Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit? Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix. Gerne bieten wir Ihnen die unten stehenden Praktiker-Seminare auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen an und gestalten diese so, dass wir für Ihr Haus den größtmöglichen Praxisnutzen erreichen. Natürlich können Sie uns auch zu Inhouse-Qualifizierungen anfragen, die Sie nicht unmittelbar im aktuellen Seminarprogramm finden. Hier nutzen wir gerne unser Praktikernetzwerk, um Ihnen ein individuelles Angebot zusammen zu stellen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@fch-gruppe.de

Filtermöglichkeiten:

Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Aufsichtskonforme Immobilienbewertung in Praxis & Prüfung

Aufsichtskonforme Immobilienbewertung in Praxis & Prüfung

Regulatorische Anforderungen: u.a. EBA Kreditleitlinie, ESG-Risiken • Plausibilisierung von Gutachten • Aktuelle Prüfungsthemen (u.a. Rotationsprinzip, Desktop Bewertung)
399€ exkl. 19% MwSt.
04.12.2023

FCH TopPartner: Fit & Proper – Aufsichtskonform statt GF-Verwarnung!

FCH TopPartner: Fit & Proper – Aufsichtskonform statt GF-Verwarnung!

Fit & Proper Anforderungen der Aufsicht – Aktuelle Resultate „Fit & Proper Survey 2023/24“ – Aufsichtskonforme aber effiziente Fit & Proper-Umsetzung in der Praxis
0€ exkl. 19% MwSt.
04.12.2023

(Rechts-)Sichere Bankwerbung – Achtung Falle: unlauterer Wettbewerb!

(Rechts-)Sichere Bankwerbung – Achtung Falle: unlauterer Wettbewerb!

UWG-Rechtsrahmen & Rechtsprechung ● Stolperfallen: Nachhaltigkeit, Gratiskonto etc● Drohende Risiken: Abmahnung/Unterlassung/Schadensersatz ● Tipps für die (Werbe-)Praxis
399€ exkl. 19% MwSt.
04.12.2023

Zertifizierter BCM-Beauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

Zertifizierter BCM-Beauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

BCM-Sachkundenachweis - Vorgaben der BAIT und der NEUEN MaRisk zum Notfallmanagement sicher implementieren, überwachen und Sachkunde nachweisen
1716€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2023

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Organisatorische Grundlagen u. Aufgaben der BCM-Funktionen • Schnittstellen zu anderen Funktionen der Governance(Informationssicherheit, Auslagerungen, Revision)
379€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2023

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Aufsichtskonforme und prüfungssichere Umsetzung der Anforderungen zum BCM in Banken aus den BAIT und dem neuen BSI-Standard 200-4
379€ exkl. 19% MwSt.
05.12.2023

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Der Lebenszyklus des BCM: Business-Impakt-Analyse Notfallplanung • Durchführung von Noffallübungen • Berichterstattung, Anpassung der Prozesse
379€ exkl. 19% MwSt.
06.12.2023

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyber-Resilience • Blackout • Schulung von Mitarbeitern • Organisation der Stabsarbeit in Banken
379€ exkl. 19% MwSt.
07.12.2023

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

IFRS-Analyse von Kundenbilanzen: Zentrale Stellschrauben & Kennzahlen

Ausgewählte analyserelevante IFRS-Regelungen • Analyse-Checkliste für wesentliche/risikorelevante Bilanz/GuV-Positionen • Branchenspezifika • Praxisbeispiele
399€ exkl. 19% MwSt.
11.12.2023

Prüfung Personalmanagement: FAQ IVV, Sachkunde, Aufsichtsanforderungen

Prüfung Personalmanagement: FAQ IVV, Sachkunde, Aufsichtsanforderungen

Neuerungen im Personalrecht (u.a. IVV, Fit&Proper, Vergütungen, Bonuszahlungen) • Prüffelder des Personalmanagements • Risikoorientierte Prüfungsansätze zu den Neuerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.12.2023

Jahresabschlussprüfung: Wesentliche Neuerungen-Feststellungen vermeiden

Jahresabschlussprüfung: Wesentliche Neuerungen-Feststellungen vermeiden

Detailbetrachtung von Fokuspositionen • Neuerungen für den JA 2023 kennen•Prüfungsfeststellungen vermeiden: Pflichten&effizientes Vorgehen zur JA-Aufstellung & Vorprüfung
399€ exkl. 19% MwSt.
12.12.2023

Immobilienbewertung: Abgrenzung Normal- vs. Problemkreditbereich

Immobilienbewertung: Abgrenzung Normal- vs. Problemkreditbereich

aufsichtliche Grundlagen: Neubewertung/Überprüfung/ Überwachung • Abgrenzung Realisations-, Beleihungs- & amtl. Verkehrswert • Bedeutung der Werte im Verwertungsfall
399€ exkl. 19% MwSt.
13.12.2023

Zinswende, fallende Renditen etc.: Immobiliensammler am Scheideweg?

Zinswende, fallende Renditen etc.: Immobiliensammler am Scheideweg?

Konsequenzen höherer Zinsen auf Neugeschäft & Prolongationen • neue ESG-Vorgaben • Materialkostensteigerungen: Auswirkungen auf Kapitaldienstfähigkeit & Rentabilität
255€ exkl. 19% MwSt.
13.12.2023

Cyberrisiko: Mehr Sicherheit und Resilienz durch DORA

Cyberrisiko: Mehr Sicherheit und Resilienz durch DORA

DORA - neue aufsichtliche Vorgaben zur Reduktion des Cyberrisikos, deutlich erweiterte Anforderungen an das Notfallmanagement, Awareness und umfassende Testpflichten IT
399€ exkl. 19% MwSt.
14.12.2023

Rating-Validierung: Reichweite & Intensität • Risikodatenprozesse

Rating-Validierung: Reichweite & Intensität • Risikodatenprozesse

Aufsichtsrechtliche Anforderungen für Ratingssysteme/-prozesse: Eigene (jährliche) Nachweise qualitativ & quantitativ valider Verfahren • Pool-Ratingverfahren
399€ exkl. 19% MwSt.
14.12.2023

EBA vs. MaRisk 8.0 KREDIT: Praxisbericht Umsetzung & Stolpersteine

EBA vs. MaRisk 8.0 KREDIT: Praxisbericht Umsetzung & Stolpersteine

Projektorganisation • Überführung der EBA-Vorgaben • GAP-Analysen • ESG-/Nachhaltigkeitsanforderungen • Kreditvergabestandards • Sensitivitätsanalysen • Umsetzungsaufwand
399€ exkl. 19% MwSt.
15.12.2023

FCH TopAktuell: Aktuelle Prüfungsschwerpunkte FMA & OeNB 2024

FCH TopAktuell: Aktuelle Prüfungsschwerpunkte FMA & OeNB 2024

Informieren Sie sich rechtzeitig und kompakt über die Aufsichts-/Prüfungsstratgie 2024 • Wertvolle Handlungsempfehlungen für Ihre Prüfungsvorbereitung
255€ exkl. 19% MwSt.
11.01.2024

EWB-Prozesse: Achtung! Steuer- vs. Handels- vs. Aufsichtsrecht

EWB-Prozesse: Achtung! Steuer- vs. Handels- vs. Aufsichtsrecht

Brisantes (Krisen-)Streitthema "voraussichtlich dauerhafte Wertminderung" • Problemfelder/Streitfragen zur EWB-Bildung/-Auflösung aus Sicht Kredit-/Betriebsprüfungspraxis
399€ exkl. 19% MwSt.
19.01.2024

Aufgepasst! Kapitaldienstfähigkeit im Fokus der Bankenaufsicht

Aufgepasst! Kapitaldienstfähigkeit im Fokus der Bankenaufsicht

Verweistechnik EBA-Kreditleitlinie • Neue Anforderungen an Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen • Prognostizierbarkeit der Cash Flows • Effiziente Ermittlungsmethoden
399€ exkl. 19% MwSt.
22.01.2024

TOP 10 WpHG-Prüfungsfeststellungen 2023

TOP 10 WpHG-Prüfungsfeststellungen 2023

Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen, Erkenntnisse & Mängel 2023 zusammengefasst • Effiziente Praxistipps, Hinweise & Handlungsempfehlungen für 2024
399€ exkl. 19% MwSt.
23.01.2024

Umsetzung verlustfreier Bewertung des Bankbuchs bei steigenden Zinsen

Umsetzung verlustfreier Bewertung des Bankbuchs bei steigenden Zinsen

Praxisempfehlungen zur Vermeidung von Drohverlustrückstellungen und Abzügen in der Risikotragfähigkeit – Konsistente Ermittlung des erwarteten Verwaltungskostenbarwerts
399€ exkl. 19% MwSt.
23.01.2024

Fehlerfreie Meldung von Risikotragfähigkeits- und ILAAP-Informationen

Fehlerfreie Meldung von Risikotragfähigkeits- und ILAAP-Informationen

Eingabefehler vermeiden • NEUES Merkblatt zu Meldevordrucken • Ausfüllhinweise für Abgabe der Risikotragfähigkeits- und Liquiditätsrisikosteuerungs-Meldung bis 19.02.2024
399€ exkl. 19% MwSt.
24.01.2024

Prüfung Jahresabschluss-Knackpunkte & Praxistipps ausgewählter Posten

Prüfung Jahresabschluss-Knackpunkte & Praxistipps ausgewählter Posten

Hinweise aus der (Vor-)Prüfung von Aktiva, Passiva, GuV, Anhang und Lagebericht • Immobilien •Nachhaltigkeitsbericht • Lagebericht • Steuern• Prüfung Neuerungen 2023 •
799€ exkl. 19% MwSt.
24.01.2024

EU-Beihilferecht Neuerungen - Stolperstein in der Kommunalfinanzierung

EU-Beihilferecht Neuerungen - Stolperstein in der Kommunalfinanzierung

Veränderter EU-Rechtsrahmen – Fehlende Ausschreibung = wertlosen Bürgschaft - Gefahr der Nichtigkeit - De-Minimis-Verordnung, Freistellungsoption, Neues Antragsverfahren
379€ exkl. 19% MwSt.
29.01.2024

Revision Zinsrisikomanagement: (neue) Prüffelder bei steigenden Zinsen

Revision Zinsrisikomanagement: (neue) Prüffelder bei steigenden Zinsen

Auf der Suche nach zuverlässigen Annahmen, Zinsrisiko-Parametern und einer validen Datenhistorie • Erweiterung der Prüfungslandkarte um neue regulatorische Anforderungen
799€ exkl. 19% MwSt.
01.02.2024

Sachkunde Update GWB: Banken im Fokus von Geldwäsche & Terrorismus

Sachkunde Update GWB: Banken im Fokus von Geldwäsche & Terrorismus

Konkrete Risiken für das eigene Institut identifizieren • Netzwerk Bank & Polizei - Pflicht! • Update Risikoanalyse • Monitoringsysteme schärfen • Treffer - und JETZT?
399€ exkl. 19% MwSt.
07.02.2024

Kreditgeschäfts-Prüfungen der Bankenaufsicht

Kreditgeschäfts-Prüfungen der Bankenaufsicht

Aktuelle praxis-/prüfungsrelevante aufsichtsrechtliche Vorgaben für die einzelnen Kredit(teil)prozesse • Neue Vorgaben der MaRisk 8.0/EBA-Kredit-Leitlinie • Fallstudien
799€ exkl. 19% MwSt.
08.02.2024

Zertifizierter Spezialist Risikotragfähigkeit (FCH)

Zertifizierter Spezialist Risikotragfähigkeit (FCH)

Fachwissen zur Risikotragfähigkeit kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
12.02.2024

Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit (ICAAP) im Fokus der Aufsicht

Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit (ICAAP) im Fokus der Aufsicht

Modul 1: Umsetzung der Anforderungen des neuen Risikotragfähigkeit-Leitfaden seit 2023 • Berücksichtigung von ESG-Risiken • Probleme beim Übergang auf neue Perspektiven
399€ exkl. 19% MwSt.
12.02.2024

Einbindung der (mehrjährigen) Kapitalplanung in normative Perspektive

Einbindung der (mehrjährigen) Kapitalplanung in normative Perspektive

Modul 2: Rolle der Kapitalplanung als Kern der normativen Risikotragfähigkeits-Perspektive in der Banksteuerung • Würdigung der Ertragssteuerung im Kapitalplanungsprozess
399€ exkl. 19% MwSt.
13.02.2024

Strategieanpassung und Risikokultur im akt. Prüfungsfokus der Aufsicht

Strategieanpassung und Risikokultur im akt. Prüfungsfokus der Aufsicht

Anpassung der Geschäfts- und Risikostrategie/n unter Beachtung steigender (neuer) Risiken und Vorgaben • wirksame Verfahren zur Bewertung und Überwachung der Risikokultur
399€ exkl. 19% MwSt.
13.02.2024

Stresstests in Krisenzeiten: Zinsanstieg• RTF-Umstellung• ESG-Vorgaben

Stresstests in Krisenzeiten: Zinsanstieg• RTF-Umstellung• ESG-Vorgaben

Starke Einlagenabflüsse, fehlendes Neugeschäft, (temporäre?) Wertberichtigungen durch stark gestiegene Zinsen • neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven • harte ESG-Vorgaben
399€ exkl. 19% MwSt.
14.02.2024

„Ökonomisches“ Risikodeckungspotenzial, Risikoarten und Risikomessung

„Ökonomisches“ Risikodeckungspotenzial, Risikoarten und Risikomessung

Modul 3: Barwert(naher)-Ansatz – erste Erfahrungen • mehrjähriger Risikobetrachtungshorizont für ESG-Faktoren • Stichtagsbezogenes Risikodeckungspotenzial vs. Neugeschäft
399€ exkl. 19% MwSt.
14.02.2024

Normative & ökonomische Perspektive: Fehlsteuerungsimpulse vermeiden

Normative & ökonomische Perspektive: Fehlsteuerungsimpulse vermeiden

Modul 4: Wechselwirkungen zwischen neuen Risikotragfähigkeit-Perspektiven • häufige Fallstricke seit der Umstellung 2023 • offener Umgang mit ESG-Risiken nach MaRisk 8.0
399€ exkl. 19% MwSt.
15.02.2024

Gewerbeimmobilien: Wertüberprüfung JETZT - aber wie aufsichtskonform?

Gewerbeimmobilien: Wertüberprüfung JETZT - aber wie aufsichtskonform?

Auswirkungen der Krisen auf die aktuellen Markt-/Beleihungswerte • Werthaltigkeit der Kreditsicherheiten • Branchenspezifische Sonder-/Risikofaktoren
399€ exkl. 19% MwSt.
19.02.2024

Revisionskompetenz Datenschutz in Banken - Vorbereitung & Durchführung

Revisionskompetenz Datenschutz in Banken - Vorbereitung & Durchführung

Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in Banken • Zentrale Prüffelder, aktuelle Erwartungen & neue Entwicklungen • Häufige Problemfelder - Lösungen & Checklisten
399€ exkl. 19% MwSt.
22.02.2024

Eigenkapitalentlastung /-ersparnisse durch Kreditsicherheiten schaffen

Eigenkapitalentlastung /-ersparnisse durch Kreditsicherheiten schaffen

Aktueller aufsichtsrechtlicher Regelungsrahmen • Praxisansätze für die Bestellung, Bearbeitung & Bewertung von Sicherheiten • Prozessrelevante Neuerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.02.2024

Zertifizierter Intensivbetreuer (FCH)

Zertifizierter Intensivbetreuer (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung für Intensivbetreuer • 4 Module kompakt oder einzeln buchbar
1796€ exkl. 19% MwSt.
26.02.2024

Intensivbetreuung: Aufsichtsrecht, Maßnahmen & Gesprächsführung

Intensivbetreuung: Aufsichtsrecht, Maßnahmen & Gesprächsführung

Modul 1 • MaRisk BTO 1.2.4 ff • Inhalt & Tiefe der Berichterstattung • Ableitung notwendiger & zielgerichteter Maßnahmen • Knackpunkte bei Kundengesprächen/-anschreiben
399€ exkl. 19% MwSt.
26.02.2024

Effektive Risikofrüherkennung - Kreditfrühwarnverfahren richtig nutzen

Effektive Risikofrüherkennung - Kreditfrühwarnverfahren richtig nutzen

Modul 2 • MaRisk BTO 1.3.1 & 1.4 • Anforderungen ans Frühwarnsystem & Validierung • Einfluss Polykrise & ESG-Risiken • Umgang mit Up-/Downgrades im Rating
399€ exkl. 19% MwSt.
27.02.2024

Revisionssichere Beschwerdebearbeitung: MaComp, MaBesch & Social Media

Revisionssichere Beschwerdebearbeitung: MaComp, MaBesch & Social Media

Aufsichtsrechtliche Anforderungen (MaComp, MaBesch) an Beschwerdemanagement, Bearbeitung, Reporting & Bericht • Umgang mit Beschwerden via Social Media • Praxisfälle
399€ exkl. 19% MwSt.
27.02.2024

Bauprojekte von Banken: Begleitung & Prüfung durch Revision und Orga

Bauprojekte von Banken: Begleitung & Prüfung durch Revision und Orga

Risikoanalyse erstellen • Aufsichtsrecht : MaRisk BTO 3 • Prüfungsplanung & Organisation • Prüfungsdurchführung: Projektabweichungen feststellen & reporten • Compliance
399€ exkl. 19% MwSt.
27.02.2024

Aufsicht aktuell: Rechtssichere Cloud-Nutzung in der Bankpraxis & IT

Aufsicht aktuell: Rechtssichere Cloud-Nutzung in der Bankpraxis & IT

Prüfungstipps der Aufsicht • Sicherer Weg durch den Regulatorik-Dschungel• Auslagerungsmanagement•IT-Grundschutz•C5-Standard • DORA/BAIT • Praxisbeispiele zur Umsetzung
399€ exkl. 19% MwSt.
28.02.2024

Qualitätscheck wirtschaftlicher Unterlagen & Bewertung nachhaltige KDF

Qualitätscheck wirtschaftlicher Unterlagen & Bewertung nachhaltige KDF

Modul 3 • Art/Qualität einzureichender Unterlagen • kritische Würdigung JA/BWA/Planrechnung • zielgerichtete Erstellung Sensitivitätsanalysen & deren Interpretation
399€ exkl. 19% MwSt.
28.02.2024

NPE vs. Ausfall - Forbearance-Maßnahmen richtig einstufen & abgrenzen

NPE vs. Ausfall - Forbearance-Maßnahmen richtig einstufen & abgrenzen

Modul 4 • Abgrenzung Forbearance/NPE/Ausfall • Anforderungen an Prozesse • Auswirkungen auf Rating/Scoring • Risiken erkennen & bewerten • Erkenntnisse aus Prüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
29.02.2024

Effizientes Auslagerungsmanagement - risikoorientierte DL-Steuerung

Effizientes Auslagerungsmanagement - risikoorientierte DL-Steuerung

Prüfungsansätze zur aufsichtskonformen Auslagerung - Grundlage für künftige Effizienz• Prozesse•Vertragsgestaltung • Risikoanalyse • Weiterverlagerung, Szenarioanalyse
399€ exkl. 19% MwSt.
29.02.2024

Prüffeld Vertrieb: Steuerung & Management prüfen, Risiken erkennen

Prüffeld Vertrieb: Steuerung & Management prüfen, Risiken erkennen

Fehlsteuerungsrisiken durch falsche Vertriebszahlen, ungerechtfertigte Kundendatennutzung, Prüfung Provisionssysteme, Hilfe Beschwerdemanagement, häufige Feststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
04.03.2024

Überwachung neuer Schlüsselkontrollen im ESG-Risikomanagement-Prozess

Überwachung neuer Schlüsselkontrollen im ESG-Risikomanagement-Prozess

Erweiterung des Internen Kontrollsystem (IKS) um Vorgaben zur Beurteilung der strategischen Ausrichtung, organisatorischen, methodischen und ESG-Risikomanagement-Prozesse
799€ exkl. 19% MwSt.
04.03.2024

Zertifizierter Vertriebsbeauftragter (FCH)

Zertifizierter Vertriebsbeauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung • Vier Module kompakt oder einzeln buchbar • 4. bis 7. März 2024, jeweils von 10 bis 13 Uhr!
1796€ exkl. 19% MwSt.
04.03.2024

Rechtsicherer Einsatz von Sicherheitenpoolverträgen im Kreditgeschäft

Rechtsicherer Einsatz von Sicherheitenpoolverträgen im Kreditgeschäft

Zweck & Arten des Sicherheitenpoolvertrages • rechtliche Grundstruktur • Wirkung und Ziele des Vertrages • Rechtrisiken im Vertrag • Darstellung anhand Praxisbeispiels
399€ exkl. 19% MwSt.
04.03.2024

Grundpfandrechte in der Verwertung: Zwangsversteigerung & -verwaltung

Grundpfandrechte in der Verwertung: Zwangsversteigerung & -verwaltung

erste Schritte bei Zwangsversteigerung & -verwaltung • Verwertungsreife herstellen/prüfen • Wesen & Behandlung von Rückgewährsansprüchen • Exkurs Teilungsversteigerung
399€ exkl. 19% MwSt.
05.03.2024

Neuer BTO3 Case Study Baurevision: Management von Immobilienprojekten

Neuer BTO3 Case Study Baurevision: Management von Immobilienprojekten

BTO 3 Immobilienrisiken erkennen & managen – Projektdurchführung, Kostencontrolling, Risikoanalyse &-mitigation für Revision, Orga, Markt und Marktfolge • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
05.03.2024

Revisionskompetenz Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung

Revisionskompetenz Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung

Neuerungen aus MaRisk 8.0 • Aufsichtliches Vorgehen & aktuelle Ergebnisse aus Schwerpunktprüfungen • Best-Practice-Konzept & -Prüfungsansätze der Internen Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
06.03.2024

Digitalisierungsstrategie: Revisionsprozesse zukunftsfähig & nachhaltig

Digitalisierungsstrategie: Revisionsprozesse zukunftsfähig & nachhaltig

Innovative Ansätze für eine effektive Revision kennenlernen • automatisierte Abläufe für Prüfungsplanung/-prozesse & Berichtswesen • Gamechanger KI - neues Potenzial
399€ exkl. 19% MwSt.
08.03.2024

Zertifizierter Interner Revisor (FCH)

Zertifizierter Interner Revisor (FCH)

Sachkundenachweis Revision: Effektive Ausgestaltung von Revisionsprozessen • optimale Prüfungsplanung und -durchführung • Report und Nachverfolgung von Feststellungen.
2245€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Rahmenbedingungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

Rahmenbedingungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Prüfung und Kommunikation der Interne Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zertifizierter Spezialist Zinsrisikomanagement (FCH)

Zertifizierter Spezialist Zinsrisikomanagement (FCH)

Fachwissen zum Zinsrisikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • mit erfahrenen langjährigen Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Analyse des Geschäftsmodells in Bezug auf nachhaltige Finanzwirtschaft

Analyse des Geschäftsmodells in Bezug auf nachhaltige Finanzwirtschaft

Modul 1: Überblick über regulatorische Neuregelungen • Einfluss von ESG-Faktoren auf die Geschäftstätigkeit • Auswirkungen von ESG-Risikotreibern auf Gesamtbanksteuerung
399€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zertifizierter Nachhaltigkeitsbeauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

Zertifizierter Nachhaltigkeitsbeauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

Fachwissen zur nachhaltigen Finanzwirtschaft kompakt oder einzeln buchbar • für Ein-/ Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zinsrisikosteuerung im Bankbuch (IRRBB): Vorgaben & Steuerungsimpulse

Zinsrisikosteuerung im Bankbuch (IRRBB): Vorgaben & Steuerungsimpulse

Modul 1: Regulatorischer IRRBB-/CSRBB-Fahrplan • Auswirkungen auf SREP-Kapitalzuschlag • Ergebnisse aus LSI-Zinsumfrage • neue Herausforderungen für die Zinsbuchsteuerung
399€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Zertifizierter Kapitalmarkt Compliance Officer (FCH)

Zertifizierter Kapitalmarkt Compliance Officer (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: In vier Modulen zum zertifizierten Kapitalmarkt CO - kompakt oder einzeln buchbar • 11.-14.03.2024 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.03.2024

Umgang mit Modellrisiken: Zinsbuch-Stresstests & adverse Zinsszenarien

Umgang mit Modellrisiken: Zinsbuch-Stresstests & adverse Zinsszenarien

Modul 2: Modellunsicherheit durch unvollständige Datenhistorien nach der Zinswende • plausible (Stress-) Szenario-Analysen zu Zinsstrukturkurven in Barwert- und GuV-Welt
399€ exkl. 19% MwSt.
12.03.2024

(Neue) ESG-Risikotreiber in der Risikoinventur erkennen und bewerten

(Neue) ESG-Risikotreiber in der Risikoinventur erkennen und bewerten

Modul 2: Wesentlichkeitsbeurteilung • Analyse von ESG-Konzentrationen in Branchen, Regionen, bei Arbeitgebern sowie von ESG-Risikotreibern im Firmen-/Privatkundengeschäft
399€ exkl. 19% MwSt.
12.03.2024

Prüfungsplanung der Internen Revision in Kreditinstituten

Prüfungsplanung der Internen Revision in Kreditinstituten

Risikoorientierte Prüfungsplanung für eine effektive & effiziente Prüfungstätigkeit der Internen Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
12.03.2024

Prüfungsdurchführung der Internen Revision in Kreditinstituten

Prüfungsdurchführung der Internen Revision in Kreditinstituten

Aufsichtskonforme und aktuelle Prüfungsmethoden & Arbeitstechniken in der Internen Revision
399€ exkl. 19% MwSt.
13.03.2024

Überführung von ESG-Risiken in neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven

Überführung von ESG-Risiken in neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven

Modul 3: Katalysatorwirkung von ESG- auf wesentliche Risiken • Einfluss von (neuen) ESG-Faktoren auf Geschäftsmodellrisiken • Überführung von ESG-Risiken in Banksteuerung
399€ exkl. 19% MwSt.
13.03.2024

Positionen mit unbestimmter Kapital- & Zinsbindung erfolgreich steuern

Positionen mit unbestimmter Kapital- & Zinsbindung erfolgreich steuern

Modul 3: Vergangenheitsbasiertes Mischungsverhältnis vs. künftiges Konditionsanpassungsverhalten • schwer nachvollziehbare Ablauffiktionen als Auslöser für Feststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
13.03.2024

Aufspalten des Zinsergebnisses in Konditions- und Strukturbeitrag 2024

Aufspalten des Zinsergebnisses in Konditions- und Strukturbeitrag 2024

Modul 4: Erweiterung um rückblickende, verursachungsgerechte Aufspaltung in steuerungsrelevante Beiträge • Analyse häufiger Verfahren zur Aufspaltung auf Gesamtbankebene
399€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

ESG-Risiko im Fokus nichtfinanzieller Nachhaltigkeitsberichterstattung

ESG-Risiko im Fokus nichtfinanzieller Nachhaltigkeitsberichterstattung

Modul 4: Erweiterung des Risikoberichts um adverse ESG-Szenarien, Risikoinventur-Ergebnisse, zeitraumorientierte Strategieüberprüfung anhand ESG-Risiko(-Konzentrationen)
399€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

1x1 der Erneuerbare Energien-Finanzierung: Windenergie & Photovoltaik

1x1 der Erneuerbare Energien-Finanzierung: Windenergie & Photovoltaik

Finanzierungsanforderungen ● Finanzierungsvarianten (u.a. EEG, PPA) ● Cashflow ● Covanants ● Gutachten ● Praxisfälle ● EE-Anlagen als Kreditsicherheiten & deren Risiken
799€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

Berichterstattung & Follow-up der Internen Revision im Kreditinstitut

Berichterstattung & Follow-up der Internen Revision im Kreditinstitut

Anforderungen der Berichterstattung & Knackpunkte der Maßnahmenverfolgung
399€ exkl. 19% MwSt.
14.03.2024

IT-Anforderungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

IT-Anforderungen für die Interne Revision in Kreditinstituten

Einbezug der IT-IKS-Schlüsselkontrollen in Prozess-/Systemprüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
15.03.2024

Zertifikat Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH)

Zertifikat Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung • 4 Module kompakt oder einzeln buchbar: KNE/GvKs - Groß-/Mio.-Kredite - AnaCredit - Strukturierte Produkte/Durchschau
1796€ exkl. 19% MwSt.
18.03.2024

Dauerbrenner Kreditnehmereinheiten/Gruppe verbundener Kunden

"Dauerbrenner" Kreditnehmereinheiten/Gruppe verbundener Kunden

Modul 1 der Online-Qualifizierung "Zertifikat Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH): Neuer FINALER EBA-RTS: Änderungen & Konkretisierungen, KNE/GvK-Prozesse(-spielräume)
399€ exkl. 19% MwSt.
18.03.2024

Groß- und Millionenkreditmeldewesen: EBA-Auslegungshinweise & FAQ

Groß- und Millionenkreditmeldewesen: EBA-Auslegungshinweise & FAQ

Modul 2 der Online-Qualifizierung "Zertifikt Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH)": CRR II, ITS, RTS • Wechselwirkungen (aufsichtliche Risikovorsorge) & Prozesspielräume
399€ exkl. 19% MwSt.
19.03.2024

Geldwäsche-Monitoring in der Sparkasse: Systemeanalyse & -Upgrade!

Geldwäsche-Monitoring in der Sparkasse: Systemeanalyse & -Upgrade!

Sicherungsmaßnahmen rezertifizieren •Trefferprüfungen verifizieren • Vogaben der Aufsicht berücksichtigen • Gefahren kennen und abwenden • Prozessoptimierungen nutzen
399€ exkl. 19% MwSt.
19.03.2024

AnaCredit: Aufsichtliche Qualitätssicherung & Revalidierung

AnaCredit: Aufsichtliche Qualitätssicherung & Revalidierung

Modul 3 der Online-Qualifizierung "Zertifikat Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH)": AnaCredit als NPL-Indikator?! • Datenfelder/-schnittstellen • Kreditprozessintegration
399€ exkl. 19% MwSt.
20.03.2024

Durschaupflichten: Strukturierte Produkte, Derivate, Großkredite

Durschaupflichten: Strukturierte Produkte, Derivate, Großkredite

Modul 4 der Online-Qualifizierung "Zertifikat Sachkunde Kreditmeldewesen (FCH)": Identifizierung "versteckter" Kreditrisiken • Prozessuale & datentechnische Problemfelder
399€ exkl. 19% MwSt.
21.03.2024

DSGVO-konformes Löschkonzept in Banken - Vorgaben, Fristen & Hinweise

DSGVO-konformes Löschkonzept in Banken - Vorgaben, Fristen & Hinweise

Vorgaben aus DSGVO und BDSG • Datenbeschaffung- & management, Pflichten, Fristen • Nachweise/ Dokumentation • Leitlinie Norm DIN 66398 • Löschkonzeptmuster & Praxistipps
255€ exkl. 19% MwSt.
21.03.2024

Neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven: Erkenntnisse aus 44er Prüfungen

Neue Risikotragfähigkeit-Perspektiven: Erkenntnisse aus 44er Prüfungen

Bewertung der Erfüllung der normativen (als erweiterte Kapitalplanung) und ökonomischen Perspektive als Voraussetzung einer gleichgerichteten Risikotragfähigkeitsteuerung
799€ exkl. 19% MwSt.
21.03.2024

Zertifizierter Fachrevisor IT (FCH)

Zertifizierter Fachrevisor IT (FCH)

Zertifizierung in 8 Modulen zum Spezialisten für IT - Revision in der Kreditwirtschaft, alle Module mit Prüfern der Bundesbank und erfahrenen IT-Revisoren als Referenten
3592€ exkl. 19% MwSt.
03.04.2024

Informationsverbund und Soll- Maßnahmen im Prüfungsfokus

Informationsverbund und Soll- Maßnahmen im Prüfungsfokus

Informationsverbund und Soll-Maßnahmen als Basis für die konkrete Schutzbedarfsdefinition, Problem oftmals fehlender institutsspezifische Anwendung
399€ exkl. 19% MwSt.
08.04.2024

Schutzbedarfsdefinition & Risikoanalyse - Prüffelder der Revision

Schutzbedarfsdefinition & Risikoanalyse - Prüffelder der Revision

BAIT-Vorgaben • Zuordnung der Schutzziele auf Gefährdungsbereiche • Sollmaßnahmenkatalog • Häufige Prüfungsfeststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
09.04.2024

Berechtigungsmanagement / Identitätsmanagement - Prüfungsansätze

Berechtigungsmanagement / Identitätsmanagement - Prüfungsansätze

Erweiterte BAIT-Anforderungen an den (Neu-)Vergabeprozess • Umgang mit privilegierten Nutzern • Genehmigungsverfahren und Dokumentation • Praxis- & Prüfungs-Tipps
399€ exkl. 19% MwSt.
10.04.2024

IDV & Excel-Feststellungen -aktuelle Revisionsansätze und -methoden

IDV & Excel-Feststellungen -aktuelle Revisionsansätze und -methoden

Anforderungen an die IDV-Richtlinie und IT-Arbeitsanweisungen, Abnahmetest für neuentwickelte/veränderte Anwendungen, Identifizierungs-Tools, Dokumentationsvorgaben
399€ exkl. 19% MwSt.
11.04.2024

Qualitätssicherung in der Immobilienbewertung: Aufsichtsrecht/Praxis

Qualitätssicherung in der Immobilienbewertung: Aufsichtsrecht/Praxis

Von der „Schätzung" zur qualitätsgesicherten Bewertung • Aufsichtsrechtliche Vorgaben: u. a. MaRisk/EBA, BelWertV • Wie viel Kontrolle ist gewollt, wie viel ein Muss?
399€ exkl. 19% MwSt.
15.04.2024

Zertifizierter Auslagerungsbeauftragter (FCH)

Zertifizierter Auslagerungsbeauftragter (FCH)

Sachkundenachweis & Qualifizierung für Auslagerungsbeauftragte: Neue verschärfte MaRisk-Vorgaben an das Outsourcing-Management sicher beherrschen & umsetzen in die Praxis
1796€ exkl. 19% MwSt.
15.04.2024

Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA)

Aufsichtsrechtliche Anforderungen zum Outsourcing (MaRisk, BAIT, DORA)

Grundlagen für Auslagerungen • Definition von Auslagerungen & Fremdbezügen & Besonderheiten • Aufgaben des/der Auslagerungsbeauftragten
399€ exkl. 19% MwSt.
15.04.2024

Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line

Implementierung des Auslagerungsmanagements: Aufgaben der First-Line

Organisatorische Grundlagen des zentralen & dezentralen Auslagerungsmanagements • Abgrenzung der Aufgaben & Schnittstellen • Vertragsgestaltung • Risikoanalysen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.04.2024

MaRisk 8.0: Anpassungsbedarf in Risikohandbuch, Orga-Richtlinien, etc.

MaRisk 8.0: Anpassungsbedarf in Risikohandbuch, Orga-Richtlinien, etc.

Erweiterte Anforderungen aus 7. MaRisk-Novelle prüfungsfest dokumentieren: Umfassende Anpassungen durch veränderte Vorgaben für interne Prozesse, Strukturen und Methoden
399€ exkl. 19% MwSt.
16.04.2024

Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line

Überwachung der Auslagerungen: Aufgaben der Second & Third-Line

Wichtige Kontroll- u. Überwachungshandlungen d. Auslagerungsbeauftragten • Berichterstattung u. Meldewesen • Anforderungen an die Verwendung externer Zertifikate
399€ exkl. 19% MwSt.
17.04.2024

Kreditsicherheiten: Rückgewähransprüche optimal einsetzen & verwalten

Kreditsicherheiten: Rückgewähransprüche optimal einsetzen & verwalten

Besonderheiten für Kreditinstitute • Abtretung & Pfändung von Rückgewähransprüchen • Geltendmachung von abgetretenen Rückgewähransprüchen • laufende Rechtsprechung
399€ exkl. 19% MwSt.
17.04.2024

Prüfungsfokus: Informationssicherheit u. IT-Notfallmanagement

Prüfungsfokus: Informationssicherheit u. IT-Notfallmanagement

Prüfungsansätze ISM • Schnittstellen zum (IT-)Risikomanagement • Fallstricke & Chancen der Praxisumsetzung • Prüfungsbereiche BCM • Erweiterte Anforderungen aus DORA
399€ exkl. 19% MwSt.
17.04.2024

Revisionskompetenz Geldwäsche: Risikoorientierte Prüfungsdurchführung

Revisionskompetenz Geldwäsche: Risikoorientierte Prüfungsdurchführung

Zentrale Prüffelder des GwG • Neuerungen & Prüfungsschwerpunkte • Effiziente Prüfungsansätze & -planung • Beurteilung & Berichterstattung durch die Interne Revision
799€ exkl. 19% MwSt.
17.04.2024

Überprüfung des Immobilienrisikomanagements im anhaltenden Zinsanstieg

Überprüfung des Immobilienrisikomanagements im anhaltenden Zinsanstieg

Erhöhte Risiken bei Privat- & Gewerbeimmobilien • Immobilieneigengeschäfte im Aufsichtsfokus • Wesentlichkeitseinstufung & Konzentrationen • Immobilienfonds • Stresstests
399€ exkl. 19% MwSt.
18.04.2024

IT-Auslagerungen & Cloud-Nutzung - wesentliche Prüfungsfelder

IT-Auslagerungen & Cloud-Nutzung - wesentliche Prüfungsfelder

IT Auslagerungen zunehmend im Fokus der Aufsicht • Dauerbrenner Weiterverlagerung und Fremdbezug • Cloud-Dienste • Neue DORA RTS Anforderungen
399€ exkl. 19% MwSt.
18.04.2024

Praxis des Auslagerungsmanagements - Do´s and Dont´s für Beauftragte

Praxis des Auslagerungsmanagements - Do´s and Dont´s für Beauftragte

Auslagerungsmanagement in Praxisfällen & Erkenntnisse aus aktuellen bankaufsichtlichen Prüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
18.04.2024

Kreditvergabestandards in Praxis & Prüfung: Einflussfaktor MaRisk 8.0

Kreditvergabestandards in Praxis & Prüfung: Einflussfaktor MaRisk 8.0

Wesentliche Prüfungsgrundlagen aus MaRisk 8.0 & EBA-Kredit-Guideline • Vertragsfehler & Mängel erkennen • Funktionstrennung & Votierung • IKS in Kreditvergabestandards
399€ exkl. 19% MwSt.
19.04.2024

Zertifizierter Kreditsicherheiten-Spezialist (FCH)

Zertifizierter Kreditsicherheiten-Spezialist (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung • 5 Module kompakt oder einzeln buchbar • 22. - 26. April 2024 jeweils vormittags!
2245€ exkl. 19% MwSt.
22.04.2024

(Aufsichts-)Rechtliche Knackpunkte im Kreditsicherheitenmanagement

(Aufsichts-)Rechtliche Knackpunkte im Kreditsicherheitenmanagement

Modul 1 • Zentrale Sicherheitenanforderungen • Aktuelles Zivil- & Aufsichtsrecht (EBA GL/MaRisk) • Wirkung der Sicherheitenanrechnung • Spezialfragen zu Sicherheiten
399€ exkl. 19% MwSt.
22.04.2024

Sittenwidrigkeit, Zweckerklärung & AGB-Thematik bei Bürgschaften

Sittenwidrigkeit, Zweckerklärung & AGB-Thematik bei Bürgschaften

Modul 2 • Praxisrelevante Rechtsprechung • Sittenwidrigkeit von BÜ & Mithaftungen • Unwirksamkeit bei weiter Zweckerklärung • Problem der Freigabe weitere Sicherheiten
399€ exkl. 19% MwSt.
23.04.2024

WpHG und MaComp AKTUELL: BaFin Prüfungsschwerpunkte & Update ESG

WpHG und MaComp AKTUELL: BaFin Prüfungsschwerpunkte & Update ESG

Aktuelle Prüfungserkenntnisse & BaFin-Schwerpunkte • Update ESG in der Wertpapierberatung • Product Governance • Aktuelle Prüfungsfeststellungen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.04.2024

Häufige § 44 KWG SoPü - Feststellungen im Bereich Revision vermeiden

Häufige § 44 KWG SoPü - Feststellungen im Bereich Revision vermeiden

Bereiche mit direktem Revisionsbezug u.a. aufsichtskonforme IT-Revision • Sachkundenachweis (Fit&Proper) • Kapazitätsmängel • Prüfungsdurchführung • Follow-Up
399€ exkl. 19% MwSt.
23.04.2024

Aufsicht aktuell: Prüfung Cloud Computing - Regulatorik & IT-Sicherheit

Aufsicht aktuell: Prüfung Cloud Computing - Regulatorik & IT-Sicherheit

BSI und Praxis im Dialog • Prüfung Dienstleister & Cloud-Anwendung • Häufige Fehlerquellen: Auslagerung & IT-Sicherheit • Umgang mit Weiterverlagerungen • Praxisaustausch
399€ exkl. 19% MwSt.
24.04.2024

Erkenntnisse aus IT-Sonderprüfungen & IT-Prüfungsschwerpunkte 2024

Erkenntnisse aus IT-Sonderprüfungen & IT-Prüfungsschwerpunkte 2024

Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen und Mängel 2023 zusammengefasst • Praxistipps, wichtige Hinweise & Handlungsempfehlungen zur Feststellungsvermeidung
399€ exkl. 19% MwSt.
24.04.2024

Bestimmbarkeit, Rechtsprechung, Bewertung von Abtretung & Verpfändung

Bestimmbarkeit, Rechtsprechung, Bewertung von Abtretung & Verpfändung

Modul 3 • Abgrenzung der Zessions- & Verpfändungsarten • bedeutende Rechtsprechung & Praxisprobleme • AGB-Pfandrecht • Effiziente Bewertungs-/ Überwachungsprozesse
399€ exkl. 19% MwSt.
24.04.2024

Rechtssicherer Einsatz von Sicherungsübereignungen

Rechtssicherer Einsatz von Sicherungsübereignungen

Modul 4 • SÜ-Vertragsgestaltung • Bestimmtheit: wann gegeben • Praxisprobleme bei Sonderkonstellationen • (Außen-)Prüfung ein Muss?
399€ exkl. 19% MwSt.
25.04.2024

DORA - NEUE aufsichtsrechtliche IT-Anforderungen / aktuelle RTS & ITS

DORA - NEUE aufsichtsrechtliche IT-Anforderungen / aktuelle RTS & ITS

Neuregelung der IKT-Sicherheit für alle Banken, mehr Sicherheit vor Cyberangriffen, Konsolidierung bisheriger Regelungen regulatorischer Vorgaben, Was kommt 2025
399€ exkl. 19% MwSt.
25.04.2024

Grundschuld kompakt: „Must-knows“ über Grundbuch, SZE & Grundschuld

Grundschuld kompakt: „Must-knows“ über Grundbuch, SZE & Grundschuld

Modul 5 • Aktuelle Rechtsprechung, u.a. Nachweisverzichtsklausel • Gläubigernachteil bei teilvollstreckbaren GS • Besonderheiten zur vollstreckbaren GS
399€ exkl. 19% MwSt.
26.04.2024

Projekt Fusion: Rolle der Internen Revision im Fusionsprozess

Projekt Fusion: Rolle der Internen Revision im Fusionsprozess

Herausforderung Doppelfunktion: Revision als Projektbegleiter vs. Revision als Teilprojekt • Aufsichtsrechtlicher Rahmen • Projektbegleitung- und Prüfung • Praxistipps
399€ exkl. 19% MwSt.
29.04.2024

Immobilienbewertungsprozesse & (neue) BelWertV in Praxis & Prüfung

Immobilienbewertungsprozesse & (neue) BelWertV in Praxis & Prüfung

MaRisk 8.0 & EBA-Vorgaben, Novellierung BelWertV • Anforderungen an Gutachter/Gutachten • Auswirkungen auf Bewertungsprozesse • Aktuelle Prüfungsfeststellungen
799€ exkl. 19% MwSt.
08.05.2024

Zertifizierter Spezialist Meldewesen (FCH)

Zertifizierter Spezialist Meldewesen (FCH)

Fachwissen zum betrieblichen Meldewesen kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2024

Zertifizierter Geldwäschebeauftragter (FCH)

Zertifizierter Geldwäschebeauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in fünf Modulen zum Nachweis der Geldwäschesachkunde - kompakt oder einzeln buchbar! • 13.-17.05.2023 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
2245€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2024

Auf-/Ausbau Internes Kontrollsystem für Berichtsdaten (Meldewesen-IKS)

Auf-/Ausbau Internes Kontrollsystem für Berichtsdaten (Meldewesen-IKS)

Modul 1: Internes Kontrollsystem für Meldedaten im Kontext von Data Governance • Aussagegehalt des Datenqualitätsindikators • Schlüsselkennzahlen aus EBA Risk Dashboard
399€ exkl. 19% MwSt.
13.05.2024

Fit für CoRep 2024: Solvenz- & Liquiditätsmeldungen auf dem Prüfstand

Fit für CoRep 2024: Solvenz- & Liquiditätsmeldungen auf dem Prüfstand

Modul 2: Erfahrungen mit Reporting Framework • neue aufsichtliche Meldeanforderungen an Berichtsformate für Eigenmittel, Kreditrisiko, Großkredite, Leverage Ratio & NSFR
399€ exkl. 19% MwSt.
14.05.2024

Aufsichtsgespräche mit Vorstand und Revision - Führen und Vorbereiten

Aufsichtsgespräche mit Vorstand und Revision - Führen und Vorbereiten

Erwartungshaltung und Ziele der Aufsicht • Vorbereitung auf die Einzelgespräche mit Vorstand und Revisionsleiter • notwendige Nacharbeiten • Fragen der Teilnehmer
399€ exkl. 19% MwSt.
14.05.2024

Fit für FinRep für (HGB-)Institute: (neue) Anpassungen und Fallstricke

Fit für FinRep für (HGB-)Institute: (neue) Anpassungen und Fallstricke

Modul 3: Überblick über alle relevanten Meldebögen im aktuellen Datenpunkt-Modell (DPM) und Vertiefen relevanter Fragestellungen mit FinRep-Bezug in der Meldewesen-Praxis
399€ exkl. 19% MwSt.
15.05.2024

FCH TopPartner: FCH Gremiumslösung Ihr Weg aus der Compliance Krise

FCH TopPartner: "FCH Gremiumslösung" Ihr Weg aus der Compliance Krise

Unterstützung durch die FCH-Gremiumlösung – auf den Punkt, effektiv und kompetent; Risiken minimieren, Beauftragte entlasten, Feststellungen und Bußgelder abwenden
0€ exkl. 19% MwSt.
15.05.2024

Kennzahlenbasierte Gesamtbanksteuerung auf Basis von Meldewesen-Daten

Kennzahlenbasierte Gesamtbanksteuerung auf Basis von Meldewesen-Daten

Modul 4: an Aufsicht zu meldende Plan-, Ertrags- und Risikokennzahlen erfassen, bewerten und weiterverarbeiten • intelligente Zweitverwertung für interne Steuerungszwecke
399€ exkl. 19% MwSt.
16.05.2024

Was Geldwäschebeauftragte NEU wissen müssen: Pflicht-Update Sachkunde

Was Geldwäschebeauftragte NEU wissen müssen: Pflicht-Update Sachkunde

(Neue) aufsichtsrechtliche Vorgaben (z. B. zum Verdachtsmeldewesen) • Sicherungsmaßnahmen rezertifizieren • neue GW/TF-Schwerpunkte kennen • interne Prozesse optimieren
399€ exkl. 19% MwSt.
21.05.2024

8. FCH Compliance-Tagung

8. FCH Compliance-Tagung

Funktionsübergreifende zentrale Fragestellungen • (Aufsichts-)rechtliche und prüferische Schwerpunkte • Praxisberichte und Erfahrungsaustausch
1500€ exkl. 19% MwSt.
03.06.2024

Fachtagung IT-Regulatorik 2024 – Fokusthema DORA

Fachtagung IT-Regulatorik 2024 – Fokusthema DORA

Relevante RTS/ITS der neuen DORA-Regulierung - GAP Analyse BAIT - Praxisberichte zur Umsetzung DORA - Aktuelle Prüfungsschwerpunkte IT
1500€ exkl. 19% MwSt.
04.06.2024

Zertifizierter IKS-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter IKS-Beauftragter (FCH)

Sachkundenachweis IKS: Anforderungen der Aufsicht, Implementierung & Überwachung von Internen Kontrollsystemen durch IKS-Beauftragte • Feststellungen aus Sonderprüfungen
2694€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2024

Bankaufsichtliche Anforderungen an Interne Kontrollsysteme

Bankaufsichtliche Anforderungen an Interne Kontrollsysteme

Modul 1: Anforderungen der Gesetze und Erwartungen der nationalen und europäischen Bankenaufsicht an die Ausgestaltung von Internen Kontrollsystemen (IKS)
399€ exkl. 19% MwSt.
05.06.2024

Wesentliche Grundlagen & Rahmenwerke Interner Kontrollsysteme

Wesentliche Grundlagen & Rahmenwerke Interner Kontrollsysteme

Modul 2: Praxiserprobte Standardisierungsmodelle für das IKS • Ableitung v. Prozesszielen, prozessinhärenten Risiken & (Schlüssel-)Kontrollen anhand konkreter Praxisbsp.
399€ exkl. 19% MwSt.
06.06.2024

Nachhaltigkeit im Prüfungsfokus der Revision: neue Vorgaben/Prüffelder

Nachhaltigkeit im Prüfungsfokus der Revision: neue Vorgaben/Prüffelder

Erweiterung der Prüfungslandkarte – Beurteilung der Auswirkungen von ESG-Faktoren auf die strategische Ausrichtung, das Geschäftsmodell und den Risikomanagement-Prozess
799€ exkl. 19% MwSt.
06.06.2024

Abgrenzung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im IKS

Abgrenzung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im IKS

Modul 3:Organisation des IKS • Aufgaben des/der IKS-Beauftragten • Aufgaben der prozessverantwortlichen Fachbereiche • Maßnahmen bei Kontrollschwächen • Berichterstattung
399€ exkl. 19% MwSt.
07.06.2024

Integration operationeller Risiken in das Prozessmanagement & das IKS

Integration operationeller Risiken in das Prozessmanagement & das IKS

Modul 4: Best-Practice-Ansätze für Ausgestaltung v. Risikoanalyen: Berechnung v. Schadenhöhen u. Eintrittswahrscheinlichkeiten • Synchronisation mit dem OPRisk-Management
399€ exkl. 19% MwSt.
10.06.2024

Fallstricke bei der Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Fallstricke bei der Dokumentation von (Schlüssel-)Kontrollen

Modul 5: Zentrale Dokumentation v. Kontrollen • Herausforderungen bei der risikoorientierten Kontrollausgestaltung • Ausgestaltung v. IKS-Kontrolltests u. deren Bewertung
399€ exkl. 19% MwSt.
11.06.2024

BaFin-Fokus: Umgang mit verstärkten Sorgfaltspflichten gem. § 15 GwG

"BaFin-Fokus: Umgang mit verstärkten Sorgfaltspflichten gem. § 15 GwG "

PePs im KYC-Prozess schnell identifizieren • Umgang mit Kunde & Transaktionen aus Hochrisikoländern optimieren • Compliance-Checks für Korrespondenzbanken standardisieren
399€ exkl. 19% MwSt.
11.06.2024

Aktuelle Neuerungen Personalmanagement: Prüfung des Fachbereiches

Aktuelle Neuerungen Personalmanagement: Prüfung des Fachbereiches

Neuerungen im Personalrecht • Auswirkungen IVV (VLV, Abfindungen, Vergütungsbeauftragte, Kontrollbericht & Bonuszahlung) • Feststellungen aus Prüfungen • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
11.06.2024

Beurteilung der Angemessenheit Interner Kontrollsysteme

Beurteilung der Angemessenheit Interner Kontrollsysteme

Modul 6: Im Fokus: Funktionsfähigkeit & Wirksamkeit der Kontrollhandlungen • Kontrollberichte • IKS-Berichterstattung • Kommunikation von Kontrollergebnissen
399€ exkl. 19% MwSt.
12.06.2024

Teilungsversteigerung: Strategien für Grundschuldgläubiger

Teilungsversteigerung: Strategien für Grundschuldgläubiger

Verbesserte Erfolgsaussichten durch richtige Strategieplanung • Taktiken für Grundschuldgläubiger & Bietinteressenten • Ansprüche geltend machen • Besondere Fallstricke
399€ exkl. 19% MwSt.
13.06.2024

Cloud-Nutzung in der Praxis & IT - Vorgaben der Aufsicht im Detail

Cloud-Nutzung in der Praxis & IT - Vorgaben der Aufsicht im Detail

Roter Faden zur Umsetzung der Regulatorik Anforderungen • Hinweise zum Auslagerungsmanagement & IT Grundschutz • C5-Standard • DORA/BAIT • Prüfungstipps der Aufsicht
399€ exkl. 19% MwSt.
13.06.2024

Kredit-Jahrestagung 2024

Kredit-Jahrestagung 2024

UNSER FCH-KREDIT-Gipfeltreffen • Aktuelle Themen, Diskussionsfelder & Trends rund um das Kredit(-revisions)geschäft • TOP Referenten aus Bundesbank, Praxis & Prüfung!
1500€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Zertifizierter BCM - Notfallmanager Kreditwirtschaft (FCH)

Zertifizierter BCM - Notfallmanager Kreditwirtschaft (FCH)

Sachkundenachweis BCM Notfallmanagement - Vorgaben aus BAIT/DORA & verschärfte Anforderungen der MaRisk 8.0 zum Notfallmanagement sicher implementieren und überwachen
1796€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Organisatorische Grundlagen u. Aufgaben der BCM-Funktionen • Schnittstellen zu anderen Funktionen der Governance (Informationssicherheit, Auslagerungen, Revision)
399€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Aufsichtskonforme und prüfungssichere Umsetzung der Anforderungen zum BCM in Banken aus den BAIT und dem neuen BSI-Standard 200-4
399€ exkl. 19% MwSt.
18.06.2024

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Der Lebenszyklus des BCM: Business-Impakt-Analyse Notfallplanung • Durchführung von Notfallübungen • Berichterstattung, Anpassung der Prozesse
399€ exkl. 19% MwSt.
19.06.2024

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyber-Resilience • Blackout • Schulung von Mitarbeitern • Organisation der Stabsarbeit in Banken
399€ exkl. 19% MwSt.
20.06.2024

Geldwäscheprävention kompakt: Glücksspiel, Sanktionspraxis & Co.

Geldwäscheprävention kompakt: Glücksspiel, Sanktionspraxis & Co.

Aktuelles zum EU-AML Package, neue BaFin AuA • Neue Anforderungen & aktuelle Herausforderungen in der Praxis • Transparenzregister & wirtschaftlich Berechtigte u. v. m.
399€ exkl. 19% MwSt.
25.06.2024

Messbare Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess überwachen

Messbare Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess überwachen

Einfluss der Risikoinventur auf Kontrollaufwand • Überführung der Kontrollen in Risikoreporting • Kontroll-/ Prüfungsaufwand für Risikocontrolling und Revision verringern
799€ exkl. 19% MwSt.
27.06.2024

Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

Zertifizierter Risikomanager Banken (FCH)

Fachwissen zum Risikomanagement kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • 01.-04. Juli 2024 – jeweils 10-13 Uhr
1796€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Risikoinventur: Wesentlichkeitseinstufung• neue Risiken • Risikoprofil

Risikoinventur: Wesentlichkeitseinstufung• neue Risiken • Risikoprofil

Modul 1: Anforderungen • Einfluss auf Risikostrategie • Wesentlichkeitsbestimmung bislang vernachlässigter (barwertiger) Risiken • Inventurprozess • Risikokonzentrationen
399€ exkl. 19% MwSt.
01.07.2024

Risikomessung: Umgang mit Modellschwächen • adverse/Stress-Szenarien

Risikomessung: Umgang mit Modellschwächen • adverse/Stress-Szenarien

Modul 2: Validierung von Messverfahren • Stress-Szenarien zur Bewertung der Risikotragfähigkeit des Geschäftsmodells • Expertenschätzung bei fehlenden historischen Daten
399€ exkl. 19% MwSt.
02.07.2024

Risikosteuerung: Risikoappetit • Verlustobergrenzen • Limitallokation

Risikosteuerung: Risikoappetit • Verlustobergrenzen • Limitallokation

Modul 3: Aufbau eines konsistenten Limitsystems • Verhalten bei Planabweichungen von Limitallokation • Ableiten von Steuerungsmaßnahmen in Abhängigkeit des Risikoappetits
399€ exkl. 19% MwSt.
03.07.2024

Risikoüberwachung: adressatengerechtes Risikoreporting • Datenqualität

Risikoüberwachung: adressatengerechtes Risikoreporting • Datenqualität

Modul 4: Datenqualität für aussagekräftiges Risiko-Reporting • adressatengerechte Risikoberichte als Elemente der Banksteuerung • Stresstest-Reporting • Ad hoc-Reporting
399€ exkl. 19% MwSt.
04.07.2024

Prüfung Depot A & Spezialfonds: volatile Märkte & neue Anforderungen

Prüfung Depot A & Spezialfonds: volatile Märkte & neue Anforderungen

Risikobasierte Prüfungsplanung im Depot A • Erweiterung der Prüfungslandkarte • neues Prüffeld Immobilieneigengeschäfte • Fehlen von Bewertungsdaten • Durchschaupflichten
399€ exkl. 19% MwSt.
15.07.2024

Zertifizierter Kreditanalyst (FCH)

Zertifizierter Kreditanalyst (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung für Ihre Kreditanalyse: 4 Module kompakt oder einzeln buchbar • u.a. bonitätsrelevante Bilanzpositionen, Analyse Kapitaldienstfähigkeit
1796€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Jahresabschlüsse: Bilanzierungsvorschriften & Gestaltungsspielräume

Wesentlichen Bilanzierungsgrundsätze & Bewertungsvorschriften • risiko-/bonitätsrelevante Bilanzpositionen • Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume • Kennzahlenanalyse
399€ exkl. 19% MwSt.
09.09.2024

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Aktuelle MaRisk/EBA-Vorgaben: u.a. neue Anforderungen an Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen – Prognostizierbarkeit der Cash-Flows - Effiziente Ermittlungsmethoden
399€ exkl. 19% MwSt.
10.09.2024

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige & branchenspezifische Bonitätsanalyse bei JA & BWA

Unterjährige Bilanzanalyse (BWA) • Branchenspezifische Anforderungen an Bilanz-/Jahresabschlussanalyse • Sonderkreditformen (Factoring, Leasing) • IFRS-Neuerungen
399€ exkl. 19% MwSt.
16.09.2024

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Bilanzanalyse im Krisenmodus: kritische Positionen & Risikofelder

Spannungsfeld Liquidität vs. Kapitaldienstfähigkeit • Liquiditätswirksame Risikofelder • Analyse Working Capital • Analyse-Checklisten & Plausibilitätsprüfungen
399€ exkl. 19% MwSt.
17.09.2024

Bestehenbleibende Grundschulden: verkanntes Risiko im Kreditgeschäft

Bestehenbleibende Grundschulden: verkanntes Risiko im Kreditgeschäft

Tragweite der Konsequenzen einer bestehenbleibenden Grundschuld erkennen • Strategien zur Vermeidung der daraus entstehenden Risiken • Umgang mit bestehenden Risiken
399€ exkl. 19% MwSt.
18.09.2024

Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung

Sanierung von Firmenkunden über die Eigenverwaltung

Abwendung Überschuldung & drohende Zahlungsunfähigkeit ● Abgrenzung vorl. Eigenverwaltung zum Schutzschirmverfahren ● Aktive Begleitung der Bank in der Eigenverwaltung
399€ exkl. 19% MwSt.
24.09.2024

Erneuerbare Energien Finanzierung im Prüfungsfokus der Revision

Erneuerbare Energien Finanzierung im Prüfungsfokus der Revision

(Aufsichts-)Rechtliche Knackpunkte • konkrete Umsetzungsmaßnahmen (Schlüsselkontrollen) • Werthaltigkeit der Sicherheiten • Schwerpunkt Projektfinanzierung
399€ exkl. 19% MwSt.
25.09.2024

MaRisk-Compliance: Top 5 Prüfungsfeststellungen 2023/2024

MaRisk-Compliance: Top 5 Prüfungsfeststellungen 2023/2024

Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen, Erkenntnisse & Mängel 2023/2024 zusammengefasst • Effiziente Praxistipps, Hinweise & Handlungsempfehlungen für 2024
255€ exkl. 19% MwSt.
09.10.2024

Prüfung Forbearance-Prozesse & Engagement-Maßnahmen

Prüfung Forbearance-Prozesse & Engagement-Maßnahmen

Verschärfte Vorgaben (MaRisk/EBA) zur Forbearance-Klassifizierung bei Änderungen während der Engagement-Laufzeit • individuelle Engagement-Kriterien und Nachverfolgung
799€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Internes Meldewesen im Fokus der Revision: Prüfung IKS & Datenqualität

Rolle des aufsichtlichen Datenqualitätsindikators • Prüfungsansätze im betrieblichen Meldewesen-IKS • Umgang mit Korrekturmeldungen • Qualitätsprüfung zugelieferter Daten
799€ exkl. 19% MwSt.
10.10.2024

Finaler EBA RTS: KNE/GvKs in Analyse, Meldwesen & Prüfung

Finaler EBA RTS: KNE/GvKs in Analyse, Meldwesen & Prüfung

Aktuelle Auslegung • Änderungen, Konkretisierungen & Antworten auf Konsultationsfragen • Konsequenzen für die Kredit-/meldeprozesse • KNE-/GvK-Prozesse(-spielräume)
799€ exkl. 19% MwSt.
14.10.2024

Fachtagung Auslagerungsmanagement

Fachtagung Auslagerungsmanagement

Referenten der Aufsicht zu Erwartungen & Ausblick • BSI-Aktuell (Cloud,C5-Standard,DORA) • Praxisnahe Lösungen zu Fokusthemen • Austausch und Networking in der KölnSky
1500€ exkl. 19% MwSt.
14.10.2024

Zertifizierter WpHG-Compliance-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter WpHG-Compliance-Beauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in fünf Modulen zum Nachweis der WpHG-Compliance-Sachkunde • 14.-18.10.2023 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr • auch einzeln buchbar
2245€ exkl. 19% MwSt.
14.10.2024

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Zertifizierter Spezialist Operationelle Risiken (FCH)

Fachwissen über operationelle Risiken kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

OpRisk: Risikopolitische Einschätzung & Bankenaufsichtliche Einordnung

Modul 1: Auffälligkeiten in der Risikoinventur • Abgrenzung zu neuen Risiken • Zusammenspiel von Schadensfalldatenbank und Risikolandkarte • NEUE MaRisk & Standardansatz
399€ exkl. 19% MwSt.
21.10.2024

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Plausible Risiko- und Szenario-Analysen im OpRisk-Management-Prozess

Modul 2: Welche Annahmen fließen in Bewertung ein? • Anzahl der Zugriffe auf welche Schadensfalldatenbank • Parameterkalibrierung auf Basis welcher Portfolio-/Marktdaten?
399€ exkl. 19% MwSt.
22.10.2024

OpRisk in Geschäftsprozessen abbilden: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

OpRisk in Geschäftsprozessen abbilden: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Modul 3: Gefährdung ordnungsgemäßer Geschäftsorganisation durch Schwachstellen in der OpRisk-Steuerung • konsistente Self-Assessments? • (Un-)Sinn von Schlüsselkontrollen
399€ exkl. 19% MwSt.
23.10.2024

Steuerung nichtfinanzieller Risiken: ESG- & ICT-Risikotreiber im Fokus

Steuerung nichtfinanzieller Risiken: ESG- & ICT-Risikotreiber im Fokus

Modul 4: Erweiterung der Risikoinventur um nicht finanzielle Risiken (NFR) • Erfassung in ökonomischer Perspektive • Einbeziehen von qualitativen Risikobewertungsfaktoren
399€ exkl. 19% MwSt.
24.10.2024

17. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2024

17. Hamburger Bankenaufsicht-Tage 2024

Schlagende Themen 2024/2025 aus der BaFin, Deutschen Bundesbank und EBA unter Berücksichtigung von brisanten Herausforderungen und neuen bankaufsichtlichen Anforderungen
1600€ exkl. 19% MwSt.
04.11.2024

Gesamtbanksteuerung: Anforderungen • Feststellungen • neue Prüffelder

Gesamtbanksteuerung: Anforderungen • Feststellungen • neue Prüffelder

Geschäftsmodellprüfungen • Beurteilung der Auslagerungs- & IT-Prozesse • Nachhaltigkeit im Risikomanagement-Prozess • Bewertung der neuen Risikotragfähigkeit-Perspektiven
799€ exkl. 19% MwSt.
07.11.2024

(Nachhaltige) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

(Nachhaltige) Eigenanlagen im Fokus der Aufsicht & Gesamtbanksteuerung

Modul 1: Einhaltung der MaRisk-Vorgaben mit Depot A-Bezug • Analyse der Aufstockung von (neuen) Assetklassen • Durchschau auf Risikopositionen in „grünen“ Kapitalanlagen
399€ exkl. 19% MwSt.
11.11.2024

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Zertifizierter Spezialist Depot A (FCH)

Fachwissen über Depot A und Eigenanlagen kompakt oder einzeln buchbar • für Ein- und Umsteiger oder zur Auffrischung aktuellen Wissens • erfahrene langjährige Referenten
1796€ exkl. 19% MwSt.
11.11.2024

Depot A-Analyse: Heben von Ergebnispotenzialen in der Asset Allokation

Depot A-Analyse: Heben von Ergebnispotenzialen in der Asset Allokation

Modul 2: Verbesserung der Rendite-Risiko-Relation durch Vermögensallokation • Vorgaben und ESG im Allokationsprozess • Einfluss von Sachanlagen und Volatilitätsstrategien
399€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Zertifizierter MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

Zertifizierter MaRisk-Compliance-Beauftragter (FCH)

Interaktive Online-Qualifizierung: in drei Modulen zum Nachweis der MaRisk-Sachkunde - kompakt oder einzeln buchbar! • 12. - 14.11.2024 – jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
1347€ exkl. 19% MwSt.
12.11.2024

Spreadrisiken im Depot A: Vorgaben • Risikotreiber • Stress-/Szenarien

Spreadrisiken im Depot A: Vorgaben • Risikotreiber • Stress-/Szenarien

Modul 3: Aufsichtliche Vorgaben • Integration in Risikotragfähigkeit-Perspektiven • neue Risikotreiber? • Sensitivitäten und Spread-Kennzahlen • adverse/Stress-Szenarien
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2024

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus KNE/GvK

Prüfung Kreditmeldewesen: Fokus KNE/GvK

Aktuelle Auslegung von EBA-Guidelines/BaFin-Rundschreiben • Änderungen & Konkretisierungen • Neuerungen eGbR • KNE/GvK-Prozesse(-spielräume) • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
13.11.2024

Prüfung Kreditmeldewesen: Groß/Mio.-Kredite

Prüfung Kreditmeldewesen: Groß/Mio.-Kredite

Aktuelle Groß/Mio.-Kreditentwicklungen • CRR II, ITS, RTS • Auslegungshinweise • (Neue) komplexe Kreditbeschlussfassungspflichten bei Durchschau • Prüfungsansätze
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

Spezialfonds-Anlagen: Neue Vorgaben für Risikoüberwachung/-steuerung

Spezialfonds-Anlagen: Neue Vorgaben für Risikoüberwachung/-steuerung

Modul 4: Anpassung der Risikoinventur/-bewertung/-steuerung an neue (ESG-) Risiken im Depot A und Fondsanlagen vor Hintergrund steigender Adressenausfall- und Zinsrisiken
399€ exkl. 19% MwSt.
14.11.2024

Datenschutz in Banken kompakt: Zahlungsstromanalyse, Scoring & Co.

Datenschutz in Banken kompakt: Zahlungsstromanalyse, Scoring & Co.

Vorgaben aus DSGVO, BDSG, GWG, PSD2 • Informationspflichten • Datenlöschung und -aufbewahrung, Datenschutzverletzungen • Zahlungsstromanalyse • Schrems II u. v. m
399€ exkl. 19% MwSt.
19.11.2024

178 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.