & IT

Prüfungstipps der Aufsicht • Sicherer Weg durch den Regulatorik-Dschungel• Auslagerungsmanagement•IT-Grundschutz•C5-Standard • DORA/BAIT • Praxisbeispiele zur Umsetzung
399€ exkl. 19% MwSt.
28.02.2024

Effizientes Auslagerungsmanagement - risikoorientierte DL-Steuerung

Effizientes Auslagerungsmanagement - risikoorientierte DL-Steuerung

Prüfungsansätze zur aufsichtskonformen Auslagerung - Grundlage für künftige Effizienz• Prozesse•Vertragsgestaltung • Risikoanalyse • Weiterverlagerung, Szenarioanalyse
399€ exkl. 19% MwSt.
29.02.2024

Prüffeld Vertrieb: Steuerung & Management prüfen, Risiken erkennen

Prüffeld Vertrieb: Steuerung & Management prüfen, Risiken erkennen

Fehlsteuerungsrisiken durch falsche Vertriebszahlen, ungerechtfertigte Kundendatennutzung, Prüfung Provisionssysteme, Hilfe Beschwerdemanagement, häufige Feststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
04.03.2024

Überwachung neuer Schlüsselkontrollen im ESG-Risikomanagement-Prozess

Überwachung neuer Schlüsselkontrollen im ESG-Risikomanagement-Prozess

Erweiterung des Internen Kontrollsystem (IKS) um Vorgaben zur Beurteilung der strategischen Ausrichtung, organisatorischen, methodischen und ESG-Risikomanagement-Prozesse
799€ exkl. 19% MwSt.
04.03.2024

Digitalisierungsstrategie: Revisionsprozesse zukunftsfähig & nachhaltig

Digitalisierungsstrategie: Revisionsprozesse zukunftsfähig & nachhaltig

Innovative Ansätze für eine effektive Revision kennenlernen • automatisierte Abläufe für Prüfungsplanung/-prozesse & Berichtswesen • Gamechanger KI - neues Potenzial
399€ exkl. 19% MwSt.
08.03.2024

Zertifizierter Interner Revisor (FCH)

Zertifizierter Interner Revisor (FCH)

Sachkundenachweis Revision: Effektive Ausgestaltung von Revisionsprozessen • optimale Prüfungsplanung und -durchführung • Report und Nachverfolgung von Feststellungen.
2245€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Rahmenbedingungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

Rahmenbedingungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Prüfung und Kommunikation der Interne Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zertifizierter Spezialist Zinsrisikomanagement (FCH)

Zertifizierter Spezialist Zinsrisikomanagement (FCH)

Fachwissen zum Zinsrisikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zinsrisikosteuerung im Bankbuch (IRRBB): Vorgaben & Steuerungsimpulse

Zinsrisikosteuerung im Bankbuch (IRRBB): Vorgaben & Steuerungsimpulse

Modul 1: Regulatorischer IRRBB-/CSRBB-Fahrplan • Auswirkungen auf SREP-Kapitalzuschlag • Ergebnisse aus LSI-Zinsumfrage • neue Herausforderungen für die Zinsbuchsteuerung
399€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Analyse des Geschäftsmodells in Bezug auf nachhaltige Finanzwirtschaft

Analyse des Geschäftsmodells in Bezug auf nachhaltige Finanzwirtschaft

Modul 1: Überblick über regulatorische Neuregelungen • Einfluss von ESG-Faktoren auf die Geschäftstätigkeit • Auswirkungen von ESG-Risikotreibern auf Gesamtbanksteuerung
399€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zertifizierter Nachhaltigkeitsbeauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

Zertifizierter Nachhaltigkeitsbeauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

Fachwissen zur nachhaltigen Finanzwirtschaft kompakt oder einzeln buchbar • für Ein-/ Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

(Neue) ESG-Risikotreiber in der Risikoinventur erkennen und bewerten

(Neue) ESG-Risikotreiber in der Risikoinventur erkennen und bewerten

Modul 2: Wesentlichkeitsbeurteilung • Analyse von ESG-Konzentrationen in Branchen, Regionen, bei Arbeitgebern sowie von ESG-Risikotreibern im Firmen-/Privatkundengeschäft
399€ exkl. 19% MwSt.
12.03.2024

Umgang mit Modellrisiken: Zinsbuch-Stresstests & adverse Zinsszenarien

Umgang mit Modellrisiken: Zinsbuch-Stresstests & adverse Zinsszenarien

Modul 2: Modellunsicherheit durch unvollständige Datenhistorien nach der Zinswende • plausible (Stress-) Szenario-Analysen zu Zinsstrukturkurven in Barwert- und GuV-Welt
399€ exkl. 19% MwSt.
12.03.2024

Prüfungsplanung der Internen Revision in Kreditinstituten

Prüfungsplanung der Internen Revision in Kreditinstituten

Risikoorientierte Prüfungsplanung für eine effektive & effiziente Prüfungstätigkeit der Internen Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
12.03.2024

Prüfungsdurchführung der Internen Revision in Kreditinstituten

Prüfungsdurchführung der Internen Revision in Kreditinstituten

Aufsichtskonforme und aktuelle Prüfungsmethoden & Arbeitstechniken in der Internen Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
13.03.2024

Positionen mit unbestimmter Kapital- & Zinsbindung erfolgreich steuern

Positionen mit unbestimmter Kapital- & Zinsbindung erfolgreich steuern

Modul 3: Vergangenheitsbasiertes Mischungsverhältnis vs. künftiges Konditionsanpassungsverhalten • schwer nachvollziehbare Ablauffiktionen als Auslöser für Feststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
13.03.2024

Überführung von ESG-Risiken in neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven

Überführung von ESG-Risiken in neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven

Modul 3: Katalysatorwirkung von ESG- auf wesentliche Risiken • Einfluss von (neuen) ESG-Faktoren auf Geschäftsmodellrisiken • Überführung von ESG-Risiken in Banksteuerung
399€ exkl. 19% MwSt.
13.03.2024

ESG-Risiko im Fokus nichtfinanzieller Nachhaltigkeitsberichterstattung

ESG-Risiko im Fokus nichtfinanzieller Nachhaltigkeitsberichterstattung

Modul 4: Erweiterung des Risikoberichts um adverse ESG-Szenarien, Risikoinventur-Ergebnisse, zeitraumorientierte Strategieüberprüfung anhand ESG-Risiko(-Konzentrationen)
399€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

Aufspalten des Zinsergebnisses in Konditions- und Strukturbeitrag 2024

Aufspalten des Zinsergebnisses in Konditions- und Strukturbeitrag 2024

Modul 4: Erweiterung um rückblickende, verursachungsgerechte Aufspaltung in steuerungsrelevante Beiträge • Analyse häufiger Verfahren zur Aufspaltung auf Gesamtbankebene
399€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

Berichterstattung & Follow-up der Internen Revision im Kreditinstitut

Berichterstattung & Follow-up der Internen Revision im Kreditinstitut

Anforderungen der Berichterstattung & Knackpunkte der Maßnahmenverfolgung
399€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

IT-Anforderungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

IT-Anforderungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

Einbezug der IT-IKS-Schlüsselkontrollen in Prozess-/Systemprüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
15.03.2024

Neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven: Erkenntnisse aus 44er Prüfungen

Neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven: Erkenntnisse aus 44er Prüfungen

Bewertung der Erfüllung der normativen (als erweiterte Kapitalplanung) und ökonomischen Perspektive als Voraussetzung einer gleichgerichteten Risikotragfähigkeitsteuerung
799€ exkl. 19% MwSt.
21.03.2024

Zertifizierter Auslagerungsbeauftragter (FCH)

Zertifizierter Auslagerungsbeauftragter (FCH)

Sachkundenachweis & Qualifizierung für Auslagerungsbeauftragte: Neue verschärfte MaRisk-Vorgaben an das Outsourcing-Management sicher beherrschen & umsetzen in die Praxis
1796€ exkl. 19% MwSt.
15.04.2024

Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA)

Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA)

Grundlagen für Auslagerungen • Definition von Auslagerungen & Fremdbezügen & Besonderheiten • Aufgaben des/der Auslagerungsbeauftragten
399€ exkl. 19% MwSt.
15.04.2024

Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line

Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line

Organisatorische Grundlagen des zentralen & dezentralen Auslagerungsmanagements • Abgrenzung der Aufgaben & Schnittstellen • Vertragsgestaltung • Risikoanalysen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.04.2024

Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line

Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line

Wichtige Kontroll- u. Überwachungshandlungen d. Auslagerungsbeauftragten • Berichterstattung u. Meldewesen • Anforderungen an die Verwendung externer Zertifikate
399€ exkl. 19% MwSt.
17.04.2024

Revisionskompetenz Geldwäsche: Risikoorientierte Prüfungsdurchführung

Revisionskompetenz Geldwäsche: Risikoorientierte Prüfungsdurchführung

Zentrale Prüffelder des GwG • Neuerungen & Prüfungsschwerpunkte • Effiziente Prüfungsansätze & -planung • Beurteilung & Berichterstattung durch die Interne Revision
799€ exkl. 19% MwSt.
17.04.2024

Überprüfung des Immobilienrisikomanagements im anhaltenden Zinsanstieg

Überprüfung des Immobilienrisikomanagements im anhaltenden Zinsanstieg

Erhöhte Risiken bei Privat- & Gewerbeimmobilien • Immobilieneigengeschäfte im Aufsichtsfokus • Wesentlichkeitseinstufung & Konzentrationen • Immobilienfonds • Stresstests
399€ exkl. 19% MwSt.
18.04.2024

Häufige § 44 KWG SoPü - Feststellungen im Bereich Revision vermeiden

Häufige § 44 KWG SoPü - Feststellungen im Bereich Revision vermeiden

Mangelhafte Prüfungsplanung • Kapazitätsmängel • mangelnde Fachkunde • Prüfungsdurchführung • Follow-Up • Feststellungen weiterer Bereiche mit direktem Revisionsbezug
799€ exkl. 19% MwSt.
23.04.2024

Aufsicht aktuell: Prüfung Cloud Computing - Regulatorik & IT-Sicherheit

Aufsicht aktuell: Prüfung Cloud Computing - Regulatorik & IT-Sicherheit

BSI und Praxis im Dialog • Prüfung Dienstleister & Cloud-Anwendung • Häufige Fehlerquellen: Auslagerung & IT-Sicherheit • Umgang mit Weiterverlagerungen • Praxisaustausch
399€ exkl. 19% MwSt.
24.04.2024

Projekt Fusion: Rolle der Internen Revision im Fusionsprozess

Projekt Fusion: Rolle der Internen Revision im Fusionsprozess

Herausforderung Doppelfunktion: Revision als Projektbegleiter vs. Revision als Teilprojekt • Aufsichtsrechtlicher Rahmen • Projektbegleitung- und Prüfung • Praxistipps
399€ exkl. 19% MwSt.
29.04.2024

Zertifizierter Spezialist Meldewesen (FCH)

Zertifizierter Spezialist Meldewesen (FCH)

Fachwissen zum betrieblichen Meldewesen kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2024

Auf-/Ausbau Internes Kontrollsystem für Berichtsdaten (Meldewesen-IKS)

Auf-/Ausbau Internes Kontrollsystem für Berichtsdaten (Meldewesen-IKS)

Modul 1: Internes Kontrollsystem für Meldedaten im Kontext von Data Governance • Aussagegehalt des Datenqualitätsindikators • Schlüsselkennzahlen aus EBA Risk Dashboard
399€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2024

Fit für CoRep 2024: Solvenz- & Liquiditätsmeldungen auf dem Prüfstand

Fit für CoRep 2024: Solvenz- & Liquiditätsmeldungen auf dem Prüfstand

Modul 2: Erfahrungen mit Reporting Framework • neue aufsichtliche Meldeanforderungen an Berichtsformate für Eigenmittel, Kreditrisiko, Großkredite, Leverage Ratio & NSFR
399€ exkl. 19% MwSt.
14.05.2024

Aufsichtsgespräche mit Vorstand und Revision - Führen und Vorbereiten

Aufsichtsgespräche mit Vorstand und Revision - Führen und Vorbereiten

Erwartungshaltung und Ziele der Aufsicht • Vorbereitung auf die Einzelgespräche mit Vorstand und Revisionsleiter • notwendige Nacharbeiten • Fragen der Teilnehmer
399€ exkl. 19% MwSt.
14.05.2024

Fit für FinRep für (HGB-)Institute: (neue) Anpassungen und Fallstricke

Fit für FinRep für (HGB-)Institute: (neue) Anpassungen und Fallstricke

Modul 3: Überblick über alle relevanten Meldebögen im aktuellen Datenpunkt-Modell (DPM) und Vertiefen relevanter Fragestellungen mit FinRep-Bezug in der Meldewesen-Praxis
399€ exkl. 19% MwSt.
15.05.2024

Kennzahlenbasierte Gesamtbanksteuerung auf Basis von Meldewesen-Daten

Kennzahlenbasierte Gesamtbanksteuerung auf Basis von Meldewesen-Daten

Modul 4: an Aufsicht zu meldende Plan-, Ertrags- und Risikokennzahlen erfassen, bewerten und weiterverarbeiten • intelligente Zweitverwertung für interne Steuerungszwecke
399€ exkl. 19% MwSt.
16.05.2024

Zertifizierter IKS-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter IKS-Beauftragter (FCH)

Sachkundenachweis IKS: Anforderungen der Aufsicht, Implementierung & Überwachung von Internen Kontrollsystemen durch IKS-Beauftragte • Feststellungen aus Sonderprüfungen
2694€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2024

Bankaufsichtliche Anforderungen an Interne Kontrollsysteme

Bankaufsichtliche Anforderungen an Interne Kontrollsysteme

Modul 1: Anforderungen der Gesetze und Erwartungen der nationalen und europäischen Bankenaufsicht an die Ausgestaltung von Internen Kontrollsystemen (IKS)
399€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2024

Wesentliche Grundlagen & Rahmenwerke Interner Kontrollsysteme

Wesentliche Grundlagen & Rahmenwerke Interner Kontrollsysteme

Modul 2: Praxiserprobte Standardisierungsmodelle für das IKS • Ableitung v. Prozesszielen, prozessinhärenten Risiken & (Schlüssel-)Kontrollen anhand konkreter Praxisbsp.
399€ exkl. 19% MwSt.
06.06.2024

Nachhaltigkeit im Prüfungsfokus der Revision: neue Vorgaben/Prüffelder

Nachhaltigkeit im Prüfungsfokus der Revision: neue Vorgaben/Prüffelder

Erweiterung der Prüfungslandkarte – Beurteilung der Auswirkungen von ESG-Faktoren auf die strategische Ausrichtung, das Geschäftsmodell und den Risikomanagement-Prozess
799€ exkl. 19% MwSt.
06.06.2024

Abgrenzung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im IKS

Abgrenzung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im IKS

Modul 3:Organisation des IKS • Aufgaben des/der IKS-Beauftragten • Aufgaben der prozessverantwortlichen Fachbereiche • Maßnahmen bei Kontrollschwächen • Berichterstattung
399€ exkl. 19% MwSt.
07.06.2024

Integration operationeller Risiken in das Prozessmanagement & das IKS

Integration operationeller Risiken in das Prozessmanagement & das IKS

Modul 4: Best-Practice-Ansätze für Ausgestaltung v. Risikoanalyen: Berechnung v. Schadenhöhen u. Eintrittswahrscheinlichkeiten • Synchronisation mit dem OPRisk-Management
399€ exkl. 19% MwSt.
10.06.2024

Fallstricke bei der Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Fallstricke bei der Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Modul 5: Zentrale Dokumentation v. Kontrollen • Herausforderungen bei der risikoorientierten Kontrollausgestaltung • Ausgestaltung v. IKS-Kontrolltests u. deren Bewertung
399€ exkl. 19% MwSt.
11.06.2024

Aktuelle Neuerungen Personalmanagement: Prüfung des Fachbereiches

Aktuelle Neuerungen Personalmanagement: Prüfung des Fachbereiches

Neuerungen im Personalrecht • Auswirkungen IVV (VLV, Abfindungen, Vergütungsbeauftragte, Kontrollbericht & Bonuszahlung) • Feststellungen aus Prüfungen • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
11.06.2024

Beurteilung der Angemessenheit Interner Kontrollsysteme

Beurteilung der Angemessenheit Interner Kontrollsysteme

Modul 6: Im Fokus: Funktionsfähigkeit & Wirksamkeit der Kontrollhandlungen • Kontrollberichte • IKS-Berichterstattung • Kommunikation von Kontrollergebnissen
399€ exkl. 19% MwSt.
12.06.2024

Cloud-Nutzung in der Praxis & IT - Vorgaben der Aufsicht im Detail

Cloud-Nutzung in der Praxis & IT - Vorgaben der Aufsicht im Detail

Roter Faden zur Umsetzung der Regulatorik Anforderungen • Hinweise zum Auslagerungsmanagement & IT Grundschutz • C5-Standard • DORA/BAIT • Prüfungstipps der Aufsicht
399€ exkl. 19% MwSt.
13.06.2024

Kredit-Jahrestagung 2023

Kredit-Jahrestagung 2023

UNSER FCH-KREDIT-Gipfeltreffen • Aktuelle Themen, Diskussionsfelder & Trends rund um das Kredit(-revisions)geschäft • TOP Referenten aus Bundesbank, Praxis & Prüfung!
1500€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Zertifizierter BCM - Notfallmanager Kreditwirtschaft (FCH)

Zertifizierter BCM - Notfallmanager Kreditwirtschaft (FCH)

Sachkundenachweis BCM Notfallmanagement - Vorgaben aus BAIT/DORA & verschärfte Anforderungen der MaRisk 8.0 zum Notfallmanagement sicher implementieren und überwachen
1796€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Organisatorische Grundlagen u. Aufgaben der BCM-Funktionen • Schnittstellen zu anderen Funktionen der Governance (Informationssicherheit, Auslagerungen, Revision)
399€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Aufsichtskonforme und prüfungssichere Umsetzung der Anforderungen zum BCM in Banken aus den BAIT und dem neuen BSI-Standard 200-4
399€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Der Lebenszyklus des BCM: Business-Impakt-Analyse Notfallplanung • Durchführung von Notfallübungen • Berichterstattung, Anpassung der Prozesse
399€ exkl. 19% MwSt.
19.06.2024

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyber-Resilience • Blackout • Schulung von Mitarbeitern • Organisation der Stabsarbeit in Banken
399€ exkl. 19% MwSt.
20.06.2024

Messbare Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess überwachen

Messbare Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess überwachen

Einfluss der Risikoinventur auf Kontrollaufwand • Überführung der Kontrollen in Risikoreporting • Kontroll-/ Prüfungsaufwand für Risikocontrolling und Revision verringern
799€ exkl. 19% MwSt.
27.06.2024

Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

Fachwissen zum Risikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • 01.-04. Juli 2024 – jeweils 10-13 Uhr
1796€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Risikoinventur: Wesentlichkeitseinstufung• neue Risiken • Risikoprofil

Risikoinventur: Wesentlichkeitseinstufung• neue Risiken • Risikoprofil

Modul 1: Anforderungen • Einfluss auf Risikostrategie • Wesentlichkeitsbestimmung bislang vernachlässigter (barwertiger) Risiken • Inventurprozess • Risikokonzentrationen
399€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Risikomessung: Umgang mit Modellschwächen • adverse/Stress-Szenarien

Risikomessung: Umgang mit Modellschwächen • adverse/Stress-Szenarien

Modul 2: Validierung von Messverfahren • Stress-Szenarien zur Bewertung der Risikotragfähigkeit des Geschäftsmodells • Expertenschätzung bei fehlenden historischen Daten
399€ exkl. 19% MwSt.
02.07.2024

Risikosteuerung: Risikoappetit • Verlustobergrenzen • Limitallokation

Risikosteuerung: Risikoappetit • Verlustobergrenzen • Limitallokation

Modul 3: Aufbau eines konsistenten Limitsystems • Verhalten bei Planabweichungen von Limitallokation • Ableiten von Steuerungsmaßnahmen in Abhängigkeit des Risikoappetits
399€ exkl. 19% MwSt.
03.07.2024

Risikoüberwachung: adressatengerechtes Risikoreporting • Datenqualität

Risikoüberwachung: adressatengerechtes Risikoreporting • Datenqualität

Modul 4: Datenqualität für aussagekräftiges Risiko-Reporting • adressatengerechte Risikoberichte als Elemente der Banksteuerung • Stresstest-Reporting • Ad hoc-Reporting
399€ exkl. 19% MwSt.
04.07.2024

Prüfung Depot A & Spezialfonds: volatile Märkte & neue Anforderungen

Prüfung Depot A & Spezialfonds: volatile Märkte & neue Anforderungen

Risikobasierte Prüfungsplanung im Depot A • Erweiterung der Prüfungslandkarte • neues Prüffeld Immobilieneigengeschäfte • Fehlen von Bewertungsdaten • Durchschaupflichten
399€ exkl. 19% MwSt.
15.07.2024

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Rolle des aufsichtlichen Datenqualitätsindikators • Prüfungsansätze im betrieblichen Meldewesen-IKS • Umgang mit Korrekturmeldungen • Qualitätsprüfung zugelieferter Daten
799€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Fachwissen über operationelle Risiken kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

Modul 1: Auffälligkeiten in der Risikoinventur • Abgrenzung zu neuen Risiken • Zusammenspiel von Schadensfalldatenbank und Risikolandkarte • NEUE MaRisk & Standardansatz
399€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Modul 2: Welche Annahmen fließen in Bewertung ein? • Anzahl der Zugriffe auf welche Schadensfalldatenbank • Parameterkalibrierung auf Basis welcher Portfolio-/Marktdaten?
399€ exkl. 19% MwSt.
22.10.2024

OpRisk in Geschäftsprozessen abbilden: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

OpRisk in Geschäftsprozessen abbilden: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Modul 3: Gefährdung ordnungsgemäßer Geschäftsorganisation durch Schwachstellen in der OpRisk-Steuerung • konsistente Self-Assessments? • (Un-)Sinn von Schlüsselkontrollen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2024

Steuerung nichtfinanzieller Risiken: ESG- & ICT-Risikotreiber im Fokus

Steuerung nichtfinanzieller Risiken: ESG- & ICT-Risikotreiber im Fokus

Modul 4: Erweiterung der Risikoinventur um nicht finanzielle Risiken (NFR) • Erfassung in ökonomischer Perspektive • Einbeziehen von qualitativen Risikobewertungsfaktoren
399€ exkl. 19% MwSt.
24.10.2024

17. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2024

17. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2024

Schlagende Themen 2024/2025 aus der BaFin, Deutschen Bundesbank und EBA unter Berücksichtigung von brisanten Herausforderungen und neuen bankaufsichtlichen Anforderungen
1600€ exkl. 19% MwSt.
04.11.2024

Gesamtbanksteuerung: Anforderungen • Feststellungen • neue Prüffelder

Gesamtbanksteuerung: Anforderungen • Feststellungen • neue Prüffelder

Geschäftsmodellprüfungen • Beurteilung der Auslagerungs- & IT-Prozesse • Nachhaltigkeit im Risikomanagement-Prozess • Bewertung der neuen Risikotragfähigkeit-Perspektiven
799€ exkl. 19% MwSt.
07.11.2024

(Nachhaltige) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

(Nachhaltige) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

Modul 1: Einhaltung der MaRisk-Vorgaben mit Depot A-Bezug • Analyse der Aufstockung von (neuen) Assetklassen • Durchschau auf Risikopositionen in „grünen“ Kapitalanlagen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.11.2024

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Fachwissen über Depot A und Eigenanlagen kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.11.2024

Depot A-Analyse: Heben von Ergebnispotenzialen in der Asset Allokation

Depot A-Analyse: Heben von Ergebnispotenzialen in der Asset Allokation

Modul 2: Verbesserung der Rendite-Risiko-Relation durch Vermögensallokation • Vorgaben und ESG im Allokationsprozess • Einfluss von Sachanlagen und Volatilitätsstrategien
399€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Spreadrisiken im Depot A: Vorgaben • Risikotreiber • Stress-/Szenarien

Spreadrisiken im Depot A: Vorgaben • Risikotreiber • Stress-/Szenarien

Modul 3: Aufsichtliche Vorgaben • Integration in Risikotragfähigkeit-Perspektiven • neue Risikotreiber? • Sensitivitäten und Spread-Kennzahlen • adverse/Stress-Szenarien
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2024

Spezialfonds-Anlagen: Neue Vorgaben für Risikoüberwachung/-steuerung

Spezialfonds-Anlagen: Neue Vorgaben für Risikoüberwachung/-steuerung

Modul 4: Anpassung der Risikoinventur/-bewertung/-steuerung an neue (ESG-) Risiken im Depot A und Fondsanlagen vor Hintergrund steigender Adressenausfall- und Zinsrisiken
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

223 Ergebnisse für Ihre Suche
KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.